Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Genau da sehe ich das Problem bei dem ganzen Helferleinschnickschnackschnuk. Man verlässt sich auf die Funktion und wenns mal nicht geht, hat man Mühe sich zu retten. Wie schnell will man auf öffentlichen Straße ums Eck fahren? Brauchts das alles?
    • Das A und O sind gescheite Scheiben, Bremspumpe und Beläge. Ich fahre auch nur 320er Scheiben, weil die Sättel dann viel besser runtergehen, aber dafür in 5,5mm Stärke und eine gute Bremspumpe. 320 oder 330 macht den Unterschied nicht.  
    • Reifenkalibrierung  durchegführt?
    • Willkommen im Café und viel Spaß mit den Monsters.
    • Ist im doch schon alles im Post über deinem geschrieben worden.  Das gleich gilt auch fürs schalten ohne QS. Ist halt ne Diva.
    • 'nabend zusammen, Alter und lange unangetasteter Thread hier, aber er thematisiert allgemein u.a. den originalen Blipper der M12S. Der bereitet mir nämlich so langsam Kummer.  Mir hat es jetzt schon mehrmals beim zügigen Anfahren einer Kurve und einhergehendem Runterschalten mit Blipper vom 3. in den 2. Gang ordentlich die Linie versaut und ich musste fast immer ordentlich rödeln, um doch noch heil ums Eck zu kommen. Der Blipper schaltet dabei ohne Probleme in den 2. Gang und ich lasse dann die Motorbremse arbeiten. Mit sinkender Drehzahl springt dann kurz darauf plötzlich der Gang raus und dann muss natürlich in der Kurve schnell reagiert werden. Ist eigentlich bisher nur dann vorgekommen, wenn ich den Blipper etwas lasch betätigt habe, aber dennoch: der 2. Gang ist ja immer zunächst einmal drinnen und die Motorbremse arbeitet ja dann auch für einen Moment ... Wenn ich beim zügigen Anfahren der Kurve normal mit der Kupplung runterschalte, kommt das Problem so nicht vor. Hat das jmd. hier in der Form auch schon erlebt ? Gruß
    • jein…ich habe was interessantes in einem anderen forum gefunden und aktuellen stand der dinge ist dass das geräusch von einer distanzscheibe zu kommen scheint, die sich zwischen 2 riemenräder befindet(nr 19 im bild). die „lösung“(die 2 schrauben, die auf teil „19“ drücken) ist auch eingezeichnet… je nachdem wieviel spiel die scheibe hat (toleranzen bedingt) ist das geräusch mehr oder weniger präsent.  auf jedenfall die quintessenz ist dass wenn die scheibe daran gehindert wird zu schlackern, das geräusch auch weg sein soll… ich habe es nicht probiert, habe irgendwie schiss irgendwas damit kaputt zu machen, aber evtl. gibt’s mal eine verlässliche aussage dass das geräusch daher kommt und dass das „blockieren“ der scheibe keine negative auswirkungen kat… ausserdem: wenn ich sicher wäre dass das die ursache ist, würde ich es warscheinlich auch so lassen und nichts machen…🤷‍♂️
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4472
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.953
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Ledor949
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.