-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Das sollte ausreichen. Ich habe im Wechsel den Unterdruck (ob es der Herr Venturi sein muss kann ich nicht sagen), ein Stahlbus und die klassische Methode benutzt und mit viel Geduld wars dann immer gut. Hochhängen noch. -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Ducati / Marelli verwenden manchmal eigene Nrn. z.B. P0170 beim PKW ist Gemisch in Bank 1 o.ä. bei den Bikes ist P0170 aber Ausgang Start-Relais ! Schau mal nach deiner Auspuffklappe mit Poti. G -
Von Iceonline · Geschrieben
Wahrscheinlich brauchst du ne Einzelabnahme. Sowas gibt es ja auch für Autos. SportKat ohne e-Nummer. Ist halt deutlich günstiger. -
Von Napoli · Geschrieben
Hi in Italie gibt anscheinend ein zugelassenes Sportkat für die Monster komisch das da ohne ABE steht aber wiederum schreiben die mit EU Omologation https://www.officine08.de/p100023_auspuff-krmmern-ducati-monster-937-dekatalysator-edelstahl-mass.html -
Von Cpt.Nemo · Geschrieben
@Thomas Rossi kannst du mir an Werkzeug zum entlüften etwas empfehlen? Ich habe nur ein Vakuum Gerät für den Kompressor das nach dem Venturi Prinzip arbeitet. -
Von Undi · Geschrieben
Verkaufe Neuwertigen Ducabike Kupplungsdeckel https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ducabike-durchsichtiger-kupplungsdeckel-ducati-monster-937-2017107110/ War ca 4 Monate montiert -
Von Snaporaz · Geschrieben
Die Fehlercodes sind ja herstellerübergreifend, hier wird ein Masseproblem angezeigt. Ich würde mal den Temperatursensor unter die Lupe nehmen (evtl. gibt es davon zwei, einen für die Anzeige, den anderen für das Motorsteuergerät). Massepunkte der CDI usw. sind auch ein guter Kandidat, da werfen Steuergeräte bei Kontaktproblemen seit jeher gerne Fehlermeldungen aus, die nicht immer der Realität entsprechen (der Citroen XM z.B. nervte mit ständiger Fehlermeldung, dass die Rückleuchten defekt seien).
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer