Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Nein, kann ich nicht. Ich war bei ca. 15° mit flottem Landstraßentempo unterwegs. Da gab es zumindest keine.  In sechs Wochen kann ich näheres berichten. Aber ja, man liest, dass die Hitze bei der neuen deutlich geringer ist. 
    • Nippel rausdrehen und auf Durchgang testen.
    • Hallo Allerseits, hier möchte ich mal meinen Leidensweg und die überraschend einfache Lösung mit euch teilen, die mir ein paar Tage lang kopfschmerzen bereitet hat. Folgendes Problem: Ducati Monster 620 s I.E 2002, 60ps Schwacher Leerlauf, keine Leistung Bei Volllast. Bei teillast beschleunigt das Motorrad einigermaßen sauber durch, doch sobald ich das Gas durchziehe, fängt die Ducati an zu ruckeln und beschleunigt absolut nicht mehr. Man hört die offene Drosselklappe durch das laute Ansauggeräusch, doch es fühlt sich an, als würde kein Sprit ankommen. Folgendermaßen bin ich vorgegangen: Sicherungen auf Durchgang kontrolliert,Kraftstoffdruck gemessen (3,4Bar) Kraftstofffilter war sehr neu, den habe ich ausgeschlossen. Zündkerzen getauscht, Zündkabel auf Beschädigungen untersucht. Widerstände der Zündspulen kontrolliert, Einspritzventile mit 12v Batterieblock angesteuert und Spritzbild kontrolliert. Soweit alles i.O Also weiter mit Steuerzeiten, kurbelwellensensor Abstand zum Impulsgeberrad gemessen (0,7-0,8mm)Kompressionsmessung und anschließend alle Ventilspiele kontrolliert. Schließerspiel tatsächlich etwas hoch bei 0,15mm (Laut Ducati i.O, allerdings wissen wir alle dass das zu viel ist) Daran wird mein Problem aber nicht liegen. Also Habe ich Kompression, Zündung, Kraftstoff und Frischluft. Alles wie es soll und ich weiß nicht weiter. Also nochmal von vorne und siehe da: Gelbe 20A sicherung, 2. von links, zuständig für die Elektronische Einspritzung hatte zwar Durchfluss, hat aber an den Kontaktflächen eine Art graue Oxidschicht angesetzt. Scheinbar wurde das erst bei Last und höherer Stromabfrage der Einspritzventile ein Problem. Dazu muss ich sagen, dass ich die kontakte der Sicherungen vor einigen Monaten mit LiquiMoly Elektronikspray behandelt habe um Korrosion zu verhindern. Damals lief die Monster auch noch tadellos, daher meine Vermutung, dass es was damit zutun hat. Sicherung gegen eine neue getauscht und alles wieder in Ordnung. Volle Leistung, ruhiger Leerlauf, keine Mucken. Also machts nicht wie ich und kontrolliert nicht nur den Durchgang der Sicherung, sondern auch Widerstand von stecker zu Stecker. Liebe Grüße und schöne Saison an alle!    
    • Hallo Kann ich testen ob  eine bremszange oder nur der  nippel defekt ist? Da beim entlüften mit unterdruckgerät beim öffnen des nippels kein unterdruck entsteht ( monster750)?
    • Sil Motor SM-07Die ESD waren an einer ST4s montiert, mir sind sie zu laut. Der Zustand ist gut, rechts ein Kratzer (s. Bilder), kleinere Gebrauchsspuren. Innendurchmesser des Anschlussrohres 44 mm, E-Zulassung für diverse Modelle (s. Dichiarazione) Neupreis ca. 1100 €, ich hätte gerne 400 € inklusive Versand per DHL.    
    • Kannst du was zur Hitzeentwicklung sagen? Ich bin auch schwer am liebäugeln und die Probefahrt steht noch aus, aber bei einer Probefahrt letztes Jahr mit der SS 950 war es so extrem, dass das für mich ein Ausschlusskriterium war. Bei den neuen Modellen soll Ducati ja nachgebessert haben. 
    • Ahh...ja, jetzt seh ichs auch. Danke für die Info, Jan.  https://shop.sc-project.com/de/markens/ducati/monster-1200-2017-2021-s-r/d25b-91t-titan-sc1-r-schalldämpfer  
    • Können Selbständige doch machen wie sie wollen....
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4438
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.836
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Der_thuni
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.