Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Als ich an der 750 SS die Pickps gewechselt habe, ist mir aufgefallen, dass die Kabeldurchführung nicht gerade sehr "dicht" ist. Ich vermute daher mal, dass es das bei dir auch sein kann. Da laufen die Kabel von der Lichtmaschinenseite "nur" durch ein Gummi aus dem Motor heraus. Großen Druck wird das nach meiner Meinung nicht aushalten. Wenn sie auf der Seite gelegen hat, kann es matürlich sein, dass da was rausgelaufen ist. Ich würde das erst einmal nochmal reinigen und dann schauen, was passiert, bevor ich den Lima-Deckel abmachen würde. Dafür benötigst du wahrscheinlich auch einen Abzieher.
    • Die Gummi-Dichtung an den Kabel von der Lima wird eingegossen sein, rausziehen kann man die ned. Sieht auch so aus, dass daneben etwas rauskommt. Würde den Limadeckel abnehmen, gut sauber machen und komplett incl. um diese Dichtung, mit neuer Dichtmasse (z.B Threebond) wieder anbauen...  
    • Danke für eure Hilfe!  Ich war gestern am Motorrad und hab die Abdeckung einmal abgemacht und alles gereinigt:   Dann die kleine angeschmissen und warm werden lassen, zunächst aber nichts gesehen.  Habe mich dann für eine Weile mit anderen Kleinigkeiten beschäftigt und nochmal nachgeschaut und folgendes gesehen:  Ein Blick in das Werkstatthandbuch verrät mir, dass es sich hierbei um das Lichtmaschinenkabel handelt.  Nun die große Frage was die nächsten Schritte sind. Ein Ölaustritt sollte ja hier nicht zu erwarten sein, aber ist ggf. einfach die Dichtung hinüber? Kann ich die einfach rausziehen und prüfen bzw. wechseln? 
    • Eieieiei….ich ahne schlimmes, Mick. 🤔 2027 im Gespräch? 🤔 Somit ab jetzt 2Jahre Zeit deine Monster „bühnentauglich“ & „siegestauglich“ zu gestalten.  Schick mal ein aktuelles Bildchen von deiner M12S, damit wir bisschen Hirnen können, was noch verfeinert werden kann, damit WIR den 1.Platz nach Hause fahren. 👍🏽
    • Nur mal so, weil ich gerade darauf gestoßen bin. Mein alter VW Bus T3 Wasserboxer Benziner hat bisher immer 10W-40 Shell Helix bekommen, also Mineralöl mit Syntheseanteilen. Einfach, weil ich es aus Bequemlichkeit immer bei Mac Oil habe machen lassen. So langsam werden mir die aber zu teuer. Ich bin einfach mal auf MANNOL Molibden SAE 10W-40 Motoröl mit MoS2 Zusätzen (Empfohlen für Autos „älterer“ Marken und mit hoher Kilometerzahl) umgestiegen.  Was soll ich sagen, das Ding brummt spürbar ruhiger vor sich hin, das manchmal auftretende Klappern eines Hydrostößels ist gänzlich verschwunden. Wir haben damit gerade in 1,5 Wochen 2500km durchgeritten. 5L von dem Weg haben online gerade einmal 16€ gekostet. Preis-Leistung ist bei den Mannol Ölen echt super, hergestellt wird das Zeug in Litauen und in Deutschland von der SCT-Vertriebs GmbH vertrieben. Für Motorräder ist es überwiegend Teilsynthetik Öl, für ältere Bikes aber zu einem sehr attraktiven Preis, da kann man auch 1x mehr wechseln: https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motorrad/?p=1&o=2&n=12&s=12
    • Mein Guter, da möchte ich dich doch bitte um verbale Zurückhaltung bitten. Das tut in der Art nicht Not.
    • Bring das Moped zum Tschinkel in Hohenbrunn, der ist fair und repariert nur das was kaputt ist. http://www.motorrad-tschinkel.de/ Tschinkel in Arbeit:  
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4475
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.972
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Viktor2
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.