-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von cityfoxxx · Geschrieben
Das sind ja mal ordentliche Laufleistungen. Das heisst ausser Zahnriemen und Ventile einstellen musste man den Motor gar nicht öffnen. Ab wann müssen dann mal die Lager im Motor neu? -
Von Ron · Geschrieben
Ja stimmt, hast recht. Sorry für die Verwirrung... aber gekontert habe ich dennoch damals nicht, kann dann natürlich fallabhängig anders sein. -
Von Volumaex · Geschrieben
👍🏾prima, so funzt das. sehr schöne monster, bei der m4 sieht das richtig gut aus ohne die seitendeckel. viel spaß damit. lg volumaex -
Von kikky69 · Geschrieben
Monster 1200 S, Bj.2014, 61.000 km ohne Probleme. Heute beim TÜV gewesen. Hat der Prüfer sich gefreut, mal wieder eine Monster fahren zu können. Plakette gabs ohne Probleme. Okay, die Hupe hakt ein wenig - aber sonst top! -
Von Speedy1264 · Geschrieben
Meine M1100 BJ 2009 hat jetzt die 70000 überschritten ohne nennenswerte Probleme. Alles selbst gefahren als Erstbesitzer -
Von Speedy1264 · Geschrieben
Schön wenn ihr was zu lachen hattet...also Bereinigung...die Düssen waren immer wieder mal verstopft! Und es war ein Kehin Vergaser! Das Einspritzen dürft ihr behalten. -
Von ma821 · Geschrieben
Die Ruckdämpfer (Gummilager) sind verpresst, hier gehts aber um die Bolzen. Die sind mit einem Inbus verschraubt, hier ein Foto von der Rückseite. Aber hey, probier‘s aus. Wenn‘ klappt ist gut, wenn nicht musst halt das Hinterrad ausbauen und die Bolzen wieder reindrehen. 🤷♂️
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer