-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Mick-Omega · Geschrieben
Spirit, ich arbeite selbst als Handwerker in einer Firma. 🙂 Aber du hast natürlich vollkommen recht -und ist mir auch bewusst-, die Thematik mit den Kennzeichnungen muss angesprochen, besser noch schriftlich festgehalten werden. Wenn es daneben geht, dann muss es halt korrigiert werden. Die Felgen werden ja sanft chemisch entlackt. Ist daher ja wahrscheinlich nicht schädlich. So, neue Erkenntnisse werden jetzt hier übers Wochenende nicht kommen! Ich könnt also eure Freizeit genießen und braucht hier nicht reinzuschauen! Raus mit Euch aus diesem Thread! ZackZack! -
Von monstersiggi · Geschrieben
Hier wäre jedoch nicht ausser Acht zu lassen, dass die Versicherungsherren auf den Chefsesseln keine Möglichkeit auslassen Dir, bei eiem Crash, was wir absolut NICHT hoffen wollen, versuchen werden an den Karren zu fahren. Egal ob schuld oder nicht. Sollte dann noch Personen zu Schaden kommen, wird es ganz blöd. -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Naja, mir ist erstmal egal, wie du darüber denkst. Ich habe mit der Dekra-Mitarbeiterin gesprochen und eine lange Mail verfasst, mit allen Angaben und Fotos, welche mir zur Verfügung standen. Der Kollege für die 21er Eintragungen ist erst am Montag wieder im Haus und guckt sich das dann an. Allerdings wäre es mir auch egal, wenn die Felgen nicht eingetragen werden könnten. Die sind original von Brembo/Marchesini, Erstausrüstung und passen 1:1 - da hätte ich wirklich keine Zahnschmerzen. Ist ja nunmal auch kein brutal wichtiger Reflektor… 😉 Ich werde weiter berichten. -
Von renus · Geschrieben
Der Idealfall wäre, wenn die Felgen ohne Nummer eingetragen werden könnten (natürlich wenn die vorab alles geprüft haben) zB. "auch genehmigt 7 Speichen Marchesini Schmiedefelgen" ...vielleicht mal nachfragen bei de Inschenöre🤷♂️ ....wurde bei vor laaaanger Zeit so mit Marchesini M10RS auf der 916er so gemacht ...ja, ich weiß läuft heut zu Tage leider ned mehr🙄 -
Von Spirit64 · Geschrieben
Weil deine Räder früher produziert wurden, als die von Renus. Der Prozess, die unterschiedlichen Werkzeuge für die Herstellung der Räder inkl. Prägung zu produzieren, ist halt aufwändiger und kostenintesiver, als ohne und dann einfach nur drüber zu lasern. Das hat Brembo irgendwann erkannt und entsprechend umgestellt, leider aber zum Nachteil einer späteren Erneuerung der Beschichtung. Bei Firmen, die etwas handwerkliches erledigen, gehe ich immer erstmal vom worst case aus und nicht die machen das schon. Machen sie nämlich nicht immer. Wenn der Prakti seinen ersten Satz Räder beschichtet und die Prägung, die hier zudem sehr schwach ausgebildet ist, dichtpulvert, ist das nicht mehr zu lesen. Die Diskussion "warum haben Sie uns das nicht vorher gesagt" und so weiter spart man sich halt, wenn man vorher darauf hinweist, so war das nur gemeint. PS: zur Dekra fahren und Fragen zur Legalität der Räder und Notwendigkeit die einzutragen stellen ist ungefähr so, als würde man die Feuerwehr bei der Löschung eines Feuers fragen, ob sie gerne noch eine weitere Wasserspritze zur Verfügung hätten. Was wird die wohl antworten? Nee lass mal, wir kommen auch so klar, ist total überflüssig? -
Von Mick-Omega · Geschrieben
Allerdings frage ich mich, warum das bei meinen Felgen geprägt ist, beim @renusgelasert. Ich fahre jetzt mal zur Dekra zum Vorsprechen. Nächste Woche schaue ich bei einer Felgenklinik vorbei, da wird der Rundlauf nochmal geprüft. Hat der Verkäufer zwar gemacht und die Felgen sehen toppi aus, aber mein innerer Monk möchte das. Habe das auch gerne schriftlich. Die pulvern sowas auch, also wird das schon funktionieren. @All: Danke für alle Tipps und Anregungen hier in diesem Thread!
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer