-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von zillo · Geschrieben
So wie das aussieht, ist deine Federgabel nicht einstellbar. Du hast oben an der Gabelkappe weder die Möglichkeit, die Federvorspannung, noch die Zugstufe einzustellen, oder täusche ich mich da? Hattest du denn irgendetwas bereits demontiert, also Stand- und Tauchrohr voneinander getrennt? Dann müsstest du die Feder doch in der Hand gehabt haben. Eine Vorspannhülse sehe ich da nicht, die würde direkt mit der oberen Verschlussschraube auf die Feder drücken und sie vorspannen, sofern eine Möglichkeit da wäre, darüber die Verspannung einzustellen. So ist es einfach nur eine Verschlusskappe. Wenn die Gabel jetzt zu hart ist, ist entweder zu viel Öl eingefüllt, oder du hast beim Einbau etwas an der Cartridge/Dämpfung falsch gemacht. Hat sie vorher funktioniert? Denn dann kann die Feder ja nicht zu hart sein. Man kann beim Zusammenbau einer Federgabel so einiges falsch machen, das musste ich leider auch schon feststellen. Das hing dann aber eher mit der Dämpfungsverstellung zusammen, was bei dir eher nicht der Fall sein wird. -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit! Alles andere ist Firlefanz. -
Von Alex_S2R · Geschrieben
Hi, chreib doch mal eine Mail an MR (Dieter) … vielleicht hast du ja Erfolg. VG, Alex -
Von Lucamax · Geschrieben
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Fußrastenanlage für meine 900er Vergaser Monster, am liebsten wäre mir die MR in silber. Wenn einer von euch sowas noch rumliegen hat und gerne verkaufen möchte, gerne melden. Danke und viele Grüße -
Von Udo Z1R · Geschrieben
Wir kennen uns zwar nicht, wünsche aber alles Gute und eine schnelle Genesung. Hoffendlich findest Du noch raus, warum du abgestiegen bist. Sonst bleibt irgndwie ein blödes Gefühl.... -
Von Toro · Geschrieben
Gute Besserung und vollständige Genesung wünsche ich! 🍀 Auf gerader Strecke mit Fragezeichen ist richtig mies... 🙈 -
Von Spirit64 · Geschrieben
So wie es auf den Fotos aussieht, könnte es sich bei dem Teil direkt unterhalb des Schraubverschlusses um eine eingesetzte Vorspannhülse handeln. Die baut man i.d.R. ein, wenn die Vorspannung der Feder nicht ausreicht, um darauf mehr Kompression und Härte zu bekommen (weil sie zu lasch ist). Ist aber nur eine schnell gemachte Krücke auf dem Weg zu härteren Federn. Wenn die Spannung aus der Feder genommen wird, kann man die Vorspannhülse -sofern es sich darum handelt- einfach zur Seite rausziehen, alternativ dann nach oben durch lösen des Schraubverschlusses. Es könnte sein, dass man die Vorspannhülse im Schraubstock einspannen kann um dann den Schraubverschluss aufzudrehen. Aber weiter und mehr kann ich nicht berichten, die Gabelaufbauten sind doch sehr unterschiedlich konzipiert und ich kenne die Gabel der M800 nicht. Sollte aber den einen und anderen hier geben, der das oder ein vergleichbares Teil schon auseinander hatte. Möglicherweise hat @zillo noch eine gute Idee? Viel Erfolg weiterhin, dranbleiben... -
Von Dennis1988 · Geschrieben
Ich schrieb ja für etwas über 1000 und mit glück, hab ich schon öfters gesehen
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer