-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von ma821 · Geschrieben
Finde ich auch. Es erinnert an einen geschweißten Krümmer mit Schweißnähten zwischen den Rohrsegmenten. Mal unabhängig davon, ob’s gefällt oder nicht: Weiß jemand, wie das gemacht wurde? Krümmer poliert, dann die jetzt glänzenden Stellen abgeklebt und die freibleibenden Abschnitte mit ätzender Säure behandelt? -
Von joff · Geschrieben
Das ist, wenn überhaupt, so minimal das ist unbedenklich. Die usb Steckdosen an meinen Mopeds hängen alle an dauerplus, ich will das handy ja laden wenn ich im Zelt schlafe / im Eiscafé ein Eis lutsche und nicht während der Fahrt. Die Ducati Z.b. steht über den Winter auch mal 5 Monate ohne geladen zu werden rum, der Verlust ist durch die usb Steckdose irrelevant. Egal ob alte Bleibstterie oder lifepo4. Immer schön vollgeladen abstellen und dann muss man sich da keinen Kopf machen. -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Bis letzte Woche auf keinen Fall, weil ich das Ladegerät immer angeschlossen habe wenn ich sie abgestellt habe (da es bei mir leider auch gerne mal vorkommt, dass ich nen Monat oder mehr nicht mehr in der Garage bin)… aber mit dem neuen LiFePo Akku mach ich das nicht mehr, also…. 😁👍 -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Also die Antwort die du vermutlich nicht hören möchtest ist: Dann findest du das so gut, dass du sie drin lässt und hast im Zweifel das Problem, dass (laut Osram) Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erlischen 😁 H1 gibts soweit ich weiß allgemein noch nichts legales auf dem Markt und die sieht man auch auf den ersten Blick in den Scheinwerfer… Ich hoffe dass sich da noch was bewegt für die H7 Speed bei der M5… würde die wirklich gerne fahren… hab die Osram LEDs schon in 4 Autos verbaut… immer top zufrieden und das Licht um Welten besser 👍 -
Von Toro · Geschrieben
Klar... geht alles! Wenn man dann aber am Ende der Tour den Adapter in der Ziggidose vergisst... 🤪 Und jetzt sag nicht: "Das passiert mir nicht!" 😂😂😂 -
Von Faringarn · Geschrieben
Achja, den Thread habe ich schon ganz vergessen. Wie beschrieben hab ich den ESD zurück nach Italien geschickt, der Krümmer hat ja gepasst. Seit dem? Richtig Totenstille. MME, über die ich ursprünglich bestellt habe melden sich nicht gar nicht, und die Website gibt es auch nicht mehr. Wenn ich Fresco kontaktiere, wird in der Regel nochmal nach meiner Bestellnummer gefragt, daraufhin kommt dann nie eine Antwort. Schon komisch, wenn es ein "Scam" gewesen wäre, hätte ich ja wenn dann gar keine Lieferung erwartet. Schade, einerseits ums Geld, das ich wohl als Lehrgeld verbuchen darf, aber auch weil ich den Topf nach wie vor persönlich optisch echt gut finde. Naja jetzt hab ich einen Krümmer bei mir rumliegen.. Vielleicht kann ich damit ja irgendwann mal was anfangen.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer