-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Zaphod · Geschrieben
Danke für Eure schnellen Antworten, scheint ja nichts wirklich ernsthaftes hinterzustecken. Noch einGedanke: droht evtl das große Schlüssel-Vergessen? Ich könnte mglwse die Stromversorgung mit dem Ducati Ladeerhalter aufrechterhalten, oder geht der sofort schlafen wenn keine Batterie dran ist? -
Von Ron · Geschrieben
Mach es selber, ist kein Hexewerk... Nur nervig Und bau direkt einen Anschluss für ein Batterie-Ladegerät ein, dann sparst du dir künftig den Ausbau für das Laden ... -
Von Wolle68 · Geschrieben
Frag nie Deinen Frisör ob Du Dir die Haare schneiden lassen sollst. Natürlich kannst Du die Batterie selbst wechseln, wenn Du es kannst. Erst mal schauen. Der Mechaniker hat das ja auch mal gelernt. Dann kannst Du das auch. -
Von Gockel · Geschrieben
Du solltest tatsächlich den Dealer Deines geringsten Mißtrauens bemühen. Ich habe beim Batteriewechsel an meiner 821 zugesehen, wenn ich es selbst gemacht hätte, säße ich wohl jetzt noch davor. Du mußt u.a. das Massekabel lokalisieren und entfernen, einen Sicherungsstift in die Batteriewanne stecken und "Gummifinger" haben. Alles in allem ist es eine knifflige Angelegenheit. Investiere einen Hunderter und fertig. -
Von Zaphod · Geschrieben
Moin zusammen, meine Batterie hat standbedingt den Geist aufgegeben, muss neu. Ich würde es ja selber schrauben, aber im manualslib.com-manual steht der kryptisch-dramatische Hinweis Important When battery must be removed, ALWAYS contact a Ducati Dealer or Authorized Service Center Weiss wer, was sich dahinter verbirgt? Hat von euch schon jemand einen batterietausch gemacht? Grüße, Zaphod -
Von Griso · Geschrieben
Vielen Dank für die Rückmeldung jetzt bin ich bezüglich schwimmende Bremsscheiben gut informiert, und kann mich damit besser befassen. Danke tschüss E.Griso
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer