-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von chaos-factory · Geschrieben
Bei dem großen Afam Werkzeug sind verschieden Einsätze dabei, da geht sowas schnell wenn man nicht aufpasst. -
Von ma821 · Geschrieben
War ein Craft-Meyer, kann gut sein, dass der Einsatz nicht der richtige war, es war nur der eine drin. Mit dem AFAM hab ich mir Zeit gelassen, immer wieder mal gemessen und neu angesetzt, bis die Maße gepasst haben. Hat halt länger gedauert, aber bei dem konnte man auch besser sehen, was wo drückt und ansteht. -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Danke dir. Ist mir alles schon durch Kopf gegengen, bis auf "Sabine". Aber es ist wie bei den LED-Blinkern: Ich mag es im Rahmen halten. Finaziell ist alles kein Problem, aber ich muss davon überzeugt sein. Ich denke, ich fahre erstmal dieses Jahr. Winter kommt von alleine. Danke aber. -
Von chaos-factory · Geschrieben
Klassiker, falschen Einsatz benutzt der hinten nicht gegenhält, aber gut das du es noch gemerkt hast ✌️ -
Von Toro · Geschrieben
Es gibt nicht allzu viele Lösungen... 1. Geduld und eine gespeicherte Suche bei Ebay und Kleinanzeigen (kann dauern...) 2. Einen lieferbaren Halter kaufen und anpassen (bei Alu eher schwierig) 3. Den Halter aus Deinem Link an ein Forumsmitglied in lieferfähigem Land schicken lassen und dann von dort zu Dir (Hilfsbereitschaft vorausgesetzt) 4. Jemand im Bekannten-/Freundeskreis, der Edelstahl/Stahl verbiegen/fräsen/bearbeiten/pulvern kann (wäre ein Einzelstück mit überschaubaren Kosten) 5. Herstellung eines Musters aus Blech mit den erforderlichen Fixmaßen und dann zum fähigen Schlosser und herstellen lassen (die teuerste Variante) Eventuell mal Sabine vom Duc-Store anschreiben, ob sie eine Idee dazu hat!? -
Von Basti 1983 · Geschrieben
Ich halte euch auf den laufenden, danke euch und Allzeit gute Fahrt -
Von ma821 · Geschrieben
Heute mal ein kleines Lehrbeispiel, was passiert, wenn man sich einen teuren Kettennieter leiht und es entweder der falsche war oder man ihn nicht richtig angewendet hat: leider hat es die Bolzen nicht vernietet, sondern nach hinten durchgedrückt! Also nochmal raus mit dem Schloss und dann mit einem günstigen AFAM- Kettennieter mit vielen Zwischenmessungen (da kommt man wenigstens ran mit dem Messschieber) das ganze noch einmal. 1.+2.) Falsch verpresstes Kettenschlloss 3.) Bolzen abgeflext für die Demontage 4.+5.) Neues Schloss mit aufgepresster Platte, so dass sie exakt den gleichen Abstand hat wie die anderen Glieder 6.) Ein Bolzen verpresst 7.) Beide Bolzen verpresst auf gleiches Maß wie die Vollnieten. P. S. Auch wenn das neue Kettenschloss etwas mehr glänzt, es ist das zur Kette passende, steht auf der Gegenseite auch eingestanzt.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer