-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Valefortysix · Geschrieben
Aber natürlich https://maps.app.goo.gl/7q1REaqdMNE4z2Jr8 -
Von spale · Geschrieben
@Eberlausitzer @Valefortysix Habt ihr eine Hotelempfehlung für den Werksbesuch? -
Von P-H · Geschrieben
Immer schade um eine schöne 12er R aber im Großen und Ganzen wäre es für mich eine Verbesserung. Nochmal (Unfall + Ersatz) Glück gehabt würde ich sagen. 👍 -
Von EvoTino · Geschrieben
Schicke Bella. Wünsch Dir viel Spaß damit. Bezüglich Umbauten oder Verfeinerungen findest Du hier bestimmt ausreichend Info´s -
Von Glückspilz · Geschrieben
Mein bescheidenes Forenwissen: Die Splinte sind extra kurz gehalten und gehen somit nicht weit in die Hohlachse. Aufbockständer und anderes BlingBling (Sturzpads usw .) in die Hohlachse braucht das ja so.. Wenige Grad Drehung der Mutter und der Splint ist die 2 mm Wandstärke der Hohlachse rausgerutscht... Werkstatt macht immer Kabelbinder; der fixiert einigermaßen und vor allem reisst er wenn sich die Achse weiter dreht.. Kann man bei den täglichen Streicheleinheiten 🥰 die man seinem Baby angedeihen lässt regelmässig kontrollieren.... -
Von Valefortysix · Geschrieben
Ja die Werksführung ist gut, das Museum auch und der Store vorne macht einen Arm. Aber Geil 👍👍👍👍 -
Von renus · Geschrieben
...der größte Vorteil der "R" ist das höhere Fahrwerk. Das kann man aber bei der Anni mit stärkeren Federn kompensieren. Vorteil der Anni ist u. A. Serienmäßiger QS/Blibber. Und der Motor der Anni läuft, im serientrimm, geschmeidiger, da ist der der "R" schon etwas "ruppiger" Spitzenleistung ist eher marginal bzw. nicht feststellbar auf der LS. Außerdem sollte man die Seltenheit/Marktwert der Anni nicht vernachlässigen😉 Beides für mich die Topmodelle/Endstufe der Monsterreihe👋
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer