Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Danke fürs Lob. Oh, das habe ich vermutlich mal mit einer Reinigungsaktion entfernt. Ich schau mal. Gruss Thomas
    • Warum stellst du dann immer wieder diesen Schrott hier ein? Irgendwie hast du die Absicht des Threads immer noch nicht verstanden. Mach doch bitte selbst einen Thread mit den schlimmsten Monster, die man im Netz finden kann, auf. Aber torpediere nicht fortwährend diesen hier, meine Intention mit diesem Thread ist jedenfalls eine komplett andere. Das man sowas überhaupt erläutern muss, ist rätselhaft. Danke.
    • Aus der internationalen Ducati Monster Facebook-Gruppe: Hier wurde wahrscheinlich viel Geld in die Hand genommen, aber die Gesamtkomposition überzeugt mich nicht.
    • Hallo Thomas,   da ist man mal ein knappes Jahr zu spät dran und schon existiert der Download nicht mehr😉🙂 Nachdem ich hier erste Eindrücke deiner Fotokünste entdecken konnte, habe ich doch glatt auch auf die Tipps vom Expert gehofft. Übrigens Wahnsinn wie weit dieses Forum in den Themen streut - gefühlt habe ich heute einen kpl. Urlaubstag hier spendiert. Ich bin echt begeistert. Greetz  Volker
    • Ich hatte so schnell wie möglich alle Teile fürs Pulvern abgebaut und  weggebracht. Bei den Rädern war die Farbwahl sehr schwer da ich ein besonderes Design für das Motorrad im Kopf hatte. Es war um es so zu sagen sehr British Traditionell und weit zurück in der Zeit. Zum Glück ging das ganze auch recht schnell voran, zu der Zeit hatte ich eine sehr gute Beziehung zu dem Pulverbeschichter. Was ein Haufen Arbeit war, das positionieren des Hecks das es in der Flucht ist und der Winkel nach hinten passt. Ich habe mit einfachen Mitteln gearbeitet, was halt da war. Kein Hi Tech, kein Laser. Alles sehr einfach und pragmatisch. Damit konnte man auf die schnelle was zusammenbraten damit die Position stimmt und es dann feiner machen. 
    • Verstehe Dein Problem nicht ganz. Mach einfach da fest wo es für Dich passt. Kommt ja darauf an für was Du die Dose vorwiegend benutzen möchtest. Wenn sie einfach nur zur Not da sein soll, geht ja auch unter der Sitzbank.  Nur solltest Du die Steckdose mit Zündung schalten. Normalerweise zieht die Elektronik so einer USB Steckdose dauerhaft Strom, sehr gering aber steter Tropfen.....lehrt die Batterie.
    • Guten Tag,  ich bin neu hier in diesem Forum und habe mich hier angemeldet weil ich mal eine Frage habe bezüglich einer USB Steckdose an einer M900. Zu meiner Person möchte ich sagen das ich Michael heiße, 43 Jahre alt bin und aus Hessen (Limburg) komme. Ich fahre bereits seit 10 Jahren M900 und nun habe ich einmal vor an dieser eine Steckdose zu montieren. Meine Frage ist, wo habt ihr eure Steckdosen befestigt. Ich möchte sie ungern an dem Lenker befestigen. Versteckt am Rahmen wäre mir lieber.    Könnt ihr mir da weiterhelfen. Mit Google bin ich nicht wirklich weitergekommen.  Grüße aus Hessen.
    • Tolle aktion👍🏾 vielen dank dafür.   lg volumaex
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4492
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.002
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Michael05041982
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.