-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Ja, so etwas habe ich auch benutzt. -
Von renus · Geschrieben
...habe vorne noch nie was "hochgehängt" ...bei den Bremsen natürlich Habe auch son Bremsenentlüfterdingens von Hazet und ein 50 ltr. Kompressor, ordentlich was "durchsaugen" und gut ist; wie beim Auto, am längsten Weg anfangen zu entlüften. Hinten das gleiche geht auch ohne Abbauen und Hochhängen. Vorraussetzung ist natürlich, man füllt immer genug Bremsflüssigkeit nach😉 -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Das sollte ausreichen. Ich habe im Wechsel den Unterdruck (ob es der Herr Venturi sein muss kann ich nicht sagen), ein Stahlbus und die klassische Methode benutzt und mit viel Geduld wars dann immer gut. Hochhängen noch. -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Ducati / Marelli verwenden manchmal eigene Nrn. z.B. P0170 beim PKW ist Gemisch in Bank 1 o.ä. bei den Bikes ist P0170 aber Ausgang Start-Relais ! Schau mal nach deiner Auspuffklappe mit Poti. G -
Von Iceonline · Geschrieben
Wahrscheinlich brauchst du ne Einzelabnahme. Sowas gibt es ja auch für Autos. SportKat ohne e-Nummer. Ist halt deutlich günstiger. -
Von Napoli · Geschrieben
Hi in Italie gibt anscheinend ein zugelassenes Sportkat für die Monster komisch das da ohne ABE steht aber wiederum schreiben die mit EU Omologation https://www.officine08.de/p100023_auspuff-krmmern-ducati-monster-937-dekatalysator-edelstahl-mass.html -
Von Cpt.Nemo · Geschrieben
@Thomas Rossi kannst du mir an Werkzeug zum entlüften etwas empfehlen? Ich habe nur ein Vakuum Gerät für den Kompressor das nach dem Venturi Prinzip arbeitet.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer