Jump to content

LED Leuchtmittel


Twinx

Recommended Posts

Hallo, hab heute zufällig Werbung von offiziell legalen LED Lampen bekommen.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Scheint recht neu zu sein. Wenn es die Kompatibilität für Motorräder gäbe, wäre natürlich noch schöner ? aber vielleicht kommt das ja jetzt nach und nach, das scheint nämlich recht neu zu sein. Bis jetzt gibt es ja noch keine zugelassenen LED Leuchtmittel sofern ich weiß oder?

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich hätte auch noch eine Frage: Meint ihr man bekommt die LED's in den Schein über den TÜV eingetragen? Bzw. Hat es schon mal jemand versucht. Man könnte dort ja gut argumentieren, dass es ja für gewisse Autos bereits zugelassen wurde? Was denkt ihr?

Grüße

BOLLWERK

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Bollwerk:

Ich hätte auch noch eine Frage: Meint ihr man bekommt die LED's in den Schein über den TÜV eingetragen? Bzw. Hat es schon mal jemand versucht. Man könnte dort ja gut argumentieren, dass es ja für gewisse Autos bereits zugelassen wurde? Was denkt ihr?

Grüße

BOLLWERK

Bei den Autos muss es laut Hersteller für jeden Fzg-Typ eine eigene ABE geben, weil die Scheinwerfer unterschiedlich sind.

Meiner Meinung nach müsste eine allgemeine Zulassung möglich sein denn die H7 Bauform ist ja genormt. Wenn die LED das Licht genau so abstrahlt wie in der H7 Norm beschrieben, dann müsste die auch in jedem Scheinwerfer funktionieren der für H7 freigegeben ist.

Aber da könnte ja jeder kommen  ..... schließlich geht es hier um die Sicherheit. Und denkt mal an die Kinder* . . .:ph34r:

 

* hier kann jeder ein Totschlagargument seiner Wahl einsetzen :)

Edited by madmax
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Der_Martin_aus_NRW:

 

Kennt Ihr schon jemanden, der die verbaut hat?

Liebe Grüße

Ich fahre in meiner Tuono bereits seit fast einem Jahr mit Nachrüsten-LED´s in den Scheinwerfern für Abblend- und Fernlicht und bin total zufrieden.

Link to comment
Share on other sites

Meinen Nachbar haben sie ziemlich schnell rausgezogen, fährt ne R1, ich weiß nicht genau wie sie es gemerkt haben, aber er hatte sie noch nicht lange drin und sie haben ihn deswegen angehalten. Das war dann natürlich ärgerlich, er fährt jetzt Philips Xtreme Vision, ich fahre ja die stärksten Osram... Hatte zwar überlegt das mal zu riskieren, habe mich aber nicht getraut... :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Wolluminator:

Meinen Nachbar haben sie ziemlich schnell rausgezogen, fährt ne R1, ich weiß nicht genau wie sie es gemerkt haben, aber er hatte sie noch nicht lange drin und sie haben ihn deswegen angehalten. Das war dann natürlich ärgerlich, er fährt jetzt Philips Xtreme Vision, ich fahre ja die stärksten Osram... Hatte zwar überlegt das mal zu riskieren, habe mich aber nicht getraut... :ph34r:

Weißt du was dein Nachbar zahlen musste damals? 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Schnörkel:

Kommt (wie immer) auf die Laune der Rennleitung an :)
Ist halt "Fahren ohne Betriebserlaubnis". Kostet ab 50 Euro und gibt ggf. auch nen Punkt. Wenn der grüne Mann seinen Job ernst nimmt wird er die Weiterfahrt untersagen. 

Allein das Wiedervorstellen ist schon ärgerlich, wenn man Pech hat muss man noch nen Tag Urlaub opfern ... :(

 

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb Schnörkel:

Die sind inzwischen blau, oder? Man, bin ich alt... ?

Nee...bist du nicht?. In Bayern ist der blaue Mann noch grün...wie ...was denn jetzt....?

Edited by Andi46
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Das ist immer noch ein Bürokratisches Ungetüm und die Birne ist ja auch an die Nummer auf dem Scheinwerfer gebunden und nicht ans Fahrzeug. Das man das immer noch nicht per Einzelabnahme machen kann nervt!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

H7 (H1?) soll wohl noch kommen. Immerhin. Ob dann unsere Fahrzeuge aber in die Liste kommen... Jemand schonmal geguckt ob was anderes als absolute Mainstreamkarren drin sind? Wenns soweit ist werde ich wohl umrüsten, ggf. sogar bevor meine Night Racer wieder kaputt ist...

Link to comment
Share on other sites

Am 26.3.2023 um 12:48 schrieb Wolle68:

Das ist immer noch ein Bürokratisches Ungetüm und die Birne ist ja auch an die Nummer auf dem Scheinwerfer gebunden und nicht ans Fahrzeug. Das man das immer noch nicht per Einzelabnahme machen kann nervt!

In nen Hx Scheinwerfer kann ich jede Hx Glühlampe der Wahl schrauben. Es muss doch möglich sein eine LED zu bauen, die das Licht so abstrahlt wie die entsprechende Glühlampe und die dann -nach Prüfung- für alle Scheinwerfer des Systems, z.B. H7, H4 usw., freizugeben.

Ich denke es geht mehr um geplante Obsoleszenz (wer besseres Licht will soll ein neues Fahrzeug kaufen) als um technische Notwendigkeiten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich nehme mal stark an Kosten/Nutzen der Homologierung/Zulassung ist für die Hersteller (noch??) nicht gegeben.

Funktionierende LED-Leuchtmittel gibt es ja schon. Zugelassen/Erlaubt? Pffff - was weiß denn ich?

https://www.ledperf.at/leds-und-kits-fuer-ducati-=c=-987_1689.html

grafik.thumb.png.2d1a3ef7746afc1381b27aa85a71790b.png
Der Händler wird schon wissen, warum er das zumindest in die AGB schreibt ... bei den Leuchtmitteln selbst steht nix von "nicht Straßenzugelassen".

 

 

Ja, OSRAM sagt es eh hier:
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/night-breaker-led-oesterreich.jsp#_m301_m302__h1_h2_headline_6

 

grafik.png

Edited by Petersil
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Hey ho

Ich habe mir auf gut Glück die H4 led ultinon von Philips gekauft...

Leider passt die einfach von der Tiefe her nicht in den Scheinwerfer meiner 900er Monster.

Sind ca 2mm zu viel, dadurch dass die Led ja hinten die kühlung dran haben. 

Habt ihr da ne Idee 💡

Rausdengeln nach hinten funktioniert nicht wirklich....🙄

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 1 year later...

Hey Monsteristi!


Ich habe die Tage mal Ducati Deutschland angeschrieben und gefragt, ob es seitens Ducati Bestrebungen gibt, dieses Thema für die Besitzer der älteren Ducati Bikes zu unterstützen. Klare Antwort: „Nö“, das sei Sache des Leuchtmittelherstellers.

Da Ostam mit der Nightbreaker LED Speed nun ein 1:1 zur normalen H7 entwickelt hat, ist das jetzt für mich der Punkt aktiv zu werden und habe Osram angeschrieben und nach den Möglichkeiten gefragt, wie auch Ducati Bikes auf die Liste kommen können.

Ich werde berichten und freue mich, wenn erforderlichenfalls weitere Unterstützung von den Forums-Mitgliedern kommt.

Ich werde über die Antwort von OSRAM berichten.

VG

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich habe den Scheinwerfer der EVO noch nie geöffnet, da ich nicht ran musste.

Ich habe die 12 V Philips LED H7 Boost und die Osram 24 V Truckstar LED H7 bereits verbaut. Die Philips waren eine ziemliche Fummelei am Corsa meiner Tochter. Alle LEDs haben noch den Lüfter. Wenn nach hinten bei der normalen H7-Lampe nicht ca. 2-3 cm Luft ist, was bei der EVO wahrscheinlich nicht der Fall ist, dann passt das einfach nicht in das Gehäuse.

Lt. Handbuch ist beim Abblendlicht unten wenig Platz bzw. die Kappe sehr nah über der Lampe bzw. über dem Stecker. Beim Fernlicht könnte es eher klappen.

Wie gesagt, ausprobiert habe ich es noch nicht.

 

EVO-Scheinwerfer-hinten.jpg

Edited by P-H
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb P-H:

Ich habe den Scheinwerfer der EVO noch nie geöffnet, da ich nicht ran musste.

Ich habe die 12 V Philips LED H7 Boost und die Osram 24 V Truckstar LED H7 bereits verbaut. Die Philips waren eine ziemliche Fummelei am Corsa meiner Tochter. Alle LEDs haben noch den Lüfter. Wenn nach hinten bei der normalen H7-Lampe nicht ca. 2-3 cm Luft ist, was bei der EVO wahrscheinlich nicht der Fall ist, dann passt das einfach nicht in das Gehäuse.

Lt. Handbuch ist beim Abblendlicht unten wenig Platz bzw. die Kappe sehr nah über der Lampe bzw. über dem Stecker. Beim Fernlicht könnte es eher klappen.

Wie gesagt, ausprobiert habe ich es noch nicht.

 

EVO-Scheinwerfer-hinten.jpg

Haste mal nach LED für Motorrad gesucht? Schaue auch mal in den USA. Da hab ich die für unsere Autos her. Und die sind seid 4 bzw 2 Jahren verbaut. Miss mal das Leuchtmittel aus und vergleiche das mit den Angeboten für Motorräder.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.