-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Toro · Geschrieben
Hi Benno, aaah jetzt ja... an DEN Stellen hätte ich tatsächlich auch nichts vermutet! Muss dann wohl etwas fertigungstechnisch Relevantes sein... 🤔 Danke Dir 👍Werde ich mir bei der EVO auch mal genauer anschauen. Ich verspüre da auf jeden Fall ebenso große Lust, die Öffnungen zu verschließen. Bin gespannt, wie Du das löst! Im ersten Augenblick kommt mir da Karosseriedichtmasse in den Sinn... die kann man schön glatt ziehen, lässt sich silikonähnlich verarbeiten und haftet sehr gut. -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Wofür hat man sonst Kinder? 😬 -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Schaut gut aus, die Bremsscheibe passt vorne aber scheinbar nicht ohne weiteres. Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten mit der Monster vor, da würde die Anschaffung neuer Felgen nicht reinpassen. Auch, wenn es wahrscheinlich ein gutes Angebot ist. Zumal -ich Monk- skeptisch bei gebrauchten Felgen wäre. -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Ich hätte Sorge, dass die nicht passen. Und die müssten dann ja auch ungepulvert werden… -
Von Benno · Geschrieben
Nein, an der Drehachse das Batteriefachs. Mein 3t-Heber hat einen schönen breiten Teller, das ging. Und unterm Seitenständer habe ich einen kleinen Holzklotz nach dem "Dreibein-Prinzip" untergelegt. Das hat die Schose zusätzlich stabilisiert. Es war dennoch eine etwas wackelige Sache. Während des Aus- und Einbaus des Exzenters hatte ich eine zweite Person dabei, die das Motorrad am Lenker stabilisierte - rein der Sicherheit wegen. Vorne stand sie auf dem Lenkkopfständer. -
Von renus · Geschrieben
o.k. ...was würde man mit den Schmiedefelgen die Dolomiten bügeln können😉🤭
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer