-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Da hast du aber nochmal ordentlich investiert bevor du sie weggibst 😁👍 -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Moin und herzlich willkommen! 🙋🏼♂️ Klingt nach einer menge Arbeit! Viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit! ☺️👍 -
Von Wolfiii.tbs · Geschrieben
Hi, ich bin seit einer weile hier am mitlesen, jetzt wollt ich mal meine kleine vorstellen Nach dem Kauf einer 2004er Monster 620 DARK i.e., die 7 Jahre abgemeldet war, habe ich das Bike 2020 komplett zerlegt und neu aufgebaut. Heute steht sie in technisch wie optisch top Zustand da. 🔧 Umbauten & Highlights: Rahmen: Pulverbeschichtet in Titan-Farbe Fahrwerk: S4R-Gabel mit Titannitrit-Beschichtung, voll einstellbar Wilbers 641 Competition Federbein mit externem Ausgleichsbehälter (Zug, Druck Hi/Lo + Vorspannung), alles eingetragen S4R-Umlenkung zur Heckhöhenverstellung Motor: Original 60 PS, Ventile neu eingeschliffen und eingestellt, neuer DID 520 VX3 Kettensatz Bremsen: Neue TRW-Scheiben & Beläge vorn, hinten nur neue Beläge Elektrik: Überarbeiteter Kabelbaum, LED-Lauflicht-Blinker Lack: Tank + Abdeckung + Frontmaske in Ducati-Rot mit weißem Mittelstreifen (professionell lackiert) Teile: Rizoma-Lenker + Hebel, Spiegel der Monster 696, MotoGP Progrip Griffe Felgen: Schwarz pulverbeschichtet, Michelin Road 5 in 120/60 & 160/60 Sonstiges: Carbonschutzblech der Monster 696 vorne, Aluschwinge der 620S i.e., Fußrastenhalter und Aluschwinge in grau pulverbeschichtet Auspuff: Originalanlage, neuwertig 🛠️ Ziel war ein klassischer, sportlicher Look mit modernen Details – keine Showkiste, sondern ein Bike zum Fahren (oder Ausstellen 😄). -
Von Twinx · Geschrieben
So Update zur Situation: Die Bella ist wieder vollends genesen und alles wurde erledigt: Neue Schwinge eingebaut Neuer Kettensatz inkl. Ritzel, Supersprox-Kettenrad und frischem Kettenschleifer Neuer Kupplungsnehmerzylinder (merke keinen Unterschied zum Original, da vorher bei der 796 schon butterweich) Neuer Satz Reifen montiert + was mir die ganze Zeit schon Bauchschmerzen gemacht hat, da ich den Fehler nicht selbst gefunden hab, Maschine startet jetzt auch endlich wieder mit gezogener Kupplung im ersten Gang! Problem war ein zu stramm verlegtes Kupplungsschalterkabel hat den Kontakt einfach nicht sauber durchgegeben. Wenn die Werkstattkosten dann auch noch um einiges günstiger als zunächst erwartet ausfallen schmeckt einem der Tag direkt viel besser! Jetzt, wo wirklich alles gemacht ist und technisch quasi Alles wie neu ist, kann ich sie hoffentlich bald in gute Hände geben für ein neues Kapitel auf der Straße. Ja ich weiß, sie ist etwas eingestaubt. Das wird aber direkt morgen in Angriff genommen 🥰 -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Grundsätzlich darfst DU alles, mein Lieber! Ich mag die Felgen der 1200S, sehr sogar. Mehr als die leichten Krähenfüsse der 1200R. Aber meine neuen Marchesinis sind optisch für mich echt ein Traum! Die haben wir damals schon beim @renussehr gefallen und ich danke ihm für den Tipp und seine ganze Hilfe im Hintergrund. Ich habe für die Teile 1180€ bezahlt und die würde ich wahrscheinlich auch wieder dafür bekommen. Bronze bleiben die ja nicht, @Benno…. -
Von renus · Geschrieben
O.K. Also, hatte mir die 1290 SDR evo gebraucht ausm Pott gekauft. Und da ich bekanntlicherweise ein "Felgenfetischist" bin, hatte ich bei KTM München eine SDR mit den geilen eloxierten 10 Speichen entdeckt. Angerufen, obs da Unterlagen gibt: ja, die wären PVM und ne Eintragung wäre kein Problem. Also den Münchnern die Felgen "aus den Rippen geleiert", wurden auch zügig geliefert, allerdings ohne Unterlagen🙄...der Mitarbeiter wäre in Urlaub, sich schicken es nach. O.K. kann ja nix passieren, also Felgen montiert und gefahren... Auf einmal konnte KTM München keine Unterlagen mehr finden und hat Kontakt mit PVM Mannheim aufgenommen, erst wurde mir mitgeteilt, PVM hätte ein "Prüfer" der die Felgen eintragen könnte (wäre auch die ca. 60KM zu PVM gefahren). Daraus wurde nix, weil der Prüfer ohne irgendwelche Unterlagen und Kennzeichnungen auf den Felgen das jetzt doch nicht macht. Habe auch mit PVM telefoniert und die haben gesagt ich solle doch die 7 Speichen PVM Felgen der SDR RR drauf machen, die könnte ich legal fahren. Oh, auch gute Idee, allerdings damals nich lieferbar😬 Nach einigen Wochen und gut 3000KM hatte ich die Schnauze voll🙄 und die Müncher haben die Felgen "zähneknierschend" wieder zurückgenommen Org. Felgen montiert, SDR vertickt und ne Monster 1200 R gekauft, was sowieso die bessere Entscheidung war Nix gegen die 1290er SDR, geiles Moped, aber für mich zu brutal für die Gass und eben keine Ducati😉 -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Nein, ohne Federn. Der Versand war hin kostenlos, zurück 7,50.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer