-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von renus · Geschrieben
👍leichte Schmiedefelgen. Ich würde mir dann lieber die superschicken und noch etwas leichtere Felgen von der 1198 S drauf machen, passen 1:1; gibt auch gerade ein Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-1098-1198-s-felgen-satz-marchesini/3134285418-306-5067 -
Von Benno · Geschrieben
ERGÄNZUNG: Ich bin nochmal auf Spurensuche gegangen. Und klar - wenn man eine LED-Lampe in die Schwinge schiebt, sich wie ich unter den Hobel legt und von unten guckt, sieht man´s natürlich nicht, wenn´s oben rausleuchtet. 🙈 Bin dennoch fündig geworden. Die Schwinge hat unter der Kette zwei kreisrunde Ausschnitte mit einem Durchmesser von je 30mm die nicht verschlossen sind. 👀 Hier ein Beispielbild aus dem WWW mit ohne Kette. Das zweite Loch ist unter der Zahl 2. Hier Bilder von eben aus der Mittagspause aus der heimischen Garage: Da hats noch Reste drinnen. 👀 Loch 1 vorne und Loch 2 weiter hinten gut zu sehen. Von außen wie oben und von innen wie hier, wenn man die LED-Lampe reinhält. Ich habe schon eine Idee, wie ich das verschließe. Bilder folgen. -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Ah, jetzt raffe ich es. Nach links, aber trotzdem im 90 Grad Winkel zum Felgenrand. Nicht irgendwie schräg. Hier mal ein kleiner Teaser: -
Von DucEdo · Geschrieben
Ich biete (vorerst nur hier im Forum) meine Ducati S4R 996 2004 als Ersatzteilträger an. Diese ist aufgrung einer Überspannung im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht. Die Lithium Batterie ist abgeraucht und hat sich teilweise über den stehenden Zylinder ergossen. Hinter der Tachoscheibe kam Qualm hoch. Die Elektronik spinnt seitdem. Also Tacho, Steuergerät und warscheinlich Kabelbaum sind unbrauchbar. EZ2004 mit 80.000km Laufleistung, Gebrauchtspuren Es wurden Bremssättel der 999 vorne verbaut. Die Felgen stammen aus eine 848 mit passenden Bremsscheiben und wurden schwarz gepulvert. Die neue M7 RR Bereifung hat keine 500km runter. Der Kühler ist ein angepasster Nachbau, der sogar bessere Kühlleistung liefert. Das Federbein wurde auf 105N/mm angepasst und ist etwas länger als das original. Somit bekommt man eine angenehmere Sitzhöhe. Das Heck wurde gekürzt. Der Tank ist verbeult, rostfrei und dicht. QD-ExBox, Rizoma Griffe, Led Beleuchtung, offene Airbox mit Sportluftfilter, verstellbare Fussrasten, Lenkungsdämpfer, Alcantara Gel Sitzbank usw. Und diverse Carbon Teile: Frontfender, Heckfender, Heckbürzel, Kettenschutz, ... Standort 27729 Wer Interresse hat, kann sich bei mir melden. 2000€ FP bis zu Wochenende, dann werde ich die Duc schlachten und in Einzelteile anbieten. Für die ein oder anderen Teile gibt es bereits Interessenten. -
Von renus · Geschrieben
...geht vielleicht bei der "normalen S" mit Gußfelgen; bei der "R" und auch bei der "Anni" mit Schmiedefelgen sind die Ventile vorne ab Werk nach links ausgerichtet. -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Das ist KEINE Option! Deswegen meine Frage. Also werden wohl die Originalen mitgepulvert… -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Nein, nein. Manche sind evtl. zu lang und schlagen an die Bremse. Dann muss man die leicht schräg setzen, das gefällt mir aber nicht. Ich werde wohl die Originalen mit pulvern lassen… -
Von renus · Geschrieben
...und vorne nach links ausrichten, sonst kanns Ventilkäppchen an der Schraube von den Bremsleitungen "Kontakt" bekommen...selber erlebt🙄
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer