-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von rocco216 · Geschrieben
Na dann habe ich das falsch verstanden , ich würde ein Bike welches ich ganz toll finde NICHT Möhre nennen. In unserer Gegend jedenfalls steht dieses Gemüse 🥕 für wirklich abwertend.... 👎 Gruß E. 😉 -
Von Lord Helmchen · Geschrieben
Danke der Nachfrage, mir gehts blendend. Aber evtl. hast Du ja die Güte, Deine Aussage zu präzisieren. So ganz verstehe ich das nicht. Falls Du aber am Wörtchen "MÖHRE" stöhrst, sollte ersichtlich sein, wie das gemeint ist. Möhre, so mal für Dich, ist im besten Wortlaut positiv gemeint. Ducati hat hinterher nicht mehr viel schöneres, emotional packendes gebaut. Zudem nannte ich die 916 Möhre lange mein Eigen. Das emotional packendste, was ich je fahren durfte. -
Von Spirit64 · Geschrieben
Ja, das ist leider so, aber Kurven gibt es schon, man muss sie halt "etwas intensiver suchen". Dafür hat's hier ganz oben aber auch so gut wie überhaupt keine Streckensperrungen oder (Sonntags)fahrverbote, hier ist eigentlich fast immer absolut freie Fahrt ohne jegliche Einschränkungen! Hat auch was! -
Von Tobi-85 · Geschrieben
Moin, da sie ja ewig stand. Ist bereits eine neue Batterie reingekommen? Dann kann man sich auch mal die Massekontakte am Motorgehäuse ansehen, dass ist eine beliebte, gerne auch sporadische, Fehlerquelle bei Ducati. -
Von SoylentDom · Geschrieben
Das mag ja so ein Generationending sein (werde 45), aber ich finde, wenn man nicht nur auf die Monster schaut, hat Ducati absolut noch aufwändige Mopeds gebaut, die nicht nach Einheitsbrei aussehen. Auch wenn man den Audi-Einfluß optisch deutlich merkt, so merkt man ihn auch in der Verarbeitung, Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Ersatzteile. An meiner 600er Monster schraube ich definitv öfter (weil ich muss), als an der 1200er oder SF. Jede Monster fand ich geil, bis auf die Evo (sorry... der schräge halbe Rahmen macht mich fertig) und die 937; also zuletzt die 1200er, die ist optisch und fahrtechnisch der absolute Hammer, gibt keinen Vergleich auf dem Markt. Und die anderen Ducati-Modelle wie die Streetfighter und Pani sind auch in den neuen Versionen wat schönes und einzigartiges. Liegt vielleicht daran, dass mir Trockenkupplung und luftgekühlt relativ egal sind, solange die Mopete nen guten Motor hat und nicht nach Einheitsbrei aussieht.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer