Search the Community
Showing results for 'Kennzeichenhalter'.
-
Ach ich denke das funktioniert. Eigentlich gehört da noch eine Strebe dazu vom unteren Befestigungsloch zum Anschraubpunkt am Rahmen, die hier aber noch nicht montiert ist. Dazu habe ich den extra aus Stahl fertigen lassen, nicht aus Alu. Allerdings würde ich den aus fertigungstechnischer Sicht beim nächsten mal zweiteilig konstruieren. Bei meinem alten Kennzeichenhalter hatte ich den Träger aus dem selben Material und unten einen deutlich schwereren Standard Kennzeichenträger mit der wesentlich schwereren Rückleuchte aus der 1100 Monster. Das hat über die 2 Jahre problemlos gehalten.
-
Moin Z'Same Auch bei mir gibt es eine etwas verspätete Vorstellung. Ich bin Leon aus dem hohen Norden und lebe seit nun mittlerweile 8 Jahren in Zürich-CH. Ich habe mir vor 1.5 Jahren diese schöne 2014er Monster 1200S hier in der Schweiz gekauft und bereue es keine Sekunde. Auf der Ducati zu sitzen und den Asphalt zu spüren bedeutet für mich abschalten und besonders in der gegenwärtigen Pandemielage einen Hauch Freiheit zu verspüren. Ich würde mich freuen ein paar gleichgesinnte aus der Umgebung kennenzulernen und bin auch sonst länderübergreifend für eine Schwarzwald-Tour zu ha
-
Wie angekündigt hier der Shapeways link für den „Kennzeichenlegalisierer“. Bringt das Kennzeichen auf circa 30-35 grad im belasteten Zustand. Also deutlich näher dran am Limit siehe auch die Bilder von meiner Monster (m12 s bj 19) Großes Dankeschön an der Stelle nochmal an den findigen Konstrukteur Reiner 👍 https://www.shapeways.com/product/VMB4ZXHYZ/adapter-kennzeichenwinkel-ducati-monster Und wie immer gilt natürlich. Vom Forum fürs Forum. Keine Gewährleistung, o.Ä.
-
Hallo zusammen, verkaufe einen top erhaltenen und in diesem Zustand sehr seltenen Rizoma Sidearm Kennzeichenhalter für die Monster 1200 M6 mit Carbon-Cover, Shin Yo Rückstrahler, Montagematerial und ABE. Er war von 2015-2019 bei mir in Verwendung, also 5 Jahre und ca. 20k km. Habe die Rechnung vom Duc-Store noch da; NP war 369 € für den Sidearm und nochmal 189 € für das Carbon-Cover. Der Rückstrahler hatte 10 € gekostet. Als Besonderheit ist anzumerken, dass normalerweise das Cover nur in Hochglanz von Rizoma verkauft wurde, die Ducati Performance Carbon-Teile aber in Seidenmatt
-
Beim Carbon-Michel gibt es schöne Kennzeichenhalter: http://shop.carbon-michel.de/epages/2b4a0d9a-36d6-4d36-804a-c8f49b7b4724.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2b4a0d9a-36d6-4d36-804a-c8f49b7b4724/Products/M02 Das hier ist auf meiner alten M900 drauf: http://shop.carbon-michel.de/epages/2b4a0d9a-36d6-4d36-804a-c8f49b7b4724.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2b4a0d9a-36d6-4d36-804a-c8f49b7b4724/Products/MKH1
-
Monster 900 ie 60000km Kaufen?
Martin E. replied to Dennis1988's topic in Monster Cafe - Allgemeines
Kennzeichenhalter Ducati Monster 600 -1000, S2R, S4R Bei der 900er iE muss das Rücklicht auch am Kennzeichenhalter befestigt werden, die Rücklichthalterung am Rahmen wie bei der alten 600er ist nicht möglich! -
Glückwunsch! Schaut doch ganz gut aus und unverbastelt! Ich hab direkt hinter dem Lampenhalter gekürzt. [url=https://abload.de/image.php?img=p0470ezj98.jpg][img]https://abload.de/img/p0470ezj98.jpg[/img][/url] Der Kennzeichenhalter ist Eigenbau.
-
Monster 900 ie 60000km Kaufen?
Dennis1988 replied to Dennis1988's topic in Monster Cafe - Allgemeines
Das ist die Dame, heute die erste fahrt mit ihr gehabt und absolut kein vergleich zur M600 bin echt zufrieden vom fahren her, allerdings muss ich noch einiges an der Optik machen, Ausbeulen und lackieren und den Roars thunder pott dran ^^ Und das Heck muss gekürz werden, will es so kurz wie möglich haben, hat vielleicht jemand eine anleotung dazu und einen link zu den teiöen die ich dafür brauche wie z.b kennzeichenhalter und Rücklichthalter? Möchte ich nicht selber basteln und wäre super qenn ihr mir was empfehlen könntet -
Die S4R Restaurationen sprießen ja gerade so aus dem Boden... es muss Winter sein. Ich habe mir die Monster ja vor fast 2 Jahren ja genau dafür gekauft und habe nun endlich den Platz dafür, wenn auch nur begrenzt Zeit. SIe hatte ihr EZ am 7.5.2003 irgendwo in Italien und muss damit so ziemlich eine der ersten gewesen sein. Sie kam dann 2015 über einen recht großen Händler nach Deutschland und ab da gibt es dann Historie ;). Ich bin in D übrigens der zweite Besitzer. Mittlerweile steht der Tacho bei ca 39tKm. Gekauft hatte ich die Monster im Originalzustand mit gekürztem Heck und in z
- 7 replies
-
- 11
-
-
-
Hehe danke 😅 so es geht weiter... langsam aber sicher... ich hab endlich nach 2 Wochen meine kennzeichenhalter abholen können. Ein bisschen muss ich da noch nachbiegen und entgraten, aber fürs erste gefällt er mir ganz gut. Anpassprobe ist auch bestanden. Zur Versteifung hab ich noch eine Strebe die noch angepasst werden muss. Zumindest hab ich jetzt erstmal alles fürs Pulvern zusammen und kann mich dann darum kümmern. Der Motor macht auch noch genug Arbeit. Der Lack am Block platzt fast überall ab oder wirft zumindest Blasen. 😒 und das muss vorm lackieren alles ab...
-
Glückwunsch, und das Heck sieht gut aus, der serienmässige Entenar.....h sieht genauso störend aus wie die gefühlt 2 Meter langen Kennzeichenhalter der neuen Euro 25 XYZ Moppeds, einfach nur eine Zumutung für das Auge des Betrachters, aber jedem das seine, wers schön findet...., kann auch alles ganz anders sein, allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit...🙂
-
Mahlzeit und Hallo allerseits in die Runde .... Bin Toby 38Jahre aus dem Münsterland und ab kommenden Samstag auch endlich ein stolzer Besitzer einer Monster 1200 S MY 2014.... Ich hätte deshalb direkt mal eine Frage in die Runde ...bin rein optisch eigentlich schon sehr angetan von der" Schönen "im Original Zustand ...mal abgeshen von dem meiner Meinung nach unterirdisch hässlichen original Kennzeichenhalter am Hinterrad. Hab mich diesbezüglich hier auch als Nicht-Mitglied einwenig durch die Themen gelesen aber noch nicht wirklich gefunden was ich suche...Ich habe mir direkt dies
-
Liebe Monster-Gemeinde, von meinem verstorbenen Vater (MonsterleJohnny) verkaufe ich noch ein paar Monster-Teile. U.a.: - Auspuff-Paar - Carbon Keramik Bremsscheiben - Regenkombi, Handschuhe, Jacke, Motorrad-Jeans - Hinterradschwinge - Rahmen - Ventil-Abdeckung - Scheinwerfer - diverse Carbonteile (Auspuffhalter, Fersenschoner, Kotflügel, Kennzeichenhalter, etc.) - Brembo Bremssattel - Fußrasten - Zahnriemenräder Hier findet ihr alle Teile: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=4612092 B
-
Um für topic'schen Content zu sorgen habe ich mir das Angebot angeschaut und das ist mir aufgefallen - die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mängel: - Pic3 – Termignoni Full System ist irreversibel gekürzt = Termis sind Schrott; 94 – 98 dB (A) damit nicht erreichbar; HU-Plakette wegen offensichtlicher Veränderung der Abgasanlage nicht erreichbar - Pic11 – Kennzeichenhalter fehlt, vorhandener nicht HU-konform = KEINE HU-Plakette - Pic27 – Vorderradachse beschädigt = dynamischer Sturz, heissa-hopsa-saa! - Pic51 – Kettenbol
-
Hallo zusammen, biete zwei fast ungenutzte Teile an: * Originale Sitzbank der Monster 1200S - 1 mal genutzt für 1 Stunde; 90EUR VB * Originaler Kennzeichenhalter der Monster 1200S - ungenutzt; 40EUR VB
-
- sitzbank
- kennzeichenhalter
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kennzeichenhalter (nach deutschem Verständnis) und Blinker hab ich auf den Bildern nicht gesehen. Massiver "Steinschlag"? an einem Kühlerrohr war abgesehen von der unterirdischen Vorderachse auch zu sehen. Geliebt wurde das Bike sicherlich nicht. Wer verkauft ein Bike mit so einer Achse? Ob die Abgasanlage und die Stummel in Deutschland Gnade gefunden hätten weis man auch nicht. Ich glaube ein Schnäppchen hat man da nicht verpasst.
-
Möchte Euch kurz den Stand der Dinge zeigen. Als erstes musste die alte Plörre samt Filter raus und neues 15W-50 kam rein. Dann ging es dem Riemen an den Kragen. Da ich bei den Markierungen auf dem alten Riemen etwas geträumt habe und den Punkt an der Kurbelwelle auf dem stehenden Riemen vergaß, mussten doch die Arretierplatten her damit alle Nocken beim Auflegen des neuen Riemens blieben wo sie waren. Inzwischen weiß ich, dass es auch stressfreier geht, aber so isses ja immer. Ich muss jetzt nur noch die Spannung einstellen. Ganz schönes Gefummel mit dem oberen Spanner, der genau hint
-
Adapter für evotech Kennzeichenhalter m12 mj17
Wolle68 replied to dome1985's topic in Optik und Zubehör
Das ist doch im Prinzip nur eine Schräge Unterlagsplatte die zwischen den Originalen Kennzeichenhalter geschraubt wird. -
Hallo, Suche für meine 1100er Evo einen RG Kennzeichenhalter bzw. Den Teil an dem das Nummernschild angeschraubt ist. Meiner ist während der Fahrt gebrochen. Vielleicht hat ja einer noch einen rumliegen.
-
Moin zusammen, so die ersten paar Monate mit der Bella sind rum, grob 2000km auf der Straße und einige Tage/Abende in der Garage hab ich mit ihr verbracht und was soll ich sagen... Es ist wahre Liebe! Nun möchte ich hier ein wenig "Umbautagebuch" führen und ab und an euch an Freud und Leid in so einer italienischen Dreiecksbeziehung (meine Frau ist auch Italienerin...) teilhaben lassen... Die Entscheidung fiel bewusst auf die 796, da ich unbedingt eine M5 mit hohen Töpfen unterm Heck und ne silberne Gabel wollte! Und da die Leistung der 796 für mich zum Spaß haben ausreicht
- 206 replies
-
- 2
-
-
- geile werkstatt
- stummel
- (and 12 more)
-
Hi, biete hier einen Kennzeichenhalter der Marke Rizoma, genauer Fox PT530B für die Monster 821 (18,19,20) und LED Blinker von Ducati Performance zum Verkauf an. Rechnung für den Kennzeichenhalter vom 22.07.20 ist vorhanden, somit jegliche Garantie gegeben. War einmal montiert, nie im Fahrbetrieb. Komplettes Zubehör, wie Rückstrahler, Montageschrauben, Rechnung für den Halter und Beschreibung natürlich vorhanden. Zusätzlich gebe ich 2 Ducati Performance Blinker dazu, somit ist der Halter Plug&Play tauglich. Neupreis des Halters: 245€, die Ducati Performanc
-
Weiß jemand warum bei Rizoma zwischen der Kennzeichenbeleuchtung und Kennzeichenhalter ein Zwischenstück verbaut ist? Ich hatte bei der EVO damals das Zwischenstück nicht, bei der aktuelle 796 hab ich das einfach entfernt.
-
Hallo Leute, ich hatte an meiner Monster 1200 '14 den an der Schwinge befestigten Kennzeichenhalter und fand den irgendwie schön. Nun möchte ich an meiner 1100 Evo auch so einen haben und der einzig brauchbare ist der von Rizoma, find ich. Wenn also jemand dieses Teil in gutem Zustand rumliegen hat und zu einem annehmbaren Preis loswerden möchte, meldet sich bitte bei mir. Bei Rizoma selbst kann man den leider nicht mehr kaufen. Vielleicht weiß auch jemand, wo man die noch erwerben kann. Rizoma Side Arm Kennzeichenhalter PT512B. Wenn vorhanden, auch den Carbon Spr
- 13 replies
-
- kennzeichenhalter
- rizoma
-
(and 2 more)
Tagged with: