Jump to content

Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch


Recommended Posts

Sagt ja keiner das es schwer ist, Schrauben messen ist ja kein Akt. Habe bei der Montage vergessen zu messen. Deshalb habe ich mir gedacht, hier freundlich nachzufragen. Für sowas sollte ein Forum ja da sein, aber solch ein Kommentar ist nicht förderlich.

Ich möchte die weichen Originalschrauben beim nächsten Radwechsel ersetzen durch Festere. Die Original-Ducschrauben sind einfach mega weich, das sowas überhaupt verbaut werden darf ist ne Frechheit.

Schönes WE

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Ledros:

Sagt ja keiner das es schwer ist, Schrauben messen ist ja kein Akt. Habe bei der Montage vergessen zu messen. Deshalb habe ich mir gedacht, hier freundlich nachzufragen. Für sowas sollte ein Forum ja da sein, aber solch ein Kommentar ist nicht förderlich.

Ich möchte die weichen Originalschrauben beim nächsten Radwechsel ersetzen durch Festere. Die Original-Ducschrauben sind einfach mega weich, das sowas überhaupt verbaut werden darf ist ne Frechheit.

Schönes WE

Vielleicht hat diese spezifische Festigkeit ja einen Sinn?

Link to comment
Share on other sites

Könnte sein, glaube ich aber nicht.

Die Qualität von allen Befestigungselementen ist meiner Meinung schlecht, zumindest bei denen, die ich bis jetzt am Wickel hatte.

Das sich mal Schrauben lösen bei einer V2 ist mir bewusst, aber die Tatsache das sich beim Anziehen die Inbusköpfe vergnaddeln, spricht für eine schlechte und zu weiche Qualität. 

Trotzdem liebe ich meine Monster:x

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Ledros:

Könnte sein, glaube ich aber nicht.

Die Qualität von allen Befestigungselementen ist meiner Meinung schlecht, zumindest bei denen, die ich bis jetzt am Wickel hatte.

Das sich mal Schrauben lösen bei einer V2 ist mir bewusst, aber die Tatsache das sich beim Anziehen die Inbusköpfe vergnaddeln, spricht für eine schlechte und zu weiche Qualität. 

Trotzdem liebe ich meine Monster:x

Dein Werkzeug ist von Guter Qualität? In den Nussensätzen sind oft untermassige Imbus Bits

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es könnte auch sein, dass extra eine "weiche" Schraubenqualität gewählt wird um das losvibrieren zu vermeiden. Ich bin kein Hersteller oder Konstrukteur, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich da ein paar schlaue Italienische Köpfe Gedanken drum gemacht haben. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

Hallo in die Runde,

 

ich hatte leider Letze Woche einen Unfall. Mir geht es soweit ganz gut. 

 

Leider ist meine Bella etwas kaputt gegangen. An sich hab ich alles in der Bedienungsanleitung gefunden nur die von mir markierte Schraube unter dem Lenker. Mir ist Nr. 6 Schwingungsdämpfer gebrochen. Seit dem ist mein Lenker schwammig.

 

Wie schon geschrieben finde ich nichts in der Bedienungsanleitung. Kann mir jemand helfen mit dem Anzugdrehmoment?

 

Euch eine sichere Fahrt und danke schon mal für die Hilfe!

 

 

image.png.d6420c4c723905a596adc2651eef0c9e.png

 

 

Link to comment
Share on other sites

Oh das tut mir Leid , hoffentlich ist Dir nicht soviel passiert, gute Besserung.👊

Mit 45 Nm  Anzugsmoment machst Du nichts falsch. Aber bist Du sicher dass das Silentlager gebrochen ist ??

Ist ja fest in der oberen Gabelbrücke eingepresst , sollte mich wundern dass es bricht.

Oder ist das einvulkanisierte Gummi abgerissen ?  Auf jeden Fall solltest Du beide Silentgummis erneuern 👆 .  Was aber nicht so einfach sich gestaltet . 

Aber  Nicht dass doch die Gabelbrücke beschädigt ist. 🙄

Gruß E. 😉

 

Edited by rocco216
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb rocco216:

Oh das tut mir Leid , hoffentlich ist Dir nicht soviel passiert, gute Besserung.👊

Mit 45 Nm  Anzugsmoment machst Du nichts falsch. Aber bist Du sicher dass das Silentlager gebrochen ist ??

Ist ja fest in der oberen Gabelbrücke eingepresst , sollte mich wundern dass es bricht.

Oder ist das einvulkanisierte Gummi abgerissen ?  Auf jeden Fall solltest Du beide Silentgummis erneuern 👆 .  Was aber nicht so einfach sich gestaltet . 

Aber  Nicht dass doch die Gabelbrücke beschädigt ist. 🙄

Gruß E. 😉

 

Danke Rocco, 

 

Ich hab mal ein Bild gemacht. Der Lenker wackelt leicht und man sieht die eingerisse Stelle. 

 

Du schreibst einvulkanisiert. Hört sich so an als ob ich das dann nicht selber reparieren kann selbst wenn ich alle Bauteile bestellt habe?

 

 

 

20240423_142423.jpg

Edited by Julez_Ramos
Link to comment
Share on other sites

 👀 ist gerissen 😕 , da die Buchsen eingepresst sind , muss die Gabelbrücke runter.

Buchsen werden aus-und eingepresst , zumindest mit einem großen Schraubstock ist das möglich.

Die passende Hülse oder ähnliches ( alte 6Kant Nuss )  musst Du Dir auch besorgen ... usw.  

Da haben auch ganz schöne Kräfte auf den Lenker gewirkt , ist der noch gerade ?? 😲

Edited by rocco216
Link to comment
Share on other sites

Egal was das Sturzpad abfängt. Überleg mal wieviel Kraft es braucht um so einen Riss in dem Teil zu verursachen. 
Ich an deiner Stelle würde da mal jemanden drauf gucken lassen der fachlich kompetent ist. Nicht dass noch etwas defekt ist was man auf den ersten Blick nicht erkennt. 

Mich hatte letztens so ein Honk auf einer einspurigen Brücke versucht zu überholen und mich dann tuschiert. Habe auch erst gedacht es wäre nichts passiert. Als ich dann aber am nächsten Tag nochmals gründlich nachgeschaut habe, musste ich feststellen dass der Spiegel, das Lenkergewicht zerkratzt und die Fußraste gebrochen war. 
Also lieber noch einmal alles kontrollieren. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Gerd:

Egal was das Sturzpad abfängt. Überleg mal wieviel Kraft es braucht um so einen Riss in dem Teil zu verursachen. 
Ich an deiner Stelle würde da mal jemanden drauf gucken lassen der fachlich kompetent ist. Nicht dass noch etwas defekt ist was man auf den ersten Blick nicht erkennt. 

Mich hatte letztens so ein Honk auf einer einspurigen Brücke versucht zu überholen und mich dann tuschiert. Habe auch erst gedacht es wäre nichts passiert. Als ich dann aber am nächsten Tag nochmals gründlich nachgeschaut habe, musste ich feststellen dass der Spiegel, das Lenkergewicht zerkratzt und die Fußraste gebrochen war. 
Also lieber noch einmal alles kontrollieren. 

Ja das war bei mir auch so Alu Teile sollten immer genau geprüft werden.

Die Gabelbrücke hat einen Schlag bekommen über den Lenker,deshalb sollte man den Lenker, Gabel und Lenkerkopf prüfen lassen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Gerd:

Egal was das Sturzpad abfängt. Überleg mal wieviel Kraft es braucht um so einen Riss in dem Teil zu verursachen. 
Ich an deiner Stelle würde da mal jemanden drauf gucken lassen der fachlich kompetent ist. Nicht dass noch etwas defekt ist was man auf den ersten Blick nicht erkennt. 

Mich hatte letztens so ein Honk auf einer einspurigen Brücke versucht zu überholen und mich dann tuschiert. Habe auch erst gedacht es wäre nichts passiert. Als ich dann aber am nächsten Tag nochmals gründlich nachgeschaut habe, musste ich feststellen dass der Spiegel, das Lenkergewicht zerkratzt und die Fußraste gebrochen war. 
Also lieber noch einmal alles kontrollieren. 

 

vor 2 Stunden schrieb Monster-Power:

Ja das war bei mir auch so Alu Teile sollten immer genau geprüft werden.

Die Gabelbrücke hat einen Schlag bekommen über den Lenker,deshalb sollte man den Lenker, Gabel und Lenkerkopf prüfen lassen.

 

Lieben dank euch beiden! Ich werde euren Ratschlag befolgen! Es ist tatsächlich immer mehr aufgefallen was ich am Anfang nicht bemerkt hatte...

 

Was ich kann werde ich selber machen, z.B. die linke Fußhalter Platte samt sozi raste und co.

 

Ab dem Lenker hatte ich schon Kopfschmerzen...

 

Grüße aus Berlin!

 

Link to comment
Share on other sites

Servus zusammen, 

hat jemand zufällig den innendurchmesser vom lenker der 937 parat? 

Würde mir gerne lenkerendenspiegel bestellen und die passenden Aufnahmen... 

Kann leider selbst nicht nachmessen... Da ich meine Monster noch nicht habe... Aber halt gerne schon was an Zubehör bestellen möchte...

Danke Euch

 

Link to comment
Share on other sites

Am 1.5.2024 um 15:56 schrieb jodie:

Servus zusammen, 

hat jemand zufällig den innendurchmesser vom lenker der 937 parat? 

Würde mir gerne lenkerendenspiegel bestellen und die passenden Aufnahmen... 

Kann leider selbst nicht nachmessen... Da ich meine Monster noch nicht habe... Aber halt gerne schon was an Zubehör bestellen möchte...

Danke Euch

 

Im Lenker sitzen Messing Gewichte mit einem Gewinde, ich habe mir Eine Halterung für den LenkerEndSpiegel mit einer Schraube M6 (M8 ?, Ich bin nicht ganz sicher)geholt. Das passt dann und du kannst die Messinggewichte zum  kontern nutzen.
 

Gruß Volker

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo !

Um mal das Thema zu wechseln...😅

Hat hier jemand zufällig schon die hinteren Fussrasten durch die Halter von Ducabike ersetzt und kann mir sagen, ob ich da auch andere Schrauben brauche oder ob das beidseitig mit den bereits am Bike vorhandenen funktioniert ?

Gruß und Danke schon mal. 🙋🏻‍♂️

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Servus in die Runde,

hätte eine kurze Frage an die Termi Besitzer an der Mo 937.

Passt an den Termi die org. Auspuffblende? Hintergrund.. ich würde gerne an meiner die bereits mit dem Termi geliefert wuirde, eine Carbon-Abdeckung anbringen. Hätte ich den org. Pott.. könnte ich es testen..

Danke Euch...

Viele Grüße

Jo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jodie, als ich 2021 meine Monster gekauft hatte, habe ich den Termi nachgerüstet. Es war eine andere Blende und auch andere Schrauben dabei. Also aufpassen!!! Vielleicht gibt es für den Termi auch eine Carbon-Abdeckung.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.