Jump to content

Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch


Recommended Posts

vor 10 Stunden schrieb Gunny:

Ich glaube, dass das weniger mit demTÜV zu tun hat. Ich meine das mal gelesen zu haben, aber nagelt mich nicht drauf fest. 
Es geht vielmehr um die Homologation, damit man möglichst viele Länder mit einem „Modell“ abdeckten kann. Und ich meine, dass es einige Länder gibt, die das Kennzeichen hinter dem Reifen vorschreiben.

So ist es!

 

Link to comment
Share on other sites

Am 12.12.2021 um 17:31 schrieb Wolle68:

Meiner Hat noch einen Klappbaren Nocken für die Arretierung. 

@Micha: schick mal ein Bild von Deinem Ständer mit der EVO von der Seite. Wie schon geschrieben. Bei meiner EVO muss ich erst oben einfädeln, dann mit dem Hebel etwas verkürzen um unten einzufädeln. Dann sind beim Anheben beide Räder so in der Luft das ich vorne das Rad ausbauen kann. Wenn ich das so einstelle das ich einfach rannschieben kann hängt sie Schräg.

Vertauschen kann man da nix. Entweder flutschen die Bolzen rein. Oder eben nicht.

Diesen hab ich:

Zentralständer Ducati Monster 1100/ Evo 09-13 grau Motorradheber ConStands Power-Classic kaufen (motea.com)

 

Am 12.12.2021 um 18:57 schrieb Winni:

Hab es jetzt nochmals überprüft, bei der Montage ist alles richtig. Habe den Winkel noch nachgestellt und entweder ich mache es wie bereits beschrieben, dass ich etwas anhebe oder ich stelle dass Vorderrad etwas erhöht, wie auf dem Bild zu sehen.

Ich bin begeistert, wie es in diesem Chat funktioniert!!!👍

F72C52BB-30B7-4172-A65B-E30A2B3C702E.jpeg

CBAAA451-EBC0-41C0-9EA2-747BC41BF413.jpeg

 

 

Hallo Ihr beiden und Grüße an alle anderen Forenuser.
Ich hätte eine Frage zum Zentralständer.

 

Für das Anbringen der Montageplatte muss vom oberen Ansatzpunkt die Mutter gelöst werden, und durch eine mitgelieferte ersetzt werden, richtig? (Da fährt dann der "längere" Bolzen der Aufnahme rein)

Die Schraube (Bolzen) an sich muss nicht ausgetauscht, oder gedreht werden?

Bei der unteren Aufnahme der Adapterplatte wird ja auf einen recht großen Schraubenkopf "gegriffen". Verkratzt dieser (also am Motorrad) mit der Zeit?

 

Vielen Dank und liebe Grüße!

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb airliveman:

 

 

 

Hallo Ihr beiden und Grüße an alle anderen Forenuser.
Ich hätte eine Frage zum Zentralständer.

 

Für das Anbringen der Montageplatte muss vom oberen Ansatzpunkt die Mutter gelöst werden, und durch eine mitgelieferte ersetzt werden, richtig? (Da fährt dann der "längere" Bolzen der Aufnahme rein)

Die Schraube (Bolzen) an sich muss nicht ausgetauscht, oder gedreht werden?

Bei der unteren Aufnahme der Adapterplatte wird ja auf einen recht großen Schraubenkopf "gegriffen". Verkratzt dieser (also am Motorrad) mit der Zeit?

 

Vielen Dank und liebe Grüße!

 

Moinsen. oben wird die Mutter Durch einen Edelstahlaufnahmebolzen ersetzt. Die Untere Aufnahme ist aus Kunststoff, vermutlich Nylon. Da verkratzt nix. Alles was Du brauchst ist bei spezifischen Adapter dabei. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Was mich nach einem Jahr und 12 TKm an meiner 937+ stört...

 

ist die Geräuschkulisse aus dem Motor. Das Tickern haben Supersport und DesertX, die ja den gleichen Motor haben auch. Ich würde auf größeres Ventilspiel tippen und die werden ja erst nach 30TKm eingestellt... 🙁

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ist die Monster deine erste Ducati !? 
 

vor 35 Minuten schrieb Nils:

Was mich nach einem Jahr und 12 TKm an meiner 937+ stört...

 

ist die Geräuschkulisse aus dem Motor. Das Tickern haben Supersport und DesertX, die ja den gleichen Motor haben auch. Ich würde auf größeres Ventilspiel tippen und die werden ja erst nach 30TKm eingestellt... 🙁

 

Link to comment
Share on other sites

Servus !

Ich hab ein paar mal Touren über 3-4 Tage gemacht. Dafür reicht mir mein Tankrucksack.

https://sw-motech.com/bike/DUCATI/M937Plus/2021/4M/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/PRO+Tankrucksack/4052572182321.htm

Wie das geht sieht man hier:

 

Wenn das nicht reichen sollte, würde ich noch eine Hecktasche nehmen. ZB:

 https://enduristan.de/products/tail-pack

 

Gruß

ralf

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen, ich habe Anfang Juni die Monster+ bekommen und bin seit dem gute 5500km durch den Harz und das Weserbergland gefahren.

Einige kleine Veränderungen habe ich schon gemacht. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Auspuff und tendiere hier zu SC Twin. Kann mir jemand sagen ob SC Project auch mal Angebote raushaut?

Freue mich auf viele interessante Gespräche, neue Leute und tolle Inspirationen 🙂 

 

IMG_20220726_163748.jpg

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

Am 1.10.2022 um 19:02 schrieb Monster SP:

Hat jemand den von MG montiert? Wie ist die Verarbeitung?
Meine SP ist bestellt, muss langsam Zubehör zusammen bestellen  😃.

47BC0F63-2657-4FF2-A75B-F93FA369593F.png

ich habe den von MG auch verbaut. nicht schlecht , was mich aber etwas stört ist das die original Blinker recht schwer zu montieren waren. Sonst ist er von der Verarbeitung recht gut..... 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Muke2006:

Hallo zusammen, ich habe Anfang Juni die Monster+ bekommen und bin seit dem gute 5500km durch den Harz und das Weserbergland gefahren.

Einige kleine Veränderungen habe ich schon gemacht. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Auspuff und tendiere hier zu SC Twin. Kann mir jemand sagen ob SC Project auch mal Angebote raushaut?

Freue mich auf viele interessante Gespräche, neue Leute und tolle Inspirationen 🙂 

 

IMG_20220726_163748.jpg

Du kannst Deiner „Tendenz“ zum SC Twin folgen… Verarbeitung top und klingt auch sehr schön.. denke Lieferfähigkeit kommt vor Preisnachlass 😉 Gruß aus BS

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 14.11.2022 um 09:03 schrieb Nils:

@Pjotr: Ich würde den hier nehmen, da gabs bei YouTube auch ein Video, 50 Liter passt doch locker, ggf. noch ein Tankrucksack.

https://sw-motech.com/bike/DUCATI/M937Plus/2021/4M/Produkte/Gepaeck/Hecktaschen/PRO+Hecktaschen/4052572198193.htm

lg Nils

Da hast Du natürlich schon ein fettes Teil da hinten drauf, ich tendiere zum Motech Pro Rearbag (22-34Liter), bin aber auch noch nicht sicher, großes Thema bei mir zur Zeit....

Link to comment
Share on other sites

Am 15.11.2022 um 23:17 schrieb ralfob:

Echt? 220 Euro und nicht mal wasserdicht? 

Da schnall ich mir lief ne Ortlieb Tasche drauf.  Die gibt's in verschiedenen Farben und Größen.

Bin ich seit Jahren glücklich mit.

ralf

Hi Sherpa, wenns nach Preis, Wasserdichtigkeit und Größe geht, so gibt es da natürlich viele, kostengünstige Lösungen...auch günstiger als Ortlieb.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Tom123:

Hi Sherpa, wenns nach Preis, Wasserdichtigkeit und Größe geht, so gibt es da natürlich viele, kostengünstige Lösungen...auch günstiger als Ortlieb.

Servus Tom.

Da hast du Recht. Muss auch nicht alles vernünftig und wirtschaftlich sein. Manchmal gibt´s andere Prioritäten, wie Optik oder Haptik. Ich hab ja auch einen TRS (Engage)von SW-Motech.  Obwohl ich es Wahnsinn halte 200€ (incl. Ring)für einen nicht wasserdichten TRS ohne Kartenfach zu zahlen. 

Gruß

ralf

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.