Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Mit der richtigen Technik funktioniert die Geräte im Prinzip alle. Konstruktionsbedingt haben sie aber auch ihre eigenen Vor- und Nachteile.  Das EVO3 sieht schon super aus und sehr universell, wenn man alles mitnimmt, dann wird es aber auch gleich teuer. Wäre für mich wegen der Erweiterungsmöglichkeit auf "Rollerreifen" auch ganz interessant.  339€ für die Street Variante fände ich aber noch ganz okay inkl. der Standfüße, aber wenn der Reifen störrisch ist, wird es trotzdem nicht stehen bleiben, ist dann aber sicher einfacher, mit den Füßen dagegen zu stemmen, wenn man sich nicht auch noch dabei bücken muss. Ich habe mein polnisches Gerät (https://olmaxmotors.pl/de/products/) schon sehr lange und es funktioniert nach wie vor sehr gut und schnell. Zu Hause montiere ich mittlerweile selten, meistens auf der Rennstrecke und zu diesem Zweck habe ich es einfach mit 2 Bolzen und Flügelmuttern auf die Laderampe meines Anhängers geschraubt. Hocker/Getränkekiste unter die Rampe und man hat eine einigermaßen taugliche Montagehöhe und festen Stand - dann geht es echt easy.  Ich kann euch übrigens empfehlen, Reifenmontagespry statt dieser ekligen Pasten zu verwenden. Gibt es auch günstig in 5L Kanistern und dann einfach ab in die Sprühflasche damit.  Letztendlich lohnt es sich nur, wenn man häufiger wechselt (ich drehe die Hinterreifen/Slicks auch fast immer nach 1 Tag), oder es einfach bequem haben will. Also seine Reifen selber bestellt und flexibel sein möchte. Dann macht man das auch mal schnell zwischendurch und nach 15-20 Reifen hat es sich bereits amortisiert. Das Wuchten spare ich mir mittlerweile, einmal die Felgen gewuchtet und gut. 
    • ...mit welchem Handy wurde das Foto gemacht !? Nokia 7650 ? 😆  Und ja, genau. Schönen Urlaub. Und seid mal nicht so sparsam mit den Fotos... 
    • Eigentlich wollte ich nur mal das Ventilspiel anpassen, jetzt wo die Köpfe eh lose in der Gegend liegen. Warum auch nicht, wenn ich eh darauf warte das die Gehäusehälften abkühlen, nachdem ich neue Lager reingeworfen habe, damit ich dann die Wellen ausdistanzieren kann und dann... 🤮
    • warscheinlich hast du das richtig, aber…na ja…who knows… also, parallel anschließen, nicht in reihe… 👋
    • Während der Fahrt hat jeder die Hände am eigenen Lenker, oder? 🤔 Frage für einen Freund. ☝🏽 Weiterhin viel Spaß und freie Straßen. 👍🏽
    • Schaut sie an, die beiden „Bollertäubchen“. Einen schönen Urlaub wünsche ich euch! ❤️
    • Die Bridgestones habe ich mit dem 0815 Gerät auch Problemlos montiert bekommen. 
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4468
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.947
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Schwäble
    Registriert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.