Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • @Mick-Omega Da bin ich bei dir. Das Motorrad muss einen ansprechen. Mich holt die neue Monster wieder ab. Sie erinnert mich mit ihren Lufteinlässen an die Monster der 2. Generation. Ich freue mich schon auf einen kürzeren Radstand, agiles Handling und 40 kg weniger Gewicht im Vergleich zu meinem aktuellen Bike. 🤗 Ja und ich weiß, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. 😅 Für mich persönlich wird die Neue wieder perfekt sein. 😀
    • Ich habe hier aber irgendwo gelesen, dass Ducati die schönsten Abgasanlagen baut…
    • Also der Auspuff wäre ein Grund, das Moped nicht zu kaufen - sieht aus wie nach einem Auffahrunfall und nicht zurückgebogen, und der freie Raum zwischen Schalldämpferende und Kennzeichen ist optisch völlig ohne Funktion. Und die Schalldämpfer selbst wirken wie zu groß geratene Bierdosen. Geht für mich gar nicht.
    • @Niklot: An den Fahreigenschaften wird hier niemand zweifeln. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ein Motorrad muss mich auch optisch emotional packen. So wie meine 1200S. Eine wunderschöne Skulptur, da setzte ich mich mit nem Bier im Campingstuhl davor und bestaune, was da liebevoll von Ducati designed wurde. Auch wenn das Ding wahrscheinlich schwieriger in die Kurven zu drücken ist. Dafür hat sie aber auch 1200ccm…
    • Sprechen wir doch mal über die technischen Daten der neuen Monster: Der Hubraum wurde von 937 cm³ auf 890 cm³ verringert. Der V2-Motor verzichtet auf die Desmodromik, verfügt dafür aber über eine variable Einlassventilsteuerung. Das Ventilspiel muss erst nach 45000 km kontrolliert werden. Durch den neuen Motor und des Aluminium-Monocoque-Rahmens ist die 2026' er Monster rund 4 kg leichter als die Monster 937. Das fahrfertige Gewicht beträgt nun 175 kg. Damit dürfte sie aktuell das leichteste Bike seiner Klasse sein.  Das verringerte Gewicht mit dem neuen Rahmen und einer Leistung von 111 PS verspricht sehr viel Spaß und agiles Handling. Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte. Denke einmal im Januar/Februar 2026 gibt es dazu etwas zu lesen bzw. zu sehen. Ab Februar 2026 soll die Monster dann bei Händler stehen. Ich bin gespannt...
    • Hier die SP. Krümmerführung außen an ner (Zweiarm)Schwinge vorbei geht optisch nie gut aus, sieht man auch gut an der neuen Streetfighter V2. Beeinträchtigt das Gesamtbild echt unschön.
    • Nö, früher war nicht alles besser. Aber wie es gehen kann zeigen halt (in der Gegenwart) zum Beispiel MV Agusta oder Indian mit der FTR. Wunderschöne Motorräder! Von Ducati kommt da nichts mehr in dieser Richtung.
    • Ne schon klar, wenn hier nur alles mit "früher war alles besser" und "andere Hersteller machen das besser" Mimimi zugespamt wird. 🤷🏻‍♂️ Diese Phänomen gibt es leider bei jeder neuen Modellgeneration. Warum auch immer. 
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4516
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.061
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Paul203
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.