-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Stripe · Geschrieben
Macht euch mal nicht ins Höschen. Hab die Klebereflektoren seit über 2 Jahren drauf. Die Diskussion damals hab ich dann damit auch ausgelöst. Wenn man es ganz eng sieht, sind sie vielleicht nicht so legal wie beschrieben. Den TÜV hat es nicht interessiert. Und in einer Kontrolle lasse ich es drauf ankommen. 😇 -
Von ma821 · Geschrieben
So klingt kein klassischer Lagerschaden, wie er nach zigtausenden km auftritt. Aber normal ist das nicht. Klingt für mich eher so, wie wenn eine Feder überspringt, aber da gehört ja keine Feder rein. Vielleicht ein schadhafter Lagerkäfig, der sich verhakt und löst und verhakt… usw. Dubios. Viel Erfolg und erzähl uns, was dabei rauskam. -
Von gmt94 · Geschrieben
Jo, da wird das Lager oder die beiden Lager durch sein. Erste Ducati im Leben, gerade mal 2200km auf der Uhr und dann das. Geht ja schon gut los. Werde morgen mit dem ausgebauten Rad und Kettenradträger mal beim Händler aufschlagen. Hab aber die Vermutung das der ohne Motorrad nichts machen wird. Aber mit Lagerschaden fahre ich keinen Meter mehr und der Händler ist knapp 75km weg.🫤 -
Von Monster-Power · Geschrieben
So mein Sitz ist jetzt auch Perfekt -
Von ma821 · Geschrieben
@Mick-Omega Na los, Prof. Mick… 🤓 -
Von ToM1200S · Geschrieben
Welche Alternativen gibt es denn? -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Ja, das Thema ist schon älter. Ich bin da quasi DER Experte in Sachen Reflektoren…🤣 -
Von ma821 · Geschrieben
Das Thema hatten wir hier doch schon mal. E-Zulassung für LKW-Begrenzung: ja, fürs Motorrad als seitl. Reflektor: wohl eher nicht - oder doch? Obs so eng gesehen wird bei einer Kontrolle? Keine Ahnung. Auf jeden Fall gibts diese Aufkleber mit der E-Kennung als Meterware für 8 EUR, da hat italobike wohl ne gute Marge. Zum Glück ist mein Motorrad aus 2015 😇
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer