Jump to content

Nullgang geht schwer rein wenn er drinn ist gehts auch mit dem ersten nicht so leicht.


Recommended Posts

Hallo liebe Monsterfreunde, jetzt dacht ich nach den behobenen Startproblemen ist alles gut da fängt die Saison schon wieder mit Hindernissen an. Plötzlich geht beim Ausrollen an der Ampel der Nullgang nicht mehr rein,als wenn etwas blockiert. im Stehn gehts dann wieder dafür klappts dann nicht immer mit dem ersten Gang auf anhieb oft nur mit herzhaftem Zutreten. Wollte eigentlich am Wochenende ne kleine Tour machen die verkneif ich mir jetzt aber keine Lust plötzlich irgendwo mit nicht funktionierender Schaltung rumzustehen,oder ist das übertrieben. Was könnte schlimmsten Falls sein oder passieren?

Würde mich sehr über eeuren Rat freuen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das ist eine Vermutung und das wäre der erste und einfachste Schritt. Ich hatte bei der EVO auch schon mal das Problem, dass ich den ersten Gang nicht rein bekommen habe und Probleme beim Schalten hatte. Gefühlt trennte die Kuppung wie sie es sollte. Dann habe ich den Rat bekommen erst einmal zu entlüften und danach war das Problem tatsächlich behoben, allerdings nur kurz, da der KNZ undicht war, und das schon nach ca. 9.000 km. Bei der 1000ie mit 60.000 km kann es natürlich auch noch viele andere Gründe geben.

Edited by P-H
Link to comment
Share on other sites

Nenn Doch mal bitte das Thema um, bevor ich noch Augenkrebs bekomme. Leerlauf, den "Nullgang" nennt man Leerlauf. Zumindest so lange ich denken kann.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 14.4.2025 um 17:53 schrieb MichaBerlin:

Danke P-H , das heißt du denkst die Kupplung trennt nicht genug. Werd ich nachsehen. Für alle die vieleicht noch nen Tip haben es handelt sich um ne Monster 1000 ie Baujahr 2003 mit mehr als 60 000 km runter.

Die Kilometerleistung führt ja zum Verschleiß der Kupplung und somit dazu das sie nicht mehr richtig schließt. Den Leerlauf reinzubekommen ist bei den alten Ducs eh Übungssache aber wenn die Kupplung nicht richtig trennt wird es noch schwieriger. Wenn die Probleme mit warmem Motor kleiner werden, wird die Kupplung wohl nicht mehr richtig aufmachen. Also entlüften, KNZ prüfen. Wenn am KNZ was feucht ist oder verdächtig wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter, Ist vermutlich der KNZ defekt. Fast schon normal bei der Kilometerleistung. 

Link to comment
Share on other sites

Wer Nullgang schreibt sollte = in eine Wegstadt  :)

 Es kann natrl. auch am Getriebe liegen, wir erinnern uns 
beim Harald Frentzen  lag es auch immer am Gedriiebe :mecker:.  

Einfach mal draufsitzen, alles ausschalten, rechter Fuß am Boden

mit dem linken mal 0-1-0-2 schalten, dabei die Kiste leicht hin & her schiebn

Gehts nor ?  dass uns hier nicht langweilig wird 9_9.  G

 

Link to comment
Share on other sites

Also @Gerd_KW @Wolle68 bei BMW heißt der Leerlauf(sensor) Nullgang(sensor). Im englischen gerne neutral gear… einigen wir uns auf Neutralgang, ihr „Oberlehrer“ 😁

Weiterhelfen tut das nicht, aber das musste jetzt einfach raus.

Edited by ma821
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb ma821:

Also @Gerd_KW @Wolle68 bei BMW heißt der Leerlauf(sensor) Nullgang(sensor). Im englischen gerne neutral gear… einigen wir uns auf Neutralgang, ihr „Oberlehrer“ 😁

Weiterhelfen tut das nicht, aber das musste jetzt einfach raus.

Finde ich tatsächlich interessant wie BMW die Sensoren nennt.

Deswegen heißt der Nullgang trotzdem Leerlauf und selbst die Engländer sagen ja - wie Du schon angemerkt hast- neutral und nicht zero gear.

Du darfst aber gerne Neutralgang sagen. Ich bleibe bei Leerlauf 😉.

Den "Oberlehrer" nehm ich Dir krumm.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank an alle für die "Schlaubergerdiskusion" weitrhelfen tut sie mir aber gerade nicht. Ich find auch das die Komunikation unter Erwachsenen Leuten wie uns mit Respeckt verlaufen sollte Wenn man fachliche Formulierungsverbesserungen hat geht das auch ohne überhebliche Zurechtweisungen. abgesehen davon denk ich schon seit über 60 Jahren an und über Motorräder nach und bisher konnte jeder und jede mit der Bezeichnung Nullgang so wie ihr alle auch etwas anfangen.

Jetzt mal zum technischen, Kupplung ist vor etwa 5000 km komplett erneuert worden, hab sie auch grad noch mal entlüftet. War keine Luft im System. Flüssigkeitsstand im Behälter war auch ok. Dachte heute noch die Leerlaufarretierung zu checken ob Feder oder Kugel nen Schaden haben.

Link to comment
Share on other sites

Bei meiner EVO (25tkm) ging der Leerlauf oft schwer oder gar nicht rein. Getrennt hat die Kupplung allerdings immer sauber und auch alle anderen Schaltvorgänge haben funktioniert.

Gradestellen, entlüften mit gezogenem Hebel (auch über Nacht) hat nur kurz was oder nix gebracht.

Nachhaltige Lösung war eine neue Feder im Zuge eines grösseren Service und ein neuer KNZ. Seitdem ist das kein Thema mehr.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Micha,

hatte jetzt bei miener 12er das gleiche Problem. Bei mir war es immer die Kupplung, die nicht mehr sauber trennte und jetzt wurde der Kupplungsnehmerzylinder getauscht.

Hätte ich mich vorher schon mit dem Thema befasst, hätte ich der Werstatt wohl lieber die Anweisung gegeben, dass sie einen aus dem Zubehör verbauen sollen. XD Naja, der Nächste dann. Wird wohl nicht das letzte Mal sein. Immerhin hat er 12.000 km gehalten.

Link to comment
Share on other sites

Es wird wohl sehr wahrscheinlich eine der bereits oben genannten Dinge sein, trotzdem möchte ich kurz von meiner (für mich ziemlich peinlichen) Erfahrung aufgrund des selben Problems an meiner 1200S berichten:

Der Nullgang (jaja) ging schwer rein, die Gänge krachten hier und da; also entlüftet. Nix gebracht. Neuen Zylinder verbaut... auch kacke. Dann fiel mir ein, dass das Ding beim Vorbesitzer mal auf der linken Seite unfreiwillig abgelegt wurde. Nochmal ganz ganz genau hingeschaut und gesehen, dass der Schalthebel leicht verbogen war. Ist mir vorher nie aufgefallen. Einen neuen CNC-Schalthebel für 19,90€ angebaut und plötzlich lief es wie geschmiert. Liegt auch besser am Fuß, weil etwas massiver als der Originale. Also Geld und Zeit verschwendet für umme.

Bitte sprecht mich nie darauf an, falls wir uns mal bei einem Ducati-Treff über den Weg laufen sollten :/ :D 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb SoylentDom:

Es wird wohl sehr wahrscheinlich eine der bereits oben genannten Dinge sein, trotzdem möchte ich kurz von meiner (für mich ziemlich peinlichen) Erfahrung aufgrund des selben Problems an meiner 1200S berichten:

Der Nullgang (jaja) ging schwer rein, die Gänge krachten hier und da; also entlüftet. Nix gebracht. Neuen Zylinder verbaut... auch kacke. Dann fiel mir ein, dass das Ding beim Vorbesitzer mal auf der linken Seite unfreiwillig abgelegt wurde. Nochmal ganz ganz genau hingeschaut und gesehen, dass der Schalthebel leicht verbogen war. Ist mir vorher nie aufgefallen. Einen neuen CNC-Schalthebel für 19,90€ angebaut und plötzlich lief es wie geschmiert. Liegt auch besser am Fuß, weil etwas massiver als der Originale. Also Geld und Zeit verschwendet für umme.

Bitte sprecht mich nie darauf an, falls wir uns mal bei einem Ducati-Treff über den Weg laufen sollten :/ :D 

Das ist toll. Ich mag es.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Petersil:

Bei meiner EVO (25tkm) ging der Leerlauf oft schwer oder gar nicht rein. Getrennt hat die Kupplung allerdings immer sauber und auch alle anderen Schaltvorgänge haben funktioniert.

Gradestellen, entlüften mit gezogenem Hebel (auch über Nacht) hat nur kurz was oder nix gebracht.

Nachhaltige Lösung war eine neue Feder im Zuge eines grösseren Service und ein neuer KNZ. Seitdem ist das kein Thema mehr.

"Mein" TÜV-Prüfer hat ihn nimmer reinbekommen. Den Leerlauf (oder Nullgang). Ich sagte "Ja, der geht schwer! Einfach abstellen, ich mach das". Aber das war gut denn er fand dann das Moped richtig gut und meinte: "Bei so einem gepflegten Motorrad ist alles in Ordnung."

Das mit der Feder ist dennoch interessant, Danke.

 

 

Edited by Thomas Rossi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.