Jump to content

Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch


Recommended Posts

Hat jemand von euch die originalen Gabelfedern durch andere ersetzt ?

Ich hätte die gerne einwenig straffer 

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Welche Reifen habt ihr so montiert.

Ich habe schon den 3 Satz DIABLO ROSSO™ IV bin eigentlich zufrieden.

Mich würde eurer Meinung interessieren und laufleistung (4000km) bei mir.

Ich möchte mal was anderes Probieren

Vielleicht mit Bild.

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Monster-Power:

Welche Reifen habt ihr so montiert.

Ich habe schon den 3 Satz DIABLO ROSSO™ IV bin eigentlich zufrieden.

Mich würde eurer Meinung interessieren und laufleistung (4000km) bei mir.

Ich möchte mal was anderes Probieren

Vielleicht mit Bild.

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

Moin,

in welche Richtung soll es gehen?
mehr sportlich oder touristisch?
Ich fahre aktuell den PDRC2, passt mir sehr gut, hält ~3300 km. Rosso 4 Corsa will ich auch noch testen, ansonsten gibts keine schlechte Reifen mehr.

Mein Bruder fährt den S22, und ist sehr zufrieden, mir ist er zu hart. 
Alles Geschmacksache.

Mehr Laufleistung soll der Power 5 und Power 6 von Michelin haben. Bin die selber noch nicht gefahren.
Auf meinem Tourer fahre ich den Road 5. Top Touren-Reifen für mich. Hält ~5 TKM.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Es sind doch immer die üblichen Verdächtigen die da gut funktionieren. Ob sie jetzt Conti Road Attack heißen. Metzeler M9RR, Bridgestone S22 S23 T32 T33  Michelin Road 5 Power 5, Pirelli Rosso 3 Rosso 4  usw usw usw heißen. Ich wechsele jetzt nach zwei mal Metzeler M9RR auf Bridgestone S22. Warum? Keine Ahnung, eigentlich gibt es keinen Grund das zu tun. Aber einfach weil ich den Bridgestone noch nie gefahren bin und weil er noch handlicher sein soll und das hätte ich gerne. Aber wenn man wirklich zufrieden ist, warum dann was anderes nehmen?

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Servus!

Ich fahre lieber Tourenreifen die auch bei Nässe zuverlässig funktionieren. Im Moment den CRA4. Der funktioniert prima. Da ich aber auch neugierig bin, wird’s beim nächsten Mal der DRS4. Auch weil der Satz Contis 310€ kostet, der Dunlop durch Cashback nur 227€ aber laut der Tests mindestens gleichwertig sein soll. Das will ich probieren.

ralf

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 5.5.2025 um 20:54 schrieb ralfob:

Servus!

Ich fahre lieber Tourenreifen die auch bei Nässe zuverlässig funktionieren. Im Moment den CRA4. Der funktioniert prima. Da ich aber auch neugierig bin, wird’s beim nächsten Mal der DRS4. Auch weil der Satz Contis 310€ kostet, der Dunlop durch Cashback nur 227€ aber laut der Tests mindestens gleichwertig sein soll. Das will ich probieren.

ralf

Da ich bisher nur den CRA4 fuhr (mit dem ich sehr zufrieden bin) würden mich deine Erfahrungen dann interessieren.
Gruss Thomas

Edited by Thomas Rossi
Link to comment
Share on other sites

Am 9.5.2025 um 07:12 schrieb Thomas Rossi:

Da ich bisher nur den CRA4 fuhr (mit dem ich sehr zufrieden bin) würden mich deine Erfahrungen dann interessieren.
Gruss Thomas

Werde ich tun. Aber da ich die nächsten Urlaube mit meiner KTM unterwegs sein werde, werden die Dunlops wohl erst im September/ Oktober montiert.

ralf

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 3.5.2025 um 16:05 schrieb Monster-Power:

Welche Reifen habt ihr so montiert.

Ich habe schon den 3 Satz DIABLO ROSSO™ IV bin eigentlich zufrieden.

Mich würde eurer Meinung interessieren und laufleistung (4000km) bei mir.

Ich möchte mal was anderes Probieren

Vielleicht mit Bild.

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

DIABLO ROSSO™ IV

AS HOT AS HELL. Der 

Hier ein Foto von meinen PDRC2 nach 3400 km.

 

IMG_1976.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 2.1.2025 um 16:59 schrieb Julez_Ramos:

Hallo in die Runde. 

Gesundes neues Jahr!

Hat einer schon diesen Hitzeschutz nachgerüstet? 

Ich hab es mal bbestellt und hoffe das es etwas bringt...

https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/zuordnung_der_ersatzteile/6992A011A

 

 

Screenshot_20250102_165416_Chrome.jpg

Screenshot_20250102_165526_Chrome.jpg

Hallo,

mein Mädel beklagt sich auch über die Wärmeabstrahlung von Ihrer Monster und ich muss sagen, nachdem ich diese mal von der Werkstatt abgeholt und heimgefahren habe, kann ich das absolut nachvollziehen.

Kannst du schon was dazu sagen ob es was bringt?

Gruß
Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 3.4.2025 um 19:53 schrieb Becks:

Hat jemand von euch die originalen Gabelfedern durch andere ersetzt ?

Ich hätte die gerne einwenig straffer 

Ja, durch Wilbers-Federn plus das passende Gabelöl von Wilbers. Fährt sich wesentlich besser als das Original -Setup.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.