Jump to content

Neues Motorrad Versicherung


MichiB

Recommended Posts

Hab mal eine allgemeine Frage. Habe eine neue Monster 937 (ist gelogen, Entschuldigung, sie kommt erst diese oder nächste Woche).

Würdet ihr Vollkasko oder Teilkasko versichern? Der Preis unterschied ist schon relativ massiv.
TK sprechen wir über circa 150-300 € VK sprechen wir über circa 800-1500 €.

Hat wer einen guten Tipp für eine gute, günstige Versicherung? 

Link to comment
Share on other sites

Moin Michi.

Wenn ich mir deine Bike Historie so anschaue... hast Du wirklich so schlechte SF Klassen ?😲

Ich würde bei so einem neuen Bike immer zu VK tendieren . Kannst vielleicht mit einer hohen SB noch ein wenig korrigieren.

Bin mit meinen Bikes bei der HUK24 , finde die sind sehr fair.

Gruß E.  😎

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Michi,

 

800 - 1500 € erscheint mir etwas hoch. Ich habe meine Monster 1200 R bei der VHV als Saison 3-10 VK versichert und liege bei ca. 300€.

Natürlich hängt das von Deiner SF Klasse ab, aber gerade bei Motorrädern gibts recht große Unterschiede zwischen den Versicherern. Ein Motorrad im Wert von 12k würde ich persönlich immer VK versichern, aber man muss nicht 😉

LG Matthias 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Vollkasko sollte bei einem neuen Motorrad auf alle Fälle abgeschlossen werden.

frag mal bei der Ergo nach den Konditionen, habe dort gute Konditionen bekommen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Dirkdiggler:

Ich glaube die DEVK is günstig bei der SFV4, weil sie sich nicht für die Motorleistung interessiert.

Das habe ich neulich beim Vergleich auch festgestellt. 👍
Pauschal kann man es nicht sagen, das muss jeder für seine eigenen Bedingungen vergleichen, zu viele Parameter beeinflusse die Beiträge. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ob VK oder TK ist doch eine ganz individuelle Entscheidung und nichts wobei man seine Entscheidung von Forumsmeinungen abhängig machen sollte. Letzen Endes ist es immer eine Abwägung von Wahrscheinlichkeiten. Kann ich mir den mitunter hohen vierstelligen Betrag einer Instandsetzung beim SuperGAU leisten oder ist die finanzielle Last so hoch, dass es das Aus meiner Mopedkarriere bedeutet? Ist ein VK Schaden immer ein Totalschaden? Macht es Sinn das Geld besser in Fahrzeugschutz zu investieren oder noch besser, in Fahrtrainings? Bin ich eher der Typ der sich um nichts kümmern will und den Schaden einfach beheben lassen will, also die sprichwörtliche "Vollkaskomentalität" hat?

Viel Spaß mit Deiner neuen! :) 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für eure zahlreichen Meinungen. Kurzes Update, der Unterschied von TK ca.200€ auf VK ca. 1100€ fand ich persönlich sehr heftig!

Hab jetzt ein sehr attraktives Angebot der HUK24 VK + Schutzbrief + Auslandschutz unter 600€

Das finde ich doch sehr akzeptabel.

Danke Euch für die Tipps und Anregungen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Gute Entscheidung. Ich bin seit 20 Jahren bei der HUK24 und sehr zufrieden. Kommunikation rasend schnell, Regulierung problemlos, Prämien sehr anständig und das Online Portal ist sehr brauchbar. Habe mir anfangs noch die Mühe gemacht zum Ende des Jahres andere Versicherungen durchzurechnen. Inzwischen könnten andere günstiger sein, aber ich würde wegen paar Euro trotzdem nicht wechseln.

Link to comment
Share on other sites

HUK24 habe ich auch alle Autos der Familie versichert. Meine letzte BMW war aber über ERGO Spezialtarif des Händlers günstiger.

Die Ducati jetzt habe ich bei der Concordia versichert und liegt gegenüber der HUK24 nochmal 60,- EUR günstiger auf das Jahr.

Kein Saisonkennzeichen: SF10 (22%) TK mit 150,- SB, VK (26%) mit 500,- SB. Dabei ist die VK natürlich das Teure und die Haftplicht unter 100,- EUR. 

Ich wollte gern abgesichert sein, falls ich mich doof anstelle und das Teil mal auf die Seite lege. Auf dem Spreewaldring wird die VK wohl ohnehin nicht greifen,

auch wenn diese Trainingsstrecke nicht als Rennstrecke ausgewiesen ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Maggo:

Gute Entscheidung. Ich bin seit 20 Jahren bei der HUK24 und sehr zufrieden. Kommunikation rasend schnell, Regulierung problemlos,

Habe vor 2 Jahren einen Steinschlagschaden an den Speed Scheinwerfern angezeigt.

Musste dann hier zur NL zum Begutachten. 🧐

Einen (!!) Tag später war das Geld auf dem Konto , ich war echt geflasht !! 👍😉

Edited by rocco216
Link to comment
Share on other sites

Gehört zwar nicht hierher, aber ich muss mal was loswerden, ich finde das hier ein richtig cooles Forum. Vor allem die Beteiligung hier zu den ganzen Themen ist echt stark. Coole Truppe hier hoffe dass man sich mal auf einer Ausfahrt oder einem Treffen kennen lernen kann. 👍

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb beesybaer:

HUK24 habe ich auch alle Autos der Familie versichert. Meine letzte BMW war aber über ERGO Spezialtarif des Händlers günstiger.

Da bleibt einem nicht, als es individuell selber zu vergleichen.
Bisher bin ich mit der HUK auch sehr zufrieden, insbesondere was die Schadensabwicklung (Haftpflicht, Kasko und Schutzbrief), aber auch die Tarife betrifft. Ebenso mit dem Wechsel der Schadensfreiheitsrabatte durch Tausch der Verträge/Fahrzeuge untereinander um die die Tarife zu optimieren.
Mittlerweile musst ich unseren alten BMW nach einer Höherstufung aufgrund eines Schadens aber woanders versichern, die Differenz im Tarif trotz Höherstufung und Wechsel war erheblich.
Somit fahre ich jetzt zweigleisig, 3x HUK und über eine Firmentarif/Kooperation 2x bei der Allianz. 
Für die restlichen Fahrzeuge lohnt sich der Wechsel weg von der HUK kaum, die Differenz etwa in Höhe einer Tankfüllung ist minimal und dann kann ich auch dort bleiben, wo ich bisher sehr zufrieden war. 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich habe seit "ewigen" Zeiten meine Fahrzeuge bei der HUK versichert.

War immer am preiswertesten und es gibt über die Hotline nur richtige, festangestellte Mitarbeiter.

Freundlich, verbindlich, aufklärend...ohne Zeitdruck.

Zudem sortieren wir bei einem Fahrzeugwechsel die günstigste Möglichkeit, ab und an wird auch mal der Vertrag ausgetauscht, wo das neue

Motorrad günstiger läuft. Oder es gibt mal einen neueren Tarif, dann stellen die Mitarbeiter diesen mit mir am Telefon um, da es Einsparmöglichkeiten gibt.

Hier gibt es wirklich Kundenzufriedenheit an erster Stelle.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.