-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Benno · Geschrieben
Die originalen Spiegel (wie ich sie zweckgebunden bekennend als Fräsorgie fahre) sind doch eher die flippige "Fühlervariante": (Ameise "Paul" von Biene Maja) Die LES nach oben hin ausgerichtet, haben da für mich mehr was von Micky Mouse: -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Meine Motogadgets vibrieren auf der Autobahn wie Sau, aber hübsch sind sie! -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Mein lieber Spirit, du bringst da wahrscheinlich etwas durcheinander indem du „originale Mickey Maus Spiegel“ mit LES generell vergleichst. Ich hatte LES Anfangs auch nach unten montiert, vielleicht eine Saison lang. Ich kann die Sache mit dem freien Blick nach vorne total verstehen, sehe ich auch so. Daher freue ich mich jedes Mal über meine flachen Ausgleichsbehälter. Meine Motogadget Spiegel am Lenkeraussenrand stören aber ebenfalls nicht den Blick nach vorne und sehen halt nicht so prollig oder wie ein Schafsbock aus. Originale Hasenohrenspiegel sind natürlich optisch der Graus! -
Von Spirit64 · Geschrieben
Na na na, die einen bauen sich LES nach unten an, andere lackieren sich den Heckrahmen glänzend oder bauen sich ein Aquarium an ein Bike mit Nasskupplung, die Lächerlichkeit entsteht doch nur im Auge des Betrachters. Den Sinn und den Benefit von LES nach unten hast du aber offensichtlich noch nicht ganz durchgeholt. Man baut sich die Dinger nach unten (i.d.R.) nicht dran, weil das so schick und vorteilhaft aussieht und der Blick nach hinten damit so super toll ist. Der optische Gewinn entsteht auf der Oberseite des Lenkers. Schau dir mal das gleiche Moped mit den originalen Mickey Maus Spiegeln oben an und dann ohne diese (und einer kleinen Irritation nach unten). Wer den Effekt nicht sieht…
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer