-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Monster SP · Geschrieben
An der WaPu gibt’s eine Ablassschraube. Dann ist das System ziemlich leer. Aber warum willst du die wechseln?? Ich verwende die hier: Agip Antifreeze 1 Liter 90130013B. Ob es das selbe wie Motul ist. Keine Ahnung. Bestell doch einfach was von Agip/Ducati, das ist dann 100% richtig. -
Von Joe · Geschrieben
Willkommen im Cafe und Grüße von der anderen Seite der Elbe (Seevetal) Jörg -
Von LouisCypher · Geschrieben
Herzlich willkommen und viel Spaß mit der Monster und hier im Café -
Von thunfisch · Geschrieben
Ich glaub ich wechsle gleich die ganze Kühlflüssigkeit. Im Handbuch ist die Anleitung dazu jedoch ziemlich schlecht. Weiss jemand wie man bei der 937er am besten den Kühlflüssigkeitsbehälter leert? Oder entleert der sich von selbst über die Ablassschraube weil der Radiator höher ist als der Behälter? Im Handbuch steht nirgends was von Behälter separat leeren. -
Von P-H · Geschrieben
Wir hatten doch schon einmal diesen Klapper-Ticker-Fred. Leider hat sich der TE nicht mehr gemeldet, wie es weiter gagangen ist. Da war auch irgendwas mit den "Riemenrädern", die eine Toleranz hatten. -
Von P-H · Geschrieben
Das liegt an der Spannung der Zahnriemen, siehe hier und hier. Das hatte ich auch schon mal mehr und mal weniger und ist "normal". -
Von Sheff.de · Geschrieben
Ja, erstaunlich, dass es da bislang wenig oder keine Rückmeldungen hier aus dem Forum gibt. Bei meiner 1100 Evo gibt es ein ähnliches Phänomen, dass bei warmem Motor (ab 4 Strichen im Anzeigedisplay) das Motorengeräusch auch einen „mechanischen“ Beiton hat, was ich bis dato noch nicht ergründet habe. Muss ich ebenfalls mal in Angriff nehmen. Danke Die auf jeden Fall für die Statusmeldung! Gute Fahrt Dir weiterhin!
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer