-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Tieflader · Geschrieben
Ja richtig, obwohl wir alle wissen das von der Luftgekühlter 900er bis zur S4RS sich an dem Aufbau der Urmonster nix geändert hat😅 wer schreibt, der bleibt. Wie gesagt, würde mich anschliessen wenns dann aktuell wird. 👍 -
Von Jörg MV2 · Geschrieben
1299 wieder naggisch gemacht. Ein MAP Sensor hat sich verabschiedet und der Translogic durfte auch mal ran😀 Für mich sieht das Teil auch nach 10 Jahren immer wieder Geil aus, wenn ich die starte kommt immer mein Nachbar und freud sich über den Sound der Duc, hat selber ne Triumph Thruxton u.955 Daytona. Morgen wenns nicht regnet, warm fahren u.dann Öl u. Filter wechseln und glücklich sein. selbst meine blauen Lista Schränke habe ich Rot😀 gemacht. -
Von Wolle68 · Geschrieben
Ich denke mal das es da um den bürokratischen Akt geht. Die LED wird ja nicht für den Scheinwerfer zugelassen, sondern für den Scheinwerfer in Kombination mit einem bestimmten Fahrzeug. Daher muss auch jedes Fahrzeug einzeln "geprüft" werden. Monströse Bürokratie halt 🤣. -
Von madmax · Geschrieben
welcher ist das? 700er? -
Von Alex_S2R · Geschrieben
Hi, den Hakenverschluss vom Tank kannst du recht einfach demonstrieren, sind ja nur die zwei Inbusschrauben (Punkt 4 im unteren Bild). Falls du die Verkleidung des Zündschlosses demontierst, pass auf das du die Antenne der Wegfahrsperre (Punkt 25 im oberen Bild) nicht abreißt (die ist da eingeklebt). Bei mir waren - keine Ahnung ob ab Werk oder vom Vorbesitzer die Hutmuttern der Zündschlossverkleidung so mit Loctite eingehaucht, daß sich stattdessen die "Spezialschrauben" (Punkt 9) gelöst haben. Die musste ich dann komplett neu bestellen, da diese Schrauben nur einmalig verwendbar sind (beim Montieren der Schraube muss der Inbuskopf abbrechen um die Verkleidung zu montieren ... keine Ahnung wer sich so was ausgedacht hat. 🤪 VG, Alex -
Von markusvanderman · Geschrieben
Liebe Leute, leider habe ich hier keinen Thread dazu gefunden. Ich habe folgendes Problem. Wollte heute den Tank meiner S4R heben und dann wieder verschließen. Dabei ist es mir passiert, dass sich der Tankverschluss leider nicht im vorgesehenen Ort arretiert hat, sondern zwischen der Verkleidung des Zündschlosses gerutscht ist und nun nicht mehr zu lösen ist. Hatte dieses Problem schon jemand? Kann man den Hakenverschluss vom Tank einfach demontieren oder ist es besser, die Verkleidung des Zündschlosses abzunehmen? Ich freue mich über eure Hilfe. lg M -
Von Harald · Geschrieben
Nachdem ich drei 1/2 Zoll Antriebe und 1 Ratschenmechanik (alles Stahlwille) mit der Mutter geschrottet habe, lass ich mich da auf nichts mehr ein. Ist mir zu blöd.... -
Von ma821 · Geschrieben
Herzlich willkommen, Andreas! Ich musste bei der Überschrift unweigerlich an diesen Sketch-Up Klassiker denken… Made my day! 😂😅
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer