-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Macht ihr das mit den LiFePo4 Batterien eigentlich hauptsächlich wegen der Langlebigkeit oder hat man da real eine merklich bessere Startleistung? Kann mir kaum vorstellen dass man den Gewichtsunterschied so sehr merkt… Die YLP14 kostet aktuell 144€ inkl. Pfand die Standard Yuasa kostet aktuell so 45€… meine aktuelle Yuasa ist jetzt bestimmt schon 5 Jahre verbaut (bin mir aber nicht ganz sicher wann die kam)… rein von der Spannung her ist sie noch in Ordnung, aber mehr Startleistung wäre natürlich schön… aber wenn ich davon ausgehe dass eine normale Batterie mindestens 4 Jahre hält, müsste die LiFePo4 ja mehr als 12 Jahre halten damit sich das (rein von der Haltbarkeit) monetär überhaupt lohnt 🙈 -
Von Snaporaz · Geschrieben
Ich fahre eine 900 SS i.e. mit demselben Motor und kenne das Problem nach dem Wechsel des DKP. Die für die Drosselklappenstellung einzustellenden Millivoltwerte am DKP im Leerlauf unterscheiden sich je nach Quelle (auch Werksinformationen) erheblich, mir ist eine vernünftige Einstellung des Leerlaufs durch die Ll-Luftschrauben nicht gelungen. Das Konzept, dass die Leerlaufdrehzahl nicht über den Drosselklappenanschlag, sondern über eine Kombination von DKP-Position und Ll-Luftschrauben eingestellt werden soll, ist mir auch nur bei Ducati untergekommen. Funktioniert vielleicht beim neuen Motorrad, aber nach 50tkm sieht das dann anders aus. Ich habe den DKP-Anschlag von der schwer zugänglichen Position in der Mitte zwischen den DKP auf die rechte Seite verlegt und kann so den Leerlauf leicht regulieren. -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Wenn die Schrauben noch verplombt sind würde ich das erstmal so lassen Du brauchst nur eine Nadel für den Poti, den Minus nimmst am schwarzen Clip vom Adapter, der führt zur Sensormasse. Da werden keine mA gemessen sondern milli Volt ! Für die Synchronisation vergleiche einfach den Spalt der Drosselklappen und reguliere den potifernen nach, oder miss den Unterdruck. Über die Schrauben 1-3 kann ich dir nichts sagen. G -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Ist zwar schon etwas her, aber denk dran, das Symptom zu beheben (Öl aus dem Stecker reinigen) behebt nicht die Ursache (undichter Kabelbaum von der Lima)… Es wird also auf kurz oder lang wieder Öl im Stecker sein -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Toll, das kann ich jetzt nie wieder nicht sehen, danke 😂 -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Am Ende sind es nicht die Leute die die ABE brauchen sondern die Herren mit der Kelle… find es ein bisschen schwierig diejenigen zu verurteilen bzw. zu belächeln die sich einfach so gut es geht an die Regeln halten wollen 🤷🏼♂️ Und je nach dem wo man herkommt sind sind die Rennleitung und die TÜVer halt mehr oder weniger hinterher… -
Von Rudi79 · Geschrieben
Scheinwerfer müssen nicht eingetragen werden. die müssen nur E geprüft sein, alle Kennungen drauf haben und den StVO Vorgaben entsprechen. -
Von madmax · Geschrieben
Ja manchmal bekommt man den Eindruck, die Leute brauchen auch für nen Schlüsselanhänger eine ABE ….
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Anerkannte Benutzer