-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Gineiger Sepp · Geschrieben
@thunfischHallo, ich kann auf dem Bild nicht eindeutig erkennen wie Tief die Kratzer sind. Ich selbst habe schon mehrere Auto's und Motorräder poliert und würde folgendes raten. Am besten drei verschieden harte Polierpads und drei Polituren. Schleifpolitur, Mittel und Hochglanzpolitur. Gründlich reinigen und mit der feinsten Kombi, an einer Stelle testen, wieder reinigen und mit Licht nachsehen ob es den gewünschten Effekt hat. Wenn nicht eine Nummer gröber gehen usw. Am Anfang reicht auch ein Set Pads mit Adapter für einen Akkuschrauber. Auf Autopflegeshop und Waschguru gibt es alles was man braucht. MfG -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Ventile werden mitgepulvert? Da ist doch ein Gummidichtring dran… je nach Pulver muss das bei 150-200 Grad eingebrannt werden… das würde ich nicht empfehlen -
Von DucativE · Geschrieben
Hallo, hierzu mal ne Frage bzgl. Montage Gabel eienr Monster 797. Lieder findet man nichts für die zentrale Innensechskantschraube vom Gabelfuss in die Holme und auch nichts zu den Meneg, die mal vom Gabelöl einfpllen soll. Habt Ihr hier Angaben dazu? Im Werkstatthandbuch der DigitalGarage steht nix. Danke im Voraus -
Von thunfisch · Geschrieben
Hat wer eine Idee oder kennt ein Wundermittel wie ich diesen Kratzer aus dem Tank und die kleineren Kratzer (mikrokratzer) aus den Seitenverkleidungen bringe bei der neuen Monster? -
Von steffen.koenig · Geschrieben
Ja Fotos sind einfacher als die ganzen Dateien über den USB Stick zu ziehen. Windows XP im Internet keine 5min und du hast einen verseuchten Rechner… Ich habe die Werte im Programm abgelesen. Wenn ich die drosselklappe so einstelle (Schraube die dafür da ist) das die 430mA erreicht werden und die Drehzahl bei 1000U liegt würde ich mal davon ausgehen das der TPS passt. Ich habe die gestrige Einstellung mit dem Bowdenzug simuliert, welche die DK Manuel öffnen kann) Ich will jetzt nicht unbedingt in das Kabel picksen um das Multimeter anzuschließen wenn es nicht sein muss. Und von hinten in die abgedichteten Stecker wollte ich auch erst mal nicht. Wenn Sie morgen mit den neuen Zündkerzen läuft würde ich den PC einfach weglassen. Da würde mich dann nur noch interessieren ob ich die Termingnoni Auspuff( offenes Rohr mit dB Killern) auch ohne Anpassung der Einspritzung fahren kann. Ansonsten muss ich mir einen suchen der mir das ins Steuergerät einprogrammiert weil einen PC gibt es nicht mehr zu kaufen.   Falls es noch Probleme gibt würde ich den TPS noch mal messen. Kerzen habe ich ja rausgesucht aber die Champion gibt es anscheinend nicht mehr mit dem Anschluss von damals, daraufhin hat mir der Kfz Typ aus einer Tabelle welche von NGK rausgesucht. Wollte eigentlich nur wissen ob er das richtig gemacht hat. Ich habe mal versucht Fotos von den Zündfunken zu machen. Da sieht man merkliche Unterschiede, jedenfalls live. Eine neue von der S51 sieht dann schon deutlich „normaler“ aus als die vom liegen Zylinder. -
Von Sunny · Geschrieben
Das alte XP hat keinen Anschluß ins Internet, ist auch besser so. -
Von ma821 · Geschrieben
Ich habe gerade ein Gabel-Sturzpad (gebrauchtes eBay-Schnäppchen) montiert - in der Hoffnung, dass es eine völlig überflüssige Anschaffung war! Vielleicht ist es ja wie mit dem Regenschirm: wenn man einen dabei hat, braucht man ihn nicht 😁 -
Von marco_m · Geschrieben
Heute mal wieder eine 2-Rad Runde motorisiert (mache unmotorisiert mehr Kilometer 🤭) , Abstecher in den Schwarzwald 👍 Das unglaubliche daran, kein Regen !! Danke Sommer Nussecke : top Kaffee : nix Aussicht : Entschuldigung
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer