-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von P-H · Geschrieben
So kann man es auch ausdrücken. 😉 Das sind wahrscheinlich 400-450 km Kurven. Ich war nach 300 km (Bari Sardo - Ussassai - Seui - Aritzo- Fonni - Dorgali - Bari Sardo) schon völlig platt. Danach waren die Touren kleiner und zum Ausgleich dafür gab's dann mehr Ichnusa non filtrata 😃. -
Von Everstoned · Geschrieben
Bei eingetragenen 93 dB und nicht eingefahrenen 97 dB ist mir das Risiko nach hause laufen zu müssen schon recht hoch 😅 Die Frage ist ob mehr Löcher oder mehr Weg zielführender sind. Die Löcher sollten schon exakt sitzen, da durch die Frequenz der Killer anfängt zu schwingen... stimmt das nicht kann der Schaden nehmen... Deshalb bevorzuge die Wegversion... ob das Leistung frisst... kann ich noch nicht sagen. Rohr ist bestellt und unterwegs -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Die Anfrage gehört unter Suche oder Elektrik ! Willst du nur rum probieren oder bist du sicher ? G -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Österreichische KTM geht nach Indien (Foto: REUTERS) Im Blickpunkt steht steht auch der österreichische Motorrad-Hersteller KTM. Das Unternehmen konnte durch die Finanzspritze von Großaktionär Bajaj vor dem Konkurs gerettet werden, geht dadurch aber mehrheitlich nach Indien. Der ehemalige Unternehmensgründer Stefan Pierer verlässt das Unternehmen. -
Von P-H · Geschrieben
Wie in einem anderen Fred schon beschrieben, habe ich auch seit ein paar Wochen einen Roads Thunder montiert. Ich war auch verwundert, allerdings, dass der gefühlt sogar etwas leiser ist als der Arrow, den ich vorher dran hatte. Zwischenzeitig wollte ich die Anzahl der doch wenigen Löcher, nur 6 Stück, erhöhen, habe es dann aber erst einmal gelassen. Standgeräusch habe ich 95 dB und ich vermute, dass ich bei halber Nenndrehzahl von 3750 U/min maximal 100 dB habe und das alles im grünen Bereich ist. Die offene Anlage der 750 SS mit ca. 105 db war damals viel lauter und vom Klang um Welten besser. 😉 -
Von P-H · Geschrieben
War das eine Tagestour? 😲 Respekt! Das fahren wir von Bari Sardo in zwei Tagen, einmal Richtung Norden bis Dorgali/Cala Gonone und einmal die alte SS125 im Süden bis Burcei und dann über Escalaplano zurück.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer