Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.02.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo zusammen, habe mich ja bereits vor einiger Zeit verabschiedet von Euch, meine geliebte S2R hat einen guten, würdigen neuen Besitzer gefunden. Anbei noch ein paar Bilder, warum sie gehen musste,... Ihr wart immer eine überwiegend nette Truppe und erinnere mich gerne an Euch. PS falls ihr mich mal an irgendeinem Treff seht, quatscht mich einfach an...bin auch weiterhin ein Fan von bollernden Diven und wünsche Euch allzeit gute Fahrt und das Euer Schutzengel Eure Pace gehen kann .... PS steht nicht in den Kurven im Weg rum.... sorry kleiner Scherz, die mich kennen wissen, das ich nicht sooo langsam in den Ecken bin und das Teil da auf den Bildern ist der Hammer... macht bloß keine Probefahrt mit so einem Ding, Ihr werdet für alle Zeiten versaut sein... Gruß Yoshi8 Punkte
-
Fast schon wieder in Vergessenheit geraten... aber mal schauen ob ich dieses Projekt wieder aufleben lasse. Bin in der glücklichen Lage gewesen an folgende Schmuckstücke zu gelangen: Dymag SF5 / CA5 Carbon Radsatz 3.5x17 / 5.5x17: Original von Ducati Performance 2003 angeboten und im Gegensatz zu den damals erhältlichen CA5 mit Magnesium Naben vorne und hinten. Kennt sich hier jmd. mit dem Felgensatz aus bzw. hat jmd. Erfahrungen bzgl. Korrosionsbeständigkeit der Magnesium Naben? Die Chromatierschicht hat an den Naben leider bereits etwas gelitten und das Magnesium liegt da ziemlich blank. Die Problematik bzgl. Röntgen oder Farbeindrings-Prüfung etc. ist mir bekannt und ich bin selbst gerade mit dem heutigen neu auferstandenen Dymag Händler in Kontakt. Da gibt es die Möglichkeit die Carbonfelgen prüfen zu lassen, neue Ventile drauf, neue Lager drauf etc. Gewichtemäßig auf alle Fälle eine schöne Sache. Wobei auch da die nächste Frage wäre: In wiefern muss das Fahrwerk nachgestellt werden wenn die Räder anfangen "zu" leicht zu werden? Viele Grüße an alle und ein schönes Wochenende.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Da geht einfach nix über nen Daytona Schalenstiefel hab mir einfahc überlegt was wohl mit meinem Fuß passiert sollte mich ein Auto von der Seite auf die Hörner nehmen und kamm zum Schluss das wen das Sprunggelenk einmal matsch ist nie wieder wie vorher wird. Und ich wohn nicht alszu weot entfernet vom Daytonawerk. ich wünsch dir schnelle genesung und alles gute Basstler .2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Monate ist doch kein Problem. Ich habe vorgestern festgestellt, dass ich unglaublich dämlich bin und nahezu die komplette letzte Saison ohne TÜV gefahren bin Meiner ist nämlich im März 17 abgelaufen1 Punkt
-
Moin, wer hat denn schon Kaaten? Nur noch 195 Tage... www.werner-rennen.de Grüße Matthias1 Punkt
-
Hi Tien, einfach mega was für schöne Sachen du da hast!!!! Die Leidenschaft ist zu sehen Absoluter Daumen hoch.... Gruß Ralf1 Punkt
-
Habe auch Post bekommen.Wird doch locker bei der Inspektion erledigt.Im Sommer wäre sowas ärgerlich aber jetzt......1 Punkt
-
Ich bin total locker, immerhin hab ich keinen Brief! Aber ich habe hier bisher trotzdem noch von keinem gehört dessen Händler auch was davon wusste. Bisher haben die dort alle nur auf abwarten gedrückt, da nutzt einem der Brief auch nix.1 Punkt
-
Das ist ja das reinste SchutzbekleidungsWerbevideo im ernst...sehr gut gemacht und bei dem Schneefall hier gerade, genau das Richtige zum erwärmen. DD1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja genau. Expertenblick die Kröpfung passt für mich super, nur fand ich den silbernen Lenker nicht so schick.1 Punkt
-
Dafür würde ich persönlich nicht gehen, außer dir ist langweilig oder so - die Sachen sind online und im Handel zeitnah ebenso erhältlich und nen Dainese Store mit deutlich weniger Publikum hast in MUC doch vor der Türe... VG DD1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo Phil, kleines Update: 1 x KTM Schalthebel 7603403104433S und 1 x KTM Scheibe 58303061100 für den Hebel zu befestigen und dann eine M8 x 50 Linsenkopfschraube. Der KTM Schalthebel hat ein 6mm Gewinde für den Schalthebel zu montieren , den muss du aufbohren und ein 8mm Gewinde reinschneiden. Dann brauchst du ein M8 Kugelgelenk mit Innengewinde. Dieses ist das schmalste und passt optimal: https://www.ebay.de/itm/1-Gelenkkopf-M-8-Innengewinde-rechts-DIN-ISO-12240-4-E-wartungsfrei/330832948828?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Der KTM Schalthebel muss auf eine Distanz gesetzt werden, diese hat einen Durchmesser von 22mm und eine höhe von 20mm mit einem 8 mm Loch für die Befestigungsschraube. Schraube für das Kugelgelenk wäre M8x16. Gruß Markus1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier mal eine sehr interessante Info für alle hier, sollte ggf. im Auspuff-Thread fixiert werden ! Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das Rücklicht passt schon. Es sollte nur bündig mit der Sitzbank stehen und Halter am besten schwarz.1 Punkt
-
Hab heute die Performance Sitzbank angebaut. Dachte ist schnell erledigt War dann doch wieder anders...... Angefangen die Kunststoffabdeckung der Sitzbank mit den zwei angeschraubten Metallwinkel zu befestigen. Passte nicht zusammen. Metallwinkel im Schraubstock gerade gedrückt, dann fluchteten die 4 Löcher zum anschrauben. Sitzbank auf die Monster gesteckt, festgestellt klappt so auch nicht. Kein einrasten im Schloß möglich. Lieb Heck etwas tiefergelegt.....aber noch immer kein einrasten. Lösung, jetzt ca 5mm untergelegt beim Schloß, rastet sicher ein, passt. Da die Sitzbank ja einige hier verbaut haben, war das bei euch auch so?1 Punkt
-
1 Punkt