Jump to content

Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch


Recommended Posts

 

vor einer Stunde schrieb jodie:

Servus in die Runde,

hätte eine kurze Frage an die Termi Besitzer an der Mo 937.

Passt an den Termi die org. Auspuffblende? Hintergrund.. ich würde gerne an meiner die bereits mit dem Termi geliefert wuirde, eine Carbon-Abdeckung anbringen. Hätte ich den org. Pott.. könnte ich es testen..

Danke Euch...

Viele Grüße

Jo

Hi,

ich würde sagen , Nein. Haben auch komplett andere Nummer:

Termi: 964P3612AA Bild 1

Orig: 4601I641B  Bild 2

 

 

image.png

image.png

Edited by Monster SP
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Gerd:

Hallo Jodie, als ich 2021 meine Monster gekauft hatte, habe ich den Termi nachgerüstet. Es war eine andere Blende und auch andere Schrauben dabei. Also aufpassen!!! Vielleicht gibt es für den Termi auch eine Carbon-Abdeckung.

Danke für die Info. 

Hoffe das da mal was kommt..... 

 

Link to comment
Share on other sites

Die originale Blende passt nicht den Termi. Es gibt aber eine Carbon Abdeckung für den Termi, habe ich bei mir verbaut und sieht einfach genial aus. Hersteller ist da motocomposites aus Kanada, der Versand dauert ca 1,5 Wochen.

Kennt in dem Zuge jemand eine Carbonblende, die an den Kupplungsdeckel der Monster SP passt? Ich habe über falsch bestellen gelernt, dass der Kupplungsdeckel tatsächlich anders ist zu der Monster+.

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb Henrik1004:

Die originale Blende passt nicht den Termi. Es gibt aber eine Carbon Abdeckung für den Termi, habe ich bei mir verbaut und sieht einfach genial aus. Hersteller ist da motocomposites aus Kanada, der Versand dauert ca 1,5 Wochen.

Kennt in dem Zuge jemand eine Carbonblende, die an den Kupplungsdeckel der Monster SP passt? Ich habe über falsch bestellen gelernt, dass der Kupplungsdeckel tatsächlich anders ist zu der Monster+.

Coole Sache... Hast Du einen Link zum Artikel? Glaub ich bin zu blöde als das ich ihn auf der Website finde.... 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb jodie:

Coole Sache... Hast Du einen Link zum Artikel? Glaub ich bin zu blöde als das ich ihn auf der Website finde.... 

 

Ups.. Sorry.. Gefunden... 

Übers Tablet kam ich nicht zum Shop... 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.6.2024 um 13:48 schrieb Henrik1004:

Die originale Blende passt nicht den Termi. Es gibt aber eine Carbon Abdeckung für den Termi, habe ich bei mir verbaut und sieht einfach genial aus. Hersteller ist da motocomposites aus Kanada, der Versand dauert ca 1,5 Wochen.

Kennt in dem Zuge jemand eine Carbonblende, die an den Kupplungsdeckel der Monster SP passt? Ich habe über falsch bestellen gelernt, dass der Kupplungsdeckel tatsächlich anders ist zu der Monster+.

Nochmals Danke für den Tipp von motocomposites... Montag bestellt... Heute geliefert... Top Teil... 

 

IMG_20240615_141328.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kurze Frage wegen Langstrecke. Im Sommer gehts ins Engadin, evtl. noch Gardasee. Wie fahrt ihr so am Spritsparendsten? Mittlere Drehzahl, 130km/h zb.? Gar in den Urban Modus, leistungsreduziert? Dabei ist ein mittlerer Tankrucksack + Gepäckrolle. Mir gehts rein nur um Autobahn fahren, und der Tank ist ja net grad üppig. 
Gruß Andy

Link to comment
Share on other sites

Ok  ,  wenn's ne Öko-Challenge werden soll , schlag Dir mal die 130 km/h inkl. Gepäck aus dem Kopf.😲

Solltest Dich vielleicht bei 110 bis max. 120 einpendeln um einigermaßen  Spritsparend unterwegs zu sein.🧐

Ansonsten Tankstellen wird es wohl genug auf deiner Etappe geben , regelmäßige (Tank) Stopps sind auch 

gut für Fahrer und Gesäß . 😉

Gruß E.  😎

 

Link to comment
Share on other sites

Guck doch mal auf dein Dashboard. Da kannst du dir den momentanen Verbrauch anzeigen lassen. Eine pauschale Empfehlung kann man wie von Rocco geben, aber das hängt auch von den äußeren Bedingungen ab. Steigungen, Verkehr und Wetter….

Schlimmstenfalls tankst du einmal mehr! 
 

Halte dich an Roccos Empfehlung! 

Gute Reise und immer eine handbreit Gummi unterm Hintern! 👍🏍️😎

Link to comment
Share on other sites

Kann mir bitte wer messen, wie weit die Gabelholme bei der Monster SP oben rausschauen original? 
12mm ? ich habs vergessen zum aufschreiben

Bzw hat jemand eine Reperaturanleistung für die Monster SP für mich, ich hab nur eine "normale" Anleitung von Monster Plus

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Andy72:

Kurze Frage wegen Langstrecke. Im Sommer gehts ins Engadin, evtl. noch Gardasee. Wie fahrt ihr so am Spritsparendsten? Mittlere Drehzahl, 130km/h zb.? Gar in den Urban Modus, leistungsreduziert? Dabei ist ein mittlerer Tankrucksack + Gepäckrolle. Mir gehts rein nur um Autobahn fahren, und der Tank ist ja net grad üppig. 
Gruß Andy

Hast Du Dir mal überlegt über Land zu fahren, ohne Autobahn?

Man sieht soviel unterwegs, Autobahn, och nö.

Meine 41TKM Monster hat keinen einzigen AB-Km über sich ergehen lassen müssen, Land und Leute genießen, war ganz ihr Ding.

Wir bleiben i.d.R. 1 Woche im Zielgebiet, und lernen das intensiv kennen.

Versuch mal die Haute Provence, oder Ligurien, oder Piemont beim Durchgasen zu erkunden. Also ich könnte das nicht. Ich lass mich auf das Gesehene ein und suche den Kontakt mit den dort Ansässigen.

Reisen bildet und ist absolut tödlich für Vorurteile

Will sagen:

Lieber Reisegebiet verkleinern, dafür aber das was dort ist, intensiver genießen.

Aber jeder Jäck is anners

 

072.thumb.jpg.42d52365008ae485db273cef67eb4380.jpg

198.thumb.jpg.85e29135249b9b42a7a86d3657291c4c.jpg

289.thumb.jpg.4bd09d36e5241e94bddafa5f751f73f7.jpg

 

Edited by Lord Helmchen
  • Like 6
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Lord Helmchen:

Hast Du Dir mal überlegt über Land zu fahren, ohne Autobahn?

Ehrlich gesagt, hab ich nicht in Erwägung gezogen bisher. 
Geplant war erstmal nach Nauders, und von da aus die Pässe abklappern. Von mir aus Überland wären das schon 7 1/2Std. reine Fahrzeit ohne Pausen. Ist mit der Monster halt schon ne Ansage. 
Wobei, mir einem Übernachtung auf halber Strecke wäre das tatsächlich eine Option, Autobahn bolzen ist echt fürn A**** 😊

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wir machen es oft so, dass erst ein gutes Stück Autobahn abgespult wird, dann Zwischenübernachtung und am nächsten Tag frisch weiter über Land gefahren. Auch hier aus dem Sauerland ist es ein furchtbarer Rutsch um zu den Alpenpässen zu gelangen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Undi:

Kann mir bitte wer messen, wie weit die Gabelholme bei der Monster SP oben rausschauen original? 
12mm ? ich habs vergessen zum aufschreiben

Bzw hat jemand eine Reperaturanleistung für die Monster SP für mich, ich hab nur eine "normale" Anleitung von Monster Plus

Oben 12,8mm.

unterste Gabelbrücke bis Anfang Staubkappe 273mm. 

Edited by Monster SP
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Lord Helmchen:

@Lasse75 Worauf bezieht sich Deine Belustigung?

 

Bestimmt auf das Topcase an den Monstern. Ich hätte gern ´nen Topcase-Träger für meine ist allerdings nirgends mehr lieferbar. Wäre schon praktisch auf Tour.

Link to comment
Share on other sites

Klar ist das ein Stylbruch, aber ein ungemein praktischer.

Wenn man mal bei 35°C durch Urbino stagst, Jacke un Helm unterm Arm, der weiß ein abschließbares Topcase sehr zu schätzen. Das war die Idee dahinter.

Wer immer nur bis zur Eisdiele rollt, braucht das nicht.

Ich habe noch 2 hier rumflacken, inkl. Halter am Rahmen. Sind selbstgestrickt.

Aallerdings für die M5 Modelle. Keine Ahnung, ob die bei Dir passen würden.

029.thumb.JPG.8f1d1d6d6a268a258fec937a39b5b573.JPG

Edited by Lord Helmchen
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 17.3.2024 um 15:57 schrieb Peter937:

Habe jetzt tapfer die Reifen gewechselt ohne die Lager auszubauen, konnte sie nicht mit den Fingern rausziehen o.ä. Hoffe mal das Sie kein Schaden genommen haben ansonsten muss ich Sie wohl tauschen.

habe auch nicht die Hinterachse neu mit loktide 601 geklebt wie vorgeschrieben, kontrolliere dafür mal jetzt öfter die Mutter an der Hinterachse 

Was für Lager? Radlager bleiben natürlich verbaut, Distanzhülsen kann man entfernen, manchmal sitzen die in einer Nut, dann können die auch verbaut bleiben.
Kettenradträger, sofern gesteckt zum Wechsel entfernen.
Grundsätzlich müsste man den Kettenradträger eigentlich beim statischen Wuchten dranlassen, sofern er immer wieder in derselben Position montiert/gesteckt wird. 
Hinten wuchte ich tatsächlich nur 1x die nackte Felge, anschließend nicht mehr, nur noch markierte Stelle des Reifens an das Ventil und gut. Merkt man nicht...
Aus dem Wuchten muss man auch keine Wissenschaft machen, gewisse Toleranzen sind unkritisch und ich spüre das definitiv nicht.
 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 29.6.2024 um 07:10 schrieb Uwe:

So eine kleine Feierabendrunde macht den Kopf echt frei. Diese Mopeds machen so übelst Laune.

20240625_192253.jpg

Diese Mopeds sind wirklich sehr große „Freudenspender“ 😉 hatte das große Vergnügen die „Wartungszeit meiner 937“ mit einer ausgiebigen Probefahrt im Weserbergland mit einem Streetfighter V2 zu verbringen… jetzt weiß ich nicht so recht was ich final daraus machen soll 🤔 Monster oder SF V2?? Nun kommt mir nicht mit dem Argument „Zweitmoped“ 😂😂

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.