-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Fruchty · Geschrieben
Und dabei hatte ich mir noch ein Kommentar gespart, als ich die Bilder gesehen habe🤔😏. Wichtig ist ja nur, dass nichts passiert ist 😏👍. Schönen Urlaub noch , wünsche ich euch unbekannter Weise 👋 -
Von Fruchty · Geschrieben
Und selbst wenn nicht, am Abzweig wird gewartet und Basta 😏. Irgendwann fährt der erfahrene hinterher und gibt anschließend noch ein Paar Tipps. Aber nicht jeder schnelle Fahrer kann sinnvolle Tipps geben, ist nun Mal leider so, nicht jeder kann sein wissen weiter geben. -
Von Leroy Behnke · Geschrieben
Hallo, Ich bin bin Leroy und fahre eine Ducati Monster 696 Baujahr 2009. Ich will meine Blinker umrüsten auf LED. Da aber der Blinkgeber auf einer Platine sitzt, muss ich ja meine Blinker mit Widerständen verbauen. Die Originalen Blinkerbirnen haben 10W. Meine neuen LED Blinker haben 1,8W. Meine Frage ist jetzt, wie hoch der widerstand sein muss ohne dass mir etwas kaputt geht. MfG. Leroy -
Von Toro · Geschrieben
Heißt ja nicht gleichzeitig, dass man das im Straßenverkehr nachmachen soll. Gibt einem aber mit der eigenen Maschine mehr Vertrauen in grenzwertigen Situationen und man schaut auch mal über den sogenannten Tellerrand, wenn man auch mal "etwas Anderes" probiert. -
Von Apanaji · Geschrieben
Moped ist wieder aufgetaucht. Leider in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt...Zeugen gesucht ! Wenn jemand jemanden kennt: am 28.6. um 4:45h ist der Fahrer ohne Helm und mit überhöhter Geschwindigkeit durch Laumersheim und Umgebung gefahren. Er flüchtete vor der Polizeistreife und verunfallte in Obersülzen (bei Grünstadt/Pfalz), wo er nach dem Beschädigen eines Fahrzeugs und eines Hauses floh. -
Von Toro · Geschrieben
DEN Händler würde ich ebenso sofort unterstützen,- das findet man sehr selten! Leider habe ich in meinem Umfeld nicht das Glück. Muss ja nicht gleich der Leih-Oldtimer sein... aber das Verhalten des Händlers generell spricht sehr für ihn! Schöne Aktion! 💯🤝 -
Von Toro · Geschrieben
reifen.com... habe dort bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen 😎 Ich bevorzuge normalerweise auch die kleineren Betriebe vor Ort... nur leider tragen die wenigen in meinem Umfeld die Nase recht weit oben oder haben in Bezug auf Gummitausch an Einarmschwingen-Rädern echt keinerlei Ahnung! Merkt man mit etwas Feingefühl schon direkt bei der Anfrage, so eine Antwort nach dem Motto: "Hmmm... jaaa, das müssten wir schon irgendwie gespannt bekommen...!?" Sorry... wenn man als reine Reifenwechsel-Werkstatt so eine Antwort gibt, schwindet bei mir hier das Vertrauen in eine qualitativ saubere Arbeit sofort... und man hat direkt Angst um seine Felge. Daher bestelle ich meine Reifen online. Aufgezogen hat die mir ein kleiner Betrieb im Umfeld, der auch Carbonfelgen kann. Habe ich nicht, aber wer DAS kann, der kann auch Alu. Arbeit war sauber, ich stand direkt daneben. Davon abgesehen habe ich mir jetzt ein manuelles Reifenmontiergerät gekauft, der einzige Grund dafür ist aber meine komplette Unabhängigkeit von irgendwelchen Terminen und der damit zusammenhängenden Logistik. Dann spielt sich das alles innerhalb des Radius meiner Werkstatt ab.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer