Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Feinste Arbeit, da kann man nichts sagen. Selten soviel Liebe / Können zum Detail gesehen und damit danke an dich das es sowas noch gibt 😉 Zum Ergebnis, mir steht der Scheinwerfer zu weit in Richtung Gabel, aber das ist nur meine Meinung!
    • Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung,  Nachdem ich mir Ende 2020 eine Monster gekauft hatte, war ich von dem Moped restlos begeistert. Leider reichen weder meine technischen Fähigkeiten noch mein Geldbeutel, um sie so schön zu erhalten, wie ich die Corse mit der Zielflaggenlackierung mit knapp 30Tkm gekauft habe.  Das ist wirklich sehr schade und ich fänd es prima, wenn jemand von Euch Interesse daran hätte. Alle Inspektionsintervalle sind durchgeführt, das Motorrad sieht spitze aus und fährt auch super. Die Reifen sind vor zwei Jahren neu gekauft und haben keine 500 Kilometer gelaufen. Einziges Problem: Der Tank ist durchgerostet! Viel Geld will ich an der Monster wahrlich nicht verdienen.  Über Eure PN an alligatormatt@web.de würde ich mich sehr freuen. Keep on rolling! Metti 
    • @Glückspilzes gibt sogar einen Bauabschnitt wo ich einen Testdummy aus OSB Platten gabaut habe, wird dir sicher gefallen Wie Anfangs schon erwähnt, ist die Montage etwas tricky, da dafür leider die obere Gabelbrücke hochgeschoben werden muss. Nachdem alles montiert war, kam der große Augenblick. Passte alles, war alles gerade, Spaltmaße korrekt... Man war schon etwas nervös. Doch sorgfältiges arbeiten sollte belohnt werden. Die Abstände der Carbonflügel zum Holm waren auf beiden Seiten gleich. Alles saß synchron und seitengleich. Durch den etwas größeren Abstand passte der Scheinwerfer spielfrei in die Halterung. MH01 hat mal meinen Tacho Dummy und die Lampenmaske provisorisch dran gehalten. Dort offenbarten sich die nächsten Probleme. Durch Positionsänderung der Lampe verändern sich auch alle Winkel der Lampenmaske. Dies wird dann aber eine andere Geschichte werden. Kommen wir zum obligatorischen Wiegemassaker. Neben der Anfangs eher skeptischen Haltung, das aufgrund der vielen Bauteile der halter leichter wird als der Originale. Muss ich sagen, der Originale Halter aus fast massiv Alu und Schrauben ist sehr schwer.   OEM Lampenhalter                                       496,00 gr.          Tieflader Carbon Lampenhalter              234,00 gr.                 2x Aluminium oberer Lampenhalter         28,68 gr.  Gesamter Lampenhalter                              262,68 gr.           ------------------------------------------------------------------------------------------ Ersparnis ca .                                                   233,32 gr. Hier nun mal das Finale Ergebnis der ganzen Odyssee. Monatelange arbeiten finden nun ihren krönenden Abschluss. Nach anfänglicher Skepsis ist es tatsächlich geschafft. Ein geändertes Lampengehäuse was sich tiefer und näher ans Lenkrohr positioniert als im Original. Das Design und der Linienführung gibt es nun den runden Abschluss. Würde man den Scheinwerfer (mittels z.B. LED Scheinwerfer) noch weiter in die Gabel drücken, wird das immer etwas wie das Gesicht von einem Mops, der seine Nase an die Scheibe der Metzger auslade drückt.🤖 Dies ist natürlich Geschmackssache. Zudem würde ein noch weiteres hineinschieben die spätere Tachogeschichte massiv beeinflussen, da sonst der Tacho weiter vorne raus steht als die Lampe, bzw. das Lampenschild einen sehr steilen Winkel bekommen würde. Ebenso kann man nun die gewollte Unsichtbarkeit des Halters erkennen, oder auch nicht. Einen riesengroßen Dank an dieser Stelle nochmal an BDS und Michel ( MH01, Kosename: Der Harzer) ohne die das Projekt so nicht umgesetzt hätte werden können.👍💫🤩 Ich habe fertig, ich reiche nun den Hut rum, zum Sammeln.
    • Gestern an der 1100S ABS das Entlüftungsventil am hinteren Bremssattel durch eins von Stahlbus ersetzt und hab jetzt endlich mal sowas ähnliches wie einen Druckpunkt an der Hinterradbremse 🥳 Und wo ich gerade dabei war, direkt noch Felge und Kette gewienert und Letztere geschmiert 😊
    • Richtig, Ron. Genau wie ich hast du aber eine S. Bei der R mit den Marchesins -oder generell bei Marchesinis- kann das aber unter Umständen nicht funktionieren. Deswegen ja die Diskussion. 
    • Hallo Leute,   ich bin gerade bei meiner Monster 900 i.e. Bj. 2000 auf der Fehlersuche und sehr wahrscheinlich ist der Power Commander defekt und zerstört mir die Zyndkerzen. -->    Dieser wurde vom Vorgänger gekauft, er meinte damals, dass der Power Commander auf den Termignoni Auspuff abgestimmt wurde. Da dieser sehr wahrscheinlich defekt ist, stellt sich mir die Frage, ob ich nur mit dem originalen Steuergerät den racing Auspuff fahren kann, ohne der Duc einen Schaden zuzufügen. Die TermignoniEndtöpfe sind/waren mal 😉 „Racing only“  Töpfe aus Carbon und eigentlich nur ein leeres Rohr mit Wolle drumherum. Die DB Killer habe ich in meiner Lehre selbst gebaut und seitdem ist er ziemlich unauffällig in Bezug auf die Lautstärke. Ich hatte die Duc mal auf einen Prüfstand mit und ohne Db Killer. Der damalige Techniker meinte er hätte mehr Leistungseinbußen erwartet. Die Map vom Power Commader habe ich als Datei. Könnte man damit eventuell das originale Mapping anpassen? Sozusagen als Vorlage? Ich habe auch schon im Forum gelesen, dass man die Mappings der Monster so wieso um einiges besser machen kann als die Standard Programmierung? Stimmt das? Wer würde so was machen? Ich wohne im Raum 98587   Ich habe gerade mal die KI gefragt. Diese meint für den Auspuff wurde mal ein angepasstes Steuergerät angeboten.  Ducati Performance control unit ECU OEM PN 09148 Monster 900 Ie TERMIGNONI Exhaust M900ie Mh900e Article number: 09148 or 96504900B Hat dieses Steuergerät jemand und würde/könnte mir die Map auslesen? 
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4481
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.984
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Metti
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.