Jump to content

Ölverlust


PilleHRO
 Share

Recommended Posts

Moin,Moin.

Ich bin neu hier und brauche auch schon dringend eure Hilfe 😀 

Ich habe eine Monster 900 Bj 97.( vor 2 Monaten in Thüringen gekauft und an die Ostsee gelotst.

Gestern eine Runde gedreht. Bike abgestellt...und schon hatte ich den Salat.

Öl auf dem Fußboden.

Direkt aus der Trockenkupplung.

Bin ich jetzt " am Ars...h ? und brauche einen neuen Motor?

Hat jemand eine Idee was passiert ist und wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank im voraus.IMG_20230916_144641_1.thumb.jpg.fd51ca01b7f01a39c3d63c89bd001316.jpgIMG_20230916_144650.thumb.jpg.9833d21426560e91b2ae78046a74d743.jpgIMG_20230916_150857.thumb.jpg.95dc03128df456af081cbb92e80c887e.jpg

Link to comment
Share on other sites

Moin Pille, 

das ist natürlich ärgerlich. Aber so wie es für mich auf den ersten Blick aussieht, hat die Dichtung durchgelassen, siehe oranger Kringel. Wenn dem so wäre, ist das alles kein zu großes Problem. 

Man sieht partiell auch, dass die Dichtung nicht 100% überall dort sitzt, wo sie soll, blauer Kringel. 

Das ist aber nur meine persönliche Meinung nach dem Blick in die Glaskugel. 🔮

Screenshot_20230916_190336_com.android.chrome_edit_26866703817774.jpg

Screenshot_20230916_190346_com.android.chrome_edit_26884819738604.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hi Benno.

Danke für deine Einschätzung.

Das heißt quasi,ich brauche einfach eine neue Dichtung? 

Nur komisch,das von jetzt auf gleich das Öl so raussprudelt...bin quasi 300 km ohne so einen Vorfall gefahren.

Na zum Glück muss ich dann  nicht die Werkstatt 💰aufsuchen.

Link to comment
Share on other sites

@Benno: Die Dichtung dort hat nichts mit dem Öl zu tun, da Trockenkupplung. ;) 

@PilleHRO: Erstmal herzlich willkommen. Es könnte sein das der Dichtring hinter dem Korb (Nummer 18 im Bild) defekt ist. Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Kupplung mal zu demontieren und dort nachzuschauen.

VG, Alex

IMG_2591.png

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Alex_S2R:

@Benno: Die Dichtung dort hat nichts mit dem Öl zu tun, da Trockenkupplung. ;) 

@PilleHRO: Erstmal herzlich willkommen. Es könnte sein das der Dichtring hinter dem Korb (Nummer 18 im Bild) defekt ist. Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Kupplung mal zu demontieren und dort nachzuschauen.

VG, Alex

IMG_2591.png

Würde ich auch so sehen (bei der Menge Öl) - Radialwellendichtring der Getriebewelle.

Am besten der Reihe nach ausbauen:

Kupplungsdeckel - Druckplatte - Reib-/Stahlscheiben, dann sollte es langsam sichtbar werden - Kupplungsnabe und - korb - usw. …..

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Wahrscheinlich der dichtring 

Oder bei einer der Schrauben vom Korb suppt etwas aber bei der Menge ungewöhnlich wäre. 
Demontieren der Kupplung ist ne Sache von fünf Minuten dann weißt du es. 

Edited by docduc
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meist wird der Wellendichtring, da wo die Druckstange reingeführt wird vergessen.

 

Der altert.

 

Bau die Kupplung auseinander und schau dir genau an, woher das Öl kommen könnte.

 

Im schlimmsten Fall musst du ca 65 Euro für neue Reibscheiben, Bremsenreiniger und eine Dichtung investieren.

 

:)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dankeschön meine Herren.👋😊

Ich merke schon,das ich hier genau richtig bin.

Es leuchtet auch bei vollem Tank die ReserveLampe.Dazu habe ich aber schon ein YouTube Video gesehen.Es wird bestimmt der Geber😞 sein.

Aber eins nach dem anderen .Ich habe ja schon befürchtet das bei einem 26 Jahre altem Bike einiges auf mich zukommen wird.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Dein Bike steht doch auf den Seitenständer , wieso ist dann das Ölschauglas voll  ?? 👀

Zuviel Öl im Motor mag der Simmering überhaupt nicht , das drückt er dann raus. 😮

Erst einmal den Ölstand korrigieren und dann mal schauen, vielleicht hat es sich damit sogar schon erledigt.

Ja und der Tankgeber ist nur ein PTC Widerstand , da wurde schon genug hier geschrieben , einfach mal die Suchfunktion nutzen. 

Gruß E. 😎

Edited by rocco216
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb rocco216:

Dein Bike steht doch auf den Seitenständer , wieso ist dann das Ölschauglas voll  ?? 👀

Zuviel Öl im Motor mag der Simmering überhaupt nicht , das drückt er dann raus. 😮

Erst einmal den Ölstand korrigieren und dann mal schauen, vielleicht hat es sich damit sogar schon erledigt.

Hm, also ich weiß nicht.

Bei den beiden ersten Bildern steht das Bike auf dem Seitenständer und das Schauglas ist leer. Beim dritten Bild steht es wohl nicht mehr auf dem Seitenständer?

Außerdem: würde ein zu hoher Ölstand dazu führen, dass Öl über einen Simmerring rausgedrückt werden kann (wenn er nicht defekt ist), wo würde das Öl sonst noch überall rausgedrückt werden?

Fragen über Fragen...;)

Link to comment
Share on other sites

Für mich sieht es so aus als ob auf den ersten beiden Bildern das Schauglas voll ist , das müsste Pille mal checken.

Ja auch ein intakter Simmering kann zu viel eingefülltes Öl rausdrücken , bei normalen Ölstand besteht dann durchaus die 

Möglichkeit dass es wieder dicht ist. Überflüssiges Öl in Verbindung mit dem Kurbelgehäusedruck sucht sich schon seinen Weg nach draußen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb rocco216:

Ja auch ein intakter Simmering kann zu viel eingefülltes Öl rausdrücken , bei normalen Ölstand besteht dann durchaus die 

Möglichkeit dass es wieder dicht ist. Überflüssiges Öl in Verbindung mit dem Kurbelgehäusedruck sucht sich schon seinen Weg nach draußen. 

Hm, überleg mal, wieviel Simmerringe am Motorblock sind, da sabbert es dann überall raus, wenn zuviel Öl im Motor ist? :denk1:

Edited by Spirit64
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Alex_S2R:

@Benno: Die Dichtung dort hat nichts mit dem Öl zu tun, da Trockenkupplung. ;) 

Das hab ich mir schon auch gedacht. Doch kams mir komisch vor, weils Öl an der Dichtung genau da herauskommt, wo der goldene Käfig diese nicht per Schraubpunkt niederdrückt. Und dann auch noch so weit oben....🤔.... sehr dubios. 

Ich bin gespannt worans lag, lese und lerne gerne mit. 👍🏻 Wäre Pille nicht so weit weg, würde ich der Sache zu gerne auf den Grund gehen. 🤜🏻🤛🏻

Edited by Benno
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Spirit64:

Hm, überleg mal, wieviel Simmerringe am Motorblock sind, da sabbert es dann überall raus, wenn zuviel Öl im Motor ist? 

Hm und ich überlege mir gerade was Du gelernt hast bzw. was Du arbeitest....🙄

So viele Simmeringe sind in den Gehäusehälften gar nicht verbaut , Ritzelwelle , Schaltwelle und ??  

Der große Kupplungssimmering hat aufgrund seiner Einbaulage noch am ehesten  Kontakt zum Öl in der Wanne , daher meine Vermutung. 

Edited by rocco216
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Wolle68:

Eine Diskussion muss nicht zwangsläufig in persönlichen Angriffen enden. Auch mal zum überlegen.

Wir sind aber auch keine Püppis hier oder... 😉

 

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb rocco216:

Wir sind aber auch keine Püppis hier oder... 😉

 

Moin Enrico,
die Diskussion ist zwar relativ überflüssig, weil zu viel Ölmenge hier nicht das Problem ist. Dennoch:
Radialwellendichtringe finden sich an diversen Fahrzeugmotoren, -Getrieben etc. und haben immer dieselbe Funktion, zwischen umlaufenden und feststehenden Komponenten oder zwischen zwei sich gegeneinander bewegenden Komponenten abzudichten.
Nur durch eine erhöhte Ölmenge sehe ich hier bei einer intakten Dichtung weniger die Gefahr, denn gibt es immer noch eine Kurbelgehäuse- / Motorgehäuseentlüftung, welche einen eventuellen Überdruck entschieden einfacher auszugleichen vermag. 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.