Zum Inhalt springen

Pirelli Rosso 4/IV Corsa


MadMike

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb Dirkdiggler:

ich kenne jetzt den Rosso IV corsa nicht dafür aber den Rosso Corsa 2 sehr gut. Mir ist es ein Rätsel wie du den Reifen so beurteilst. Weder spürt man irgendwelche Übergänge der Gummimischungen, noch ist der irgendwie schwammig. JEDEN Reifen sollte man warm fahren bevor man ihn sportlich bewegt und ihn auf die Kante schickt. Ich bin den RC2 auf einigen Trackdays auch in schnellen Gruppen gefahren und empfand ihn immer als zuverlässig. Ein Manko ist tatsächlich der Geradeauslauf beim harten Bremsen, hier neigte er (zumindest bei mir) zum flattern. Und bei etwas Feuchtigkeit ging er mir auf dem Track auf der Flanke weg. 

Dein Bild, bei dem zumindest die „Reserven“ des Reifens deutlich werden, lässt mich jedenfalls etwas an den Testbedingungen zweifeln. 😜 

nichts für ungut, bin halt ein rc2 fanboy 😇

Falls du auf meinem Kommentar geantwortet hast erkläre ich dir mal was. Das der Reifen schwammig ist hab ich nie behauptet. Das er jedoch merklich weicher wird und das Bike eine andere Rückmeldung gibt ist denke ich mal klar. Der neue ist eben außen deutlich fester konstruiert was man auch in Schräglage merkt. Und das man den Reifen vorher warm fahren muss ist denke ich mal jeden klar. Aber der neue Rosso IV Corsa ist auch bei niedrigen Temperaturen ab Start deutlich griffiger. Bei normaler Fahrweise. Beim anrauchen gibt er mir auch mehr Sicherheit. Und das den Rand vom Bild angeht. Da hatte ich den Reifen gerade neu drauf. Da bin ich die ersten 20 Kilometer gefahren. Obendrein hatte es nur um die 10 Grad. Also bitte keine Vorurteile. 🤪. Mittlerweile hab ich ihn schon mehr ausgereizt. Rückmeldung ist einfach phänomenal. 
 

Der Rosso Corsa II ist dennoch ein super Reifen. Der neue ist hald einfach besser. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.10.2022 um 10:24 schrieb MonsterDriver900:

Also ich kann dir folgendes sagen. 
 

Ich hatte vorher den Rosso Corsa II verbaut und bin jetzt gegen Ende der Saison auf den Rosso IV Corsa umgestiegen. Mal ganz davon abgesehen das die neue Generation mehr Platz in der Höhe benötigt, fühlt sich der Reifen in jeder Lage besser, stabiler und mit mehr Reserven an. Der alte Reifen war gerade wenn er noch nicht warm war eher ein rutschiger Kandidat. Das hat der neue schon mal nicht. Beim alten war es auch so das du den Übergang der Gummimischungen bei warmen Temperaturen gespürt hast da sich auf einmal das Motorrad anders verhalten hat. Gerade von mittlerer zur äußeren Mischung war das sehr oft der Fall. Dann wurde er einfach schwammig. Der neue fährt in den Kurven einfach mit konstant guten Feedback und gibt einen mehr Sicherheit und Kontrolle. Einfach der Wahnsinn. Abendrein hab ich gefühlt noch Reserven im Vergleich zum alten obwohl definitiv nicht langsamer unterwegs bin. 
Alles in allem kein Vergleich und zumindest meiner Meinung nach dem Rosso Corsa II deutlich überlegen. Bei der Laufleistung muss man hald schauen. Mein Corsa II hat bei mir 5000 Kilometer gehalten. Dann hatte ich noch ca. 1,7 mm. Das handling hat sich auch etwas verbessert was ja nie verkehrt ist. Einziger Nachteil ist der Preis. Für meine Größe ca. 220 Euro. 😩

7E6673E3-2137-406F-A1DE-7A3B17784835.jpeg

Ich bin dann einfach zu unsensible solche Feinheiten rauszufühlen. Hab mir wieder den DRC2 für die Monster geholt..

Was sogar ich gemerkt habt war der 1:1 vergleich S22 zu Metzler TD auf dem Track.. Der TD hat viel weniger Aufstellmoment auf der Bremse und eine entsprechend höhere Transparenz beim starken Reinbremsen in Schräglage.

Ach Reifenthreads sind einfach herrlich subjektiv 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.10.2022 um 10:24 schrieb MonsterDriver900:

Gerade von mittlerer zur äußeren Mischung war das sehr oft der Fall. Dann wurde er einfach schwammig.

... a few moments later...

vor 2 Stunden schrieb MonsterDriver900:

Das der Reifen schwammig ist hab ich nie behauptet.

...

vor 2 Stunden schrieb MonsterDriver900:

Und das man den Reifen vorher warm fahren muss ist denke ich mal jeden klar. Aber der neue Rosso IV Corsa ist auch bei niedrigen Temperaturen ab Start deutlich griffiger.

🤔 ... Ich ziehe mir den r4c ohnehin next season drauf, dann komme ich auf deine Einschätzung zurück. vielleicht werden wir ja noch freunde ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.10.2022 um 12:04 schrieb Dirkdiggler:

... a few moments later...

...

🤔 ... Ich ziehe mir den r4c ohnehin next season drauf, dann komme ich auf deine Einschätzung zurück. vielleicht werden wir ja noch freunde ;) 

Okay okay. Hast mich erwischt. 

Bin dann mal gespannt was du dann nächstes Jahr zu dem neuen Pneu sagst. xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
vor 15 Stunden schrieb Simiduc:

Gibt es schon Erfahrungen zur ungefähren Laufleistung des corsa 4? Sind 2 Tage Trackday + 1000km landstrasse realistisch? 

2 Tage Pannonia und Rest Landstraße

Ziemlich genau 4000 km bei mir. Ich ziehe aber auf der Straße nie voll durch. Flott ja...digital nein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich mach' hier nochmal auf. Hintergrund: der heiß geliebte Diablo Rosso Corsa ll (DRC II) wird inzwischen leider nicht mehr produziert und absehbar wird es ihn nicht mehr zu kaufen geben...wenngleich er bei einigen Händlern jetzt noch verfügbar ist.

Mich interessiert nun, ob es inzwischen noch weitere Erfahrungswerte und Eindrücke gibt, die vom DRC ll auf den Diablo Rosso IV Corsa (DR IV C) -nicht Diablo Rosso IV ohne Corsa hinten dran- idealerweise auf der dicken M1200 umgestiegen sind. Was z.B. MonsterDriver900 hier auf der Seite zuvor zum DR IV C berichtet hatte, klingt ja sensationell und der DRC ll war für mich schon die eierlegende Wollmilchsau, den noch zu toppen kann ich mir gar nicht vorstellen...

Wer hat Erfahrungen im direkten Vergleich dieser beiden Pirelli Pellen und kann seine Eindrücke schildern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf meiner 1100S beide sogar in Kombi gefahren. Aktuell habe ich vorne den Corsa und hinten den 4er ohne corsa montiert. Funktioniert fabelhaft. Allerdings musste ich die Federvorspannung um 2mm für den Corsa erhöhen, da er um einiges Kurvenagiler bei mir ist als der normale, und dadurch bei langen schnellen kurven etwas unruhe ins Vorderhaus kam. Sie war mir dann doch zu agil. Vom Grip habe ich auf der Strasse bei beiden Reifen immer ein sehr gutes Gefühl gehabt. Das Rosso4 corsa Vorderrad hat einen höheren Verschleiss und hält in etwa bei flotter Landstrassenfahrt, also anbremsen zum Scheitelpunkt etwa gleich lang wie das Hinterrad ohne Corsa.

Das Vorderrad ohne Corsa war am Ende sehr eingewillig zu fahren da die Kante sehr stark spürbar war. Das Corsa Vorderrad ist da etwas angenehmer und reagiert nicht so stark auf den Verschleiß. KM Leistung auf deutschen Strassen ca 3500km

Luftdruck war bei mir kalt 2,2v und 2,4h, warm, 2,5v, 2,7h (der Warmluftdruck ergibt sich durch die Fahrweise und schwankt um ca 0,2bar)

Der nächste Reifen den ich teste ist der neue Dunlop MK4

lg Harry 

Bearbeitet von smartharry
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Spirit64:

Ich mach' hier nochmal auf. Hintergrund: der heiß geliebte Diablo Rosso Corsa ll (DRC II) wird inzwischen leider nicht mehr produziert und absehbar wird es ihn nicht mehr zu kaufen geben...wenngleich er bei einigen Händlern jetzt noch verfügbar ist.

 

Woher hast Du die Info? Das wäre sehr schade.

Ich habe erst vor 2 Wochen einen frischen Satz gekauft mit DOT 1025 made in Germany.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Monster SP:

Lustig. Gestern habe ich Bodo von Mopedreifen.de angeschrieben und er meinte, es gibt den Reifen nicht mehr mit frischem DOT 2025. Bestätigt hat er auch, dass der Reifen bei Pirelli jetzt nicht mehr bestellt werden kann weil er abgekündigt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Spirit64:

Lustig. Gestern habe ich Bodo von Mopedreifen.de angeschrieben und er meinte, es gibt den Reifen nicht mehr mit frischem DOT 2025. Bestätigt hat er auch, dass der Reifen bei Pirelli jetzt nicht mehr bestellt werden kann weil er abgekündigt wurde.

Gibt doch aktuell noch ausreichend Händler, die ihn anbieten: https://www.reifen.de/pirelli-diablo-rosso-corsa-ii-200-55-zr17-78w--10457193

Ob der nun DOT 2024 oder 2025 hat ist doch egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Blödsinn beginnt schon am Anfang des Videos, der Reifen ist nicht durch, zumindest nicht für deutsche Verhältnisse.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Motorradreifen beträgt in Deutschland zwar 1,6 mm, wird aber gemessen im Hauptprofil, das heißt in den breiten Profilrillen in der Mitte der Lauffläche. 

Bedeutet: Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von 1,6 mm aufweisen. Das Hauptprofil bezeichnet dabei die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche. Dazu zählen ¾ der Lauffläche ohne die Ränder (Bei 125ccm 1mm).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb zillo:

Das Hauptprofil bezeichnet dabei die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche. Dazu zählen ¾ der Lauffläche

Das ist nicht richtig, innerhalb dieses Bereiches muss JEDE Profilrille mindestens 1,6mm haben ...

Die von Ihm gemessenen 1,5mm lagen in diesem Bereich.

vor 50 Minuten schrieb zillo:

Der Blödsin

Was hat dich sonst noch so gestört ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.