-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von ma821 · Geschrieben
Neue originale Fußrasten für die Monster 1200R 2016-2019. 1 x Fahrer/vorne rechts, Teilenr. 46410982AA 1 x Sozius/hinten links, Teilenr. 46510691AA Die Rasten sind neu, mit Etikett und waren noch nicht verbaut. Sie passen nur an die „R“, also nicht an die „S“ oder die „-“. Leider jeweils nur jeweils 1 Stück, also nicht paarweise! Ich würde sie 20% unter Neupreis hergeben, auch einzeln. -
Von Wolle68 · Geschrieben
Die Spannung der Bremsleitung vorne, würde ich auf den Lenker zurückführen. Ausmessen und andere Leitungen verbauen. -
Von Beini1978 · Geschrieben
Soweit ich das in Erinnerung habe sollte die Gabel passen von der Position in der Gabelbrücke. Die Federvorspannung könnte aber ein wenig rausbekommen werden. Am besten mal Negantivfederweg messen. Hinten kann man die Höhe an der Schubstange verstellen. Ist die Alustange neben dem Federbein. Oben und unten die Muttern lösen an den Augen und die Stange drehen. Eine Seite mit den Kerben hat Linksgewinde die andere Rechtsgewinde. Original war die glaube ich fast komplett zusammen geschraubt. Ein halber bis 1 cm verlängern tat dem Handling gut. Grüße Sascha -
Von Beini1978 · Geschrieben
😂 In der Kurve schnell sein kann jeder. Auf der Geraden, ja da brauchste Leistung für😂😂😂 -
Von Jörg MV2 · Geschrieben
Seit 2 Jahren Rentner, gehe aber noch 2-3 Tage im Monat ins Geschäft. Und ja, wir haben den Längsten!😀 steht im Guinness Buch der Rekorde. Den Rest haste im Briefkasten😀 schau mal. Mein Haushalt ist Pillenfrei, weder Grün noch Blau😀 -
Von hermann111 · Geschrieben
Servus, Ich hab ja vor einigen Tagen meine Monster nach Hause geholt. Von Anfang an kam mir das Möp etwas hoch vor. Einmal Sitzhöhe nachgemessen: 840mm (Soll 800mm). außerdem ist fett Spannung auf der vorderen Bremsleitung. Auf den Seitenständer gestellt hab ich soviel Neigung daß einem Angst werden kann. An der Gabel hab ich das erst Problem. Lt dem vorliegenden Werkstatthandbuch soll von Unterkante untere Gabelbrücke bis zum Deckel der Gabel ein Maß von 205,5 mm eingestellt werden. Das ist aber gar nicht möglich. Von Oberkante der unteren Gabelbrücke bis oben würde das hinhauen. Da könnte ich oben einen Überstand von 12,5mm einstellen. Siehe Bilder. An der Schwinge ist ja auch eine Verstellmöglichkeit gegeben. Aber ehrlich hab ich noch keinen Plan wie an der Stelle gemessen bzw verstellt wird. Ich möchte das alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Guckt Euch bitte mal die Bilder an. Möglicherweise kann mir jemand einen Tip geben? Gruß Hermann -
Von Emu der erste · Geschrieben
Ein HALLÖCHEN aus Bergkamen, Rünthe ! 😂😁😁. -
Von madmax · Geschrieben
Gestern Staulanza, Cibiana, Duran und San Pellegrino. Wenig Fotos gemacht. Heute dann zum Lago Mis und über Passo Cereda und Rolle zurück. Der 100er Sprit bringt die extra Performance 🤣
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer