-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Beini1978 · Geschrieben
Moin, vielleicht würde das klappen. Lust hätte ich, aber Zeit und ein freier Kopf ist dieses Jahr ein Problem. 🙈 Melde mich Freitag gegen Abend nochmal. Falls es klappt würde ich versuchen bei Punkt 5/6 dazu zu stoßen und die Schleife mitfahren. Viele Grüße Sascha -
Von renus · Geschrieben
...kommenden Samstag Tour "Deutsches Eck": ...vielleicht hat wer Zeit und Lust sich anzuschließen👋 -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Ich habe alles, mehr als jeder Händler oder Werkstatt. G -
Von Ron · Geschrieben
Wenn tatsächlich dermaßen die Schrauben angeknallt worden sind, dass die Halterung gebrochen ist (ich denke eher Materialermüdung) ... wird eh ein neuer Holm fällig ! Und natürlich bringen Federn, die auf dein Gewicht und Fahrstil zugespitzt sind, IMMER ein besseres Fahrerlebnis -
Von biaggi1976 · Geschrieben
Danke für die Blumen. Die Ketten werden eigentlich bei der Tour alle zwei Tage gemacht (700-800km). Aber ich habe nach der Tour beide Moppeds schon generalgereinigt, inkl. der Kettenpflege, daher sind die auf den Bildern auch sauber und korrekt gespannt. Ich komme mit den abgefahrenen CRAs gut zurecht. Ist sicher nicht mehr wie am Anfang, aber noch völlig ok. Werde der 1100er den HR der M796 verpassen (CRA4 mit 4200km, der war beim Wechseln auf T33 übrig geblieben) und den VR damit fertig fahren. Danach probiere ich wahrscheinlich mal den Mitas Touring Force SP aus. Greets -
Von aimkai · Geschrieben
Das hab ich mir auch gedacht, zum Glück ist es mir vor einer geplanten Ausfahrt aufgefallen. Die gegabelt wurde über die Jahre schon ein paar Mal ausgebaut und auch von der Höhe verstellt. Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einer Gabelbrücke und eben meine Frage zu den Gabeln selbst. Wahrscheinlich reicht auch neues Öl und Dichtelemente. Aber da wäre ich an Erfahrungen und Empfehlungen interessiert. SS Gabel oder genereller Gabeltausch kommen eher nicht infrage. -
Von ma821 · Geschrieben
Hoppla! Wie passiert denn sowas - Klemmschrauben zu fest angezogen? -
Von aimkai · Geschrieben
Hallo, muss bei meiner M900 Bj.93 die untere Gabelbrücke tauschen. Im Zuge dieser Reparatur möchte ich auch meine nicht einstellbaren Showa Gabeln servicieren. Was würdet ihr hier empfehlen? Lt. erster Recherche könnte ich Wilbers Federn einbauen. Hat da jemand Erfahrung? Bringen die etwas? lg aus Oberösterreich
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer