Joe 186 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Moin, jemand einen Tipp wie man den Auspuff wieder richtig sauber bekommt? Bremsenreiniger hilft nicht, mit einem Polierflies ging schon einiges runter, aber die eingebrannten schwarzen Flecken wollen nicht weichen. Nevr-Dull bewirkt nichts. Ein Fall für den Backofen-Reiniger oder frisst mir der den Edelstahl auf? Irgendwie muss man die Zeit im „Soft-Lockdown“ ja einigermaßen sinnvoll nutzen. 🙈 Danke & Grüße Jörg Quote Link to post Share on other sites
Monster12 817 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Habe gute Erfahrung mit Ceranfeldreiniger (dauert ein bisserl, aber geht) 😉 Quote Link to post Share on other sites
Alex-S 28 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Versuch mal Autosol. Quote Link to post Share on other sites
Snoopmasta 157 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Ich behaupte mal ganz frech: Was mit Schleif-Vlies nicht weggeht, geht auch mit keiner Polierpaste weg. Zur Not am Ende 600er Schleifpapier aufwärts. Quote Link to post Share on other sites
Ducatiger 328 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Autosol wäre auch mein erster Weg gewesen. Die (guten alten - na ja) Zeiten der verchromten Rohre an dem Möpp sind ja glücklicherweise vorbei, damals hat etwas Kräftigeres als Polierpaste ziemlich unschöne Effekte gebracht. Was habe ich manchmal geflucht Edelstahl (massiv) wieder in Form zu bringen lässt halt wenig Wünsche offen, man kann/muss sich halt Zeit nehmen. Quote Link to post Share on other sites
madmax 794 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 vor 46 Minuten schrieb Snoopmasta: Ich behaupte mal ganz frech: Was mit Schleif-Vlies nicht weggeht, geht auch mit keiner Polierpaste weg. Zur Not am Ende 600er Schleifpapier aufwärts. Kommt aufs Schleifvlies an, gibt auch weiches. Ich würde auch mit feinkörnigem Nasschleifpapier rangehen Aber schon 800 oder 1000er. Autosol Antiblau zum abbeizen kann auch nicht schaden, kann man auch gleich mit dem Schleifpapier auftragen, Einweg-Handschuhe anziehen. Quote Link to post Share on other sites
tobi1313 5 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Ich stehe vor dem selben Problem. Reinigen mache ich mit Autosol. Gibt es eine Möglichkeit den Krümmer nach dem Reinigen so zu mattieren, dass man keine Schleifspuren hat? Quote Link to post Share on other sites
Harald 14 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Die Lösung heißt Antiblau https://www.ebay.de/itm/Autosol-Anti-Blau-entfernt-Blau-Braunverfaerbungen-an-Edelstahl-Auspuffanlagen-/362136749385?_trksid=p2349624.m46890.l49292 Gibt es auch bei Louis & Co Funktioniert nicht wie Politur, sondern chemisch. Braunverfärbung ist ja auch kein Deck sondern eine Reaktion Auftragen wischen, wenn es nicht mehr heller wird: neu auftragen und wischen. Achtung auf die Finger: Säure! Benutze ich seit vielen Jahren und setzt sich auch im Freundeskreis durch 1 Quote Link to post Share on other sites
Joe 186 Posted November 17, 2020 Author Report Share Posted November 17, 2020 vor 33 Minuten schrieb tobi1313: Ich stehe vor dem selben Problem. Reinigen mache ich mit Autosol. Gibt es eine Möglichkeit den Krümmer nach dem Reinigen so zu mattieren, dass man keine Schleifspuren hat? Schleifvlies bzw. Mattiervlies 1 Quote Link to post Share on other sites
Joe 186 Posted November 17, 2020 Author Report Share Posted November 17, 2020 vor 52 Minuten schrieb Harald: Die Lösung heißt Antiblau https://www.ebay.de/itm/Autosol-Anti-Blau-entfernt-Blau-Braunverfaerbungen-an-Edelstahl-Auspuffanlagen-/362136749385?_trksid=p2349624.m46890.l49292 Gibt es auch bei Louis & Co Funktioniert nicht wie Politur, sondern chemisch. Braunverfärbung ist ja auch kein Deck sondern eine Reaktion Auftragen wischen, wenn es nicht mehr heller wird: neu auftragen und wischen. Achtung auf die Finger: Säure! Benutze ich seit vielen Jahren und setzt sich auch im Freundeskreis durch Ich starte jetzt mal einen Versuch mit Backofen-Reiniger und wenn das nicht ausreichend funktioniert bekommt das Antiblau eine Chance. 👍 Quote Link to post Share on other sites
Spirit-64 1,499 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 vor 2 Minuten schrieb Joe: Ich starte jetzt mal einen Versuch mit Backofen-Reiniger und wenn das nicht ausreichend funktioniert bekommt das Antiblau eine Chance. 👍 Moin Jörg, habe die gleichen schwarzen Flecken auf den Krümmern bei meiner Dicken. Das Autosol Antiblau Zeugs ist top gegen die gleichmäßige braune Verfärbung des Edelstahls, gegen die abgebildeten schwarzen Flecken aber leider weitgehend ohne Wirkung (dito Metal Polish von Autosol). Da hilft vermutlich nur geduldige Bearbeitung mit Schleifvlies, also letztlich abrasive Behandlung der Oberfläche. Aber der Winter ist ja auch lang... Quote Link to post Share on other sites
Nico11 75 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 Ich habe das hier auch mal gemacht: Erst mit Cola+Alufolie, dann feines Schleifflies, zum Schluss die Bindulin Paste. Damit gingen die meisten Flecken ab. Dauer ca. 1 Stunde. Statt Bindulin-Paste geht aber bestimmt auch eine andere z.B. Autosol, S100, Elsterglanz o.ä. Siehe hier: Quote Link to post Share on other sites
tobi1313 5 Posted November 18, 2020 Report Share Posted November 18, 2020 Ich habe heute mit dem örtlichen Polierbetrieb gesprochen. Morgen geht der Krümmer hin und wird genau nach meinen Vorstellungen hergerichtet. Bin gespannt.. Quote Link to post Share on other sites
Joe 186 Posted November 18, 2020 Author Report Share Posted November 18, 2020 Die Flecken interessiert das Backofenspray genau überhaupt nicht. Na herrlich! 🙈 vor 22 Stunden schrieb Spirit-64: Da hilft vermutlich nur geduldige Bearbeitung mit Schleifvlies, also letztlich abrasive Behandlung der Oberfläche. Aber der Winter ist ja auch lang... Warum bin ich nur auf diese dumme ABM-Idee gekommen!?!?! Und dann auch noch bei einer 3 in 1 in 3 Anlage von der MV F3! 1 Quote Link to post Share on other sites
Joe 186 Posted November 18, 2020 Author Report Share Posted November 18, 2020 vor einer Stunde schrieb tobi1313: Ich habe heute mit dem örtlichen Polierbetrieb gesprochen. Morgen geht der Krümmer hin und wird genau nach meinen Vorstellungen hergerichtet. Bin gespannt.. Kostet? Quote Link to post Share on other sites
tobi1313 5 Posted November 19, 2020 Report Share Posted November 19, 2020 Kann ich noch nicht sagen... Quote Link to post Share on other sites
tobi1313 5 Posted November 19, 2020 Report Share Posted November 19, 2020 ca. 100 Euro Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.