-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von ma821 · Geschrieben
Ja, so sieht der Bolzen aus (siehe link). Der ist meiner Meinung nach mit einen Linksgewinde von hinten im Kettenträger verschraubt. Wenn er sich löst und rausdreht wandert er nach hinten raus. Ich korrigiere mich, der Überstand über der Kettenblattmutter wäre dann weniger, nicht mehr. Mag sein, dass der im eingebauten Zustand gar nicht viel Platz zum Rauswandern hat, ich kann nur sagen, dass es im ausgebauten Zustand passiert bzw. passieren kann. https://www.moto-renzo.biz/Technische-Artikel/Antriebsketten/Kettenrad-Flansche/Bolzen-Ducati-82110392B.html?language=de -
Von chaos-factory · Geschrieben
Die Bolzen sind von hinten in den Kettenradträger geschraubt, wie kann der dann weiter rausstehen? 🥸 oder check ich grad nicht was du damit meinst? -
Von ma821 · Geschrieben
Wie geschrieben: kann sich mitdrehen, muss nicht (Oxidation, Temperatur, Schraubensicherung…). Ein Hinterrad auszubauen ist jetzt ja auch kein Hexenwerk, das wäre meine Empfehlung, aber wenn Du es ohne Ausbau machst, checke bitte danach, wie weit der Bolzen übersteht - wenn er sich rausgedreht hat steht er weiter raus! [edit: weniger weit raus]. -
Von chaos-factory · Geschrieben
Wir werden sehen, hab mittlerweile schon ein paar Kettensätze an der 937 gewechselt und mitgedreht hat sich da nix. Drücke dir die Daumen Thunfisch 😉 -
Von ma821 · Geschrieben
Ich habe gerade bei meiner 821er Monster (also auch Zwei-Arm Schwinge) das Kettenblatt gewechselt. Es ist so wie Spirit64 schreibt: die Bolzen die in die Ruckdämpfer im Kettenradträger gesteckt werden können sich aus dem Kettenradträger raus drehen, wenn man nicht innen mit einem Inbus gegenhält. Bei mir haben 3 Stück nicht mitgedreht, 2 hätten sich aber rausgedreht. -
Von chaos-factory · Geschrieben
Eine raus, eine rein, Drehmoment und dann zur Nächsten, so würde ichs machen. Aber aufpassen, ich gehen davon aus das du Alu Mutterm gekauft hast, die bekommen vermutlich ein anderes Drehmoment 🙃 -
Von thunfisch · Geschrieben
Soll man die dann trotzdem übers Kreuz anziehen (wie wenn man das Ritzel wechselt z.B) oder reicht da eine Mutter raus, neue komplett rein und dann die nächste, weil die anderen 4 ja jeweils immer noch "voll angezogen" sind.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer