Jump to content

Gerd

Members
  • Posts

    191
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Gerd last won the day on April 18 2023

Gerd had the most liked content!

About Gerd

  • Birthday 02/24/1957

Personal Information

  • Wohnort
    Ilsede
  • Motorrad
    Ex. Monster 800 i.e. 2003 / Monster Plus 2021

Recent Profile Visitors

2,209 profile views

Gerd's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • First Post

Recent Badges

180

Reputation

  1. Wenn man ein einigermaßen gutes Ladegerät hat, das auch auf Erhaltungsladung umschaltet, kann man bedenkenlos die Batterie durchgehend am Ladegerät lassen.
  2. Ich denke, dass der Rosso3 bei 6000 km dem Ende sehr nahe ist. Ich musste sie bei 5600-5900 km wechseln. Ich würde beim Pirelli Rosso 3 oder 4 bleiben. Beim letzten Reifenwechsel bin ich auf Empfehlung zum Angel GT2 gekommen, da der eine Höhere Laufleistung haben soll, was auch bestimmt zutrifft, aber die Kontur des Reifens hat mich nicht überzeugt. Es sei denn, du bist viel auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs.
  3. Habe dir mal die Pressemitteilung kopiert: Mit der nun vorgestellten, komplett renovierten Monster des Modelljahrgangs 2021 verabschiedet sich Ducati vom Gitterrohrrahmen, der bislang ein unverzichtbares Wahrzeichen dieser Modellreihe war. Als Chassis gibt es nurmehr ein Fragment aus Aluminium, in das der Lenkkopf eingebaut ist und das über kurze Streben direkt an den Zylinderköpfen des V2-Motors verschraubt ist. Als Nebeneffekt ist nun deutlich mehr Lenkeinschlag möglich. Das Rahmenheck besteht aus Glasfaser-verstärktem Kunststoff. Die im Motorgehäuse gelagerte Schwinge und die Räder konnten ebenfalls leichter gebaut werden. Es resultiert ein Trockengewicht von 166 kg. Damit dürfen wir vermelden: Spätestens jetzt kommen nicht mehr nur die Fahrer von Supersportlern in den Genuss modernen Leichtbaus, sondern auch die kommerziell weit wichtigeren Fahrer von Allround- oder Naked-Bikes. Das soll bzw. ist der Grund dafür.
  4. Guck doch mal auf dein Dashboard. Da kannst du dir den momentanen Verbrauch anzeigen lassen. Eine pauschale Empfehlung kann man wie von Rocco geben, aber das hängt auch von den äußeren Bedingungen ab. Steigungen, Verkehr und Wetter…. Schlimmstenfalls tankst du einmal mehr! Halte dich an Roccos Empfehlung! Gute Reise und immer eine handbreit Gummi unterm Hintern! 👍🏍️😎
  5. Hallo Jodie, als ich 2021 meine Monster gekauft hatte, habe ich den Termi nachgerüstet. Es war eine andere Blende und auch andere Schrauben dabei. Also aufpassen!!! Vielleicht gibt es für den Termi auch eine Carbon-Abdeckung.
  6. Egal was das Sturzpad abfängt. Überleg mal wieviel Kraft es braucht um so einen Riss in dem Teil zu verursachen. Ich an deiner Stelle würde da mal jemanden drauf gucken lassen der fachlich kompetent ist. Nicht dass noch etwas defekt ist was man auf den ersten Blick nicht erkennt. Mich hatte letztens so ein Honk auf einer einspurigen Brücke versucht zu überholen und mich dann tuschiert. Habe auch erst gedacht es wäre nichts passiert. Als ich dann aber am nächsten Tag nochmals gründlich nachgeschaut habe, musste ich feststellen dass der Spiegel, das Lenkergewicht zerkratzt und die Fußraste gebrochen war. Also lieber noch einmal alles kontrollieren.
  7. Dann wünsche ich dir allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Gummi unterm Hintern. Viel Spaß noch 👍
  8. Hallo, wenn du eine Schraube rausdrehst wirst du, wenn du es nicht so erkennst, nachmessen können welchen Gewinde-Durchmesser sie hat. Die Länge derselben sollte dann auch kein Problem sein und die Schlüsselweite brauchst du ja schon beim rausdrehen. Dazu brauchst du aber auch was zum messen. Und falls du neue Schrauben brauchst. Die gibt es bei Ducati oder Stein-Dinse. So schwer kann es ja nicht sein. Von wegen keine Ahnung. Habe schon geschraubt, da haben hier im Forum die meisten noch im Sandkasten gesessen.
  9. Wenn du keine Ahnung hast, dann lass die Finger davon.
  10. Und da kauft man sich ein Moped für ca. 13000 € und spart dann an 16,00€ für ne Tube Loctite
  11. Die haben sich schon was dabei gedacht, diese Mutter mit Loctide zu sichern. Es kann nicht sein, dass man alle Nase lang kontrolliert und nachzieht. Das gibt es auch bei keinem anderen Fahrzeug. Dann würde man ja ständig entweder selbst kontrollieren oder ewig die Werkstatt aufsuchen. Irgendwie Sinnfrei….😵‍💫
  12. Dann wünsche ich dir einen guten Saisonstart und immer eine Handbreit Gummi unterm Hintern. 👍
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.