-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Benno · Geschrieben
Ist ja nachzuvollziehen. Dort wo einem die ausgefeilte Technik fehlt, muss man mit Kraft und noch mehr Konzentration dagegenhalten und arbeiten. Irgendwann ist der Akku leer. Ich erinnere mich auch noch meine Hand- und Schenkelkrämpfe, als ich das erste Mal die "Route des Grande Alpes" in Frankreich fuhr. Meine Jungs waren mir fahrerisch um Längen voraus und kratzen an Ihren BMW´s die Ventildeckel kaputt. Doch 10 Jahre später dirigiert man das Motorrad (überspitzt gesagt und immer im Vergleich zu damals) mit zwei Fingern durch die Berge. Für mich in all den Jahren entscheidend: meine Jungs in der Bikertruppe. Ich kanns nicht oft genug loben, wie mich die zwei Jungs die immer mit mir auf den Bildern sind, ohne Ablass gepushed und dabei geschult, geformt haben. Der Frontmann voran, ich auf Platz 2 und einer hinterher. Zwischendurch Fahrlinien analysiert und konstruktive Kritik gegeben. Ein guter Frontmann erkennt im Rückspiegel, ob und wie es hinter ihm läuft und dreht am Hahn, wenn der Zögling hinter ihm versucht aufmüpfig zu werden. Und der Lumpensammler hinter mir hatte mich all die Jahre immer im Fokus und mit Nachdruck angeschoben, wenn mich meine Restangst daran gehindert hat, auf die nächste Stufe zu steigen. Heute fahren wir uns gegenseitig um die Ohren, dass jeder Ausritt zum reinsten Vergnügen wird. Drum - Conny, dranbleiben und Fahrpraxis holen wo es nur geht. Tip: geh zum Dirk Manderbach und gib dir mindestens ein Wheelie-Training. Nicht um zu lernen wie man pausenlos auf dem Hinterrad fährt. Sondern um den Schrecken vor unbekannten Fahrsituationen zu verlieren. Während des Fahrens auf dem Tank sitzen und beide Beine übern Scheinwerfer zu hängen. Oder z.B. mit dem rechten Bein auf die Linke Fußraste stellen und dann in die Hocke zu gehen und flott durch die Pylonen zu fahren. Ich war zweimal dabei. Man ist danach ein Anderer. 🏆 -
Von P-H · Geschrieben
Willkommen im Cafe und viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Monster. -
Von Tcunad · Geschrieben
Hallo, ich heisse Marcus, komme aus Seligenstadt und gedenke wieder etwas Motorrad zu fahren. (nach ca 10j pause ) Es soll eine gebrauchte Monster werden. Bin beim recherchieren auf Euer Forum gestossen. Freue ich auf nützliche Tips und Tricks und vielleicht die ein oder andere nette ausfahrt zusammen. -
Von Tobi964 · Geschrieben
Hallo, ewig nicht hier gewesen… hab meine Monster vor zwei Jahren verkauft, fahre jetzt ne Hyper, passt besser zu meinen alten Knien. Ich vermisse die Bremse der Monster und würde gerne die Hyper umbauen. Es geht mir um die 330mm Bremsscheiben der Monster 1200s ab Bj 2017. Im Netz find ich keine verlässlichen Informationen zum Offset der Bremsscheiben. Ich habe so gemessen, einen langen 8mm Inbus auf die äußere Reibfläche der Bremsscheibe aufgelegt, und dann bis auf die äußere Fläche der der Befestigung der Bremsscheibe gemessen, direkt neben dem Schraubenkopf. Natürlich die Seite ohne Abs Ring. Ich komme auf 13mm-8mm (Inbus)=5mm. Könnte bitte jemand das Maß an der Monster für mich ermitteln? Grüße Tobi -
Von P-H · Geschrieben
Ich kaufe meine Reifen auch immer beim lokalen Händler, der mir die dann auch gleich aufzieht. Letztes Jahr hat er mir einen etwas über 2 Jahre alten Michelin zum Sonderpreis verkauft und hatte mir das auch so vorher gesagt. Zum neueren, den ich davor hatte, habe ich keinen Unterschied bemerkt. Wenn ich alledings damit werbe, dass ich keine Reifen älter als X Monate ausliefere oder den Kunden vorher informiere und es dann nicht mache, dann erhöht das sicherlich nicht die Glaubwürdigkeit. -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Mach ich auch so, Und als ich neulich das Auto hingebracht habe, hat er mir seinen Oldtimer zum Heimfahren gegeben, damit ich nicht vor Ort warten muss. Fand ich super nett. -
Von chaos-factory · Geschrieben
Warum unterstützt man denn nicht einfach die lokalen Händler und bestellt immer alles online? Geiz? Bequemlichkeit? ... kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab einige Kilometer weit weg ein kleines familiengeführtes Unternehmen. Die habens eh schon nicht leicht, da lass ich dann gerne auch mal ein paar Euro mehr, hab dafür einen Ansprechpartner vor Ort und zum Schluss gibts immer noch ein paar Euro ins Sparschwein. -
Von Lord Helmchen · Geschrieben
Ist das so schwer zu kapieren? Denkt mal über die Art und Weise nach (Stichwort Wahlversprechen, aktuell Stromsteuer). Warum macht man sowas? Ganz einfach, weil es offensichtlich toleriert zu werden scheint. Es wird gemacht, weil die Wahrscheinlichkeit offenbar groß ist, dass sowas durchgewunken wird. Nochmal zum Mitdenken: Da wird vollmundig kolportiert: Keine Reifen, die >18Mon. alt sind gehen raus, bevor der Kunde nicht eine Info erhält und endscheidet, ob er das annimmt, oder nicht. (genauer Wortlaut der Internetseite siehe vorpost) Eine derartige Info gab es nicht, eine Alte Schlufe (Original Wortlaut in gleichem Versprechen) wurde, m.u.M nach enstsorgt gegen Bezahlung. Ich lass mich nur sehr ungern verscheissern. Es scheint, ich stehe da eher einsam im Wald. @zillo Hättest Du da Vertrauen, dass die Lagerung OPTIMAL erfolgte? Papier, auch elektronisches ist geduldig und widerspricht eher nicht.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer