Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Ja, das ist leider so, aber Kurven gibt es schon, man muss sie halt "etwas intensiver suchen". Dafür hat's hier ganz oben aber auch so gut wie überhaupt keine Streckensperrungen oder (Sonntags)fahrverbote, hier ist eigentlich fast immer absolut freie Fahrt ohne jegliche Einschränkungen! Hat auch was!
    • Moin, da sie ja ewig stand. Ist bereits eine neue Batterie reingekommen? Dann kann man sich auch mal die Massekontakte am Motorgehäuse ansehen, dass ist eine beliebte, gerne auch sporadische, Fehlerquelle bei Ducati.
    • Das mag ja so ein Generationending sein (werde 45), aber ich finde, wenn man nicht nur auf die Monster schaut, hat Ducati absolut noch aufwändige Mopeds gebaut, die nicht nach Einheitsbrei aussehen. Auch wenn man den Audi-Einfluß optisch deutlich merkt, so merkt man ihn auch in der Verarbeitung, Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Ersatzteile. An meiner 600er Monster schraube ich definitv öfter (weil ich muss), als an der 1200er oder SF. Jede Monster fand ich geil, bis auf die Evo (sorry... der schräge halbe Rahmen macht mich fertig) und die 937; also zuletzt die 1200er, die ist optisch und fahrtechnisch der absolute Hammer, gibt keinen Vergleich auf dem Markt. Und die anderen Ducati-Modelle wie die Streetfighter und Pani sind auch in den neuen Versionen wat schönes und einzigartiges. Liegt vielleicht daran, dass mir Trockenkupplung und luftgekühlt relativ egal sind, solange die Mopete nen guten Motor hat und nicht nach Einheitsbrei aussieht.
    • Definitiv nicht!!!  
    • Die 916 wird nie ihr Gesicht verlieren,NIE.
    • Ducati hat in der Geschichte nie wirklich Geld verdient. Die hatten mehr NEUE Besitzer, wie manch einer Frauen. Genau in dieser Zeit sind solche Möhren wie die 916, oder vorher noch die Monster aus der Wiege gehoben worden. Die Monster schlug ein wie eine Bombe, machte Furore. Trotz ihrer doch sehr eigenwilligen Art und Optik. Schlagzeile zur 916 in der MOTORRAD damals: Schock für die Japaner; Ducati baut neues Superbike. Die Fangemeinde musste lange warten, bis sie an die 916 kamen. Es war mal wieder ein neuer besitzer gesucht worden, Ducati eben chronisch Klamm. Motorräder, die ein lautes Raunen durch die Gemeinde rauschen ließen. Und das zu Zeiten, in denen es hieß: Ducati, 1 Std fahren, 2 Std. schrauben. Wie @monstersiggi schrubbte: Die Monster hat Ducati den Arsch gerettet. Gefestigt hat sich das dann 2 Jahre später zusätzlich durch die 916er Reihe. Ducati stand mal für aufwendig gemachte Motorräder, die mit viel Herzblut ins Leben gehoben wurden, entsprechent kosteten. Das sind Geschichten, die einen hohen Zusammenhalt generierten. Ducati hat da immer noch nicht wirklich Kohle geschöpft, aber einen vollig neuen Grundstein gelegt. Das ist Geschichte. Heute ist Kosteneffizienz gefragt, da bleibt für aufwendige Details kein Raum mehr. Heute wird Kohle en Masse gemacht, aber die 916 und Monster sind Geschichte. Wenn hier geschrieben steht: Zahnriemen, Desmodromik braucht kein Schwein, ... Warum wird dann so ein Schweineeimer??? in die Garage gestellt. Die Neuen sind für meinen Geschmack beliebig austauschbar, oft kaum identifizierbar, wenn da nicht die Farbe wäre. Emotionen, ähem, wo? Sie sehen aus wie alle, fahren wie alle, sind aber um einiges teurer. Muss man dann nicht wirklich verstehen. Ich würde mir heute eher ein Triumph, oder einen famosen Yamsel-Dreier zulegen. My 50 Cent. Es ist wie immer. Geschmacksache sagt der Affe und beisst in die Seife    
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4438
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.