-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von SoylentDom · Geschrieben
Es wurde eigentlich alles zu dem Thema gesagt... nur noch nicht von mir Die Monster 600 gehen - je nach Jahreszeit - in fahrbarem Zustand und mit Tüv zwischen 1500 und 2800 weg. In absolutem Traumzustand mit wenig Kilometern auch über 3000. Meine z.B. hatte ich vor rund 2 Jahren im Frühjahr für knapp 2000 gekauft: so ziemlich jedes Plaste-Teil aus Carbon, noch mehr als ein Jahr Tüv, kein Wartungsstau, um die 30k Km runter. Du kannst Deine in dem schlechten Zustand für nen Taui inseriert lassen und hoffen, dass die einer als Projekt will und sich (vermutlich) erst übern Winter wieder fertig macht fürs nächste Jahr, oder du verkaufst die in Einzelteilen und bleibst wahrscheinlich auf der Hälfte sitzen, oder Du machst die selber fertig und bekommst für Deine investierte Zeit 1500 mehr als jetzt. Aber das ist nur meine Einschätzung. -
Von privatefiction · Geschrieben
Gute Besserung! -
Von Scooterist · Geschrieben
Cool. Schick mir mal einen Link, wenn Du ein Top Zustand Modell für den Kurs findest. -
Von Dennis1988 · Geschrieben
Mit viel glück bekommt man ab und zu sogar ne monster in einem Top zustand für etwas über 1000€, würde sie allerdings auch nicht für 500 abgeben dann lieber gut putzen und ins Wohnzimmer stellen😅 -
Von EvoTino · Geschrieben
Wünsche Dir auch gute und (soweit möglich) vollständige Genesung. -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Rollerfahrer, lass dir das Ding nicht billig abluchsen für 500 lohnt sich sogar einen Keller o.ä. zu mieten. Lass dir Angebote für Teile machen, dann kannst immer noch entscheiden. -
Von Wolle68 · Geschrieben
Das ist die richtige Einstellung. Good luck. -
Von JKDuc · Geschrieben
Hallo zusammen, ich habe mich bei meiner Monster wegen einem dicken Steinschlag im Tauchrohr an meine Gabel gewagt. Für die S2R bzw. generell die 43mm Marzocchi Gabel habe ich genügend Anleitungen im Netzt gefunden und mich direkt an die Sache gemacht. Beim Auseinandernehmen fiel mir aber direkt auf, dass die innere Dämpereonheit bei mir anders aussieht… speziell die Mutter unter der Oberen Kappe existiert nicht und ist bei mir durch ein größeres Stück ersetzt, wo man jedoch auch mit dem Schlüssel ansetzen kann. Hier würde ich noch kurz erwähnen, dass meine Monster Ende 2002 gebaut ist, also noch vor der offiziellen Baureihe ab 2003. Ich habe also wie in den Videos die Feder von meinem Kumpel komprimieren lassen und angesetzt. Die Schraube schien sich allerdings selbst mit Teleskopratsche kein Stück zu bewegen. Habe mich also dazu entschieden es sein zu lassen, bevor was kaputt geht. Der Restlixhe Service verlief einwandfrei. Ich ahne am Ende 400ml (10ml weniger als Angabe) eingefüllt, weil der Dämpfer ja sicherlich noch etwas Öl hatte. Luftpolster konnte ich natürlich auch nicht kontrollieren, weil die Feder noch drin war. Es war also keine Überraschung, dass die Gabel viel zu hart ist und sich schrecklich fährt. Ich habe euch mal ein Bild von der Einheit angehangen. Vielleicht habt ihr sowas ja schonmal gesehen und könnt mir sagen, wie ich am besten weiter mache.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer