Eumel 30 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Also bei der 1100 Monster die ich hier habe ist im Tacho das "Relais" bzw. das elektronische Equivalent. Da sind die Widerstände für den Laien einfacher. Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) vor 4 Stunden schrieb Sandman633: Weil es eben zum nachrüsten ist und auf verschiedene Motorräder passen soll/muss. Von neu bis alt, von Aprilia bis Yamaha. Sonst würde sich der Hersteller stark einschränken und nur einen kleinen Kundenkreis bedienen. Verschiedene Ausführungen macht das Kostencontrolling nicht mit. Zumindest für unsere geliebten Bikes gibts ja von Ducati Performance jetzt was. Ja? Was genau gibt es da? Nachtrag: Ich denke ich hab`s: https://www.performanceparts.de/ZUBEHOER/DIVERSES-otr/LED-Blinkrelais-lastunabhaengig.html?listtype=search&searchparam=blinker Edited February 23 by fraxinus0 Quote Link to post Share on other sites
Sandman633 467 Posted February 23 Report Share Posted February 23 vor 25 Minuten schrieb fraxinus0: Ja? Was genau gibt es da? https://www.ducati-world24.com/LED-Lauflicht-Blinker-96680961AA die da Quote Link to post Share on other sites
smartharry 239 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Anbei meine von Louis als Video montiert auf einer M5. lg Harry Blinker.mov 1 Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 23 Report Share Posted February 23 vor einer Stunde schrieb Sandman633: https://www.ducati-world24.com/LED-Lauflicht-Blinker-96680961AA die da Dafür scheint meine M4 zu alt zu sein. ? Quote Link to post Share on other sites
Wolle68 158 Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) vor 33 Minuten schrieb fraxinus0: Dafür scheint meine M4 zu alt zu sein. ? Wieso soll denn das nicht gehen? Jetzt häng halt mal vorne oder hinten (wo Du einfacher ran kommst) 10 Ohm links und rechst parallel an Deine vorhandenen Blinker. Dann wird das besser und geht auch mit allen anderen LED Blinkern! Außer oder vielleicht gerade mit diesen Blinkern? keine Ahnung was das wieder für eine Erfindung ist, kann ja aber auch nur ein shunt drin sein. Gerd möge mich korrigieren wenn ich einen Denkfehler habe! Edited February 23 by Wolle68 Quote Link to post Share on other sites
Gerd_KW 346 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Hört bitte endlich auf mit der Vewirrung ! in meinem Bericht, Du musst ganz hoch scrollen, steht Alles drin ! Bei der S2R ab 2006 brauchst ab 2Watt LED GARNICHTS ! bei den alten Marelli musst mind. 14W pro Seite haben , Beispiele und Widerstände sind alles aufgeführt , wer das nicht versteht sollte besser in eine Werkstatt gehen. G Quote Link to post Share on other sites
Wolle68 158 Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) Ja Gerd, alles lesen, genau das wars. Fraxinus0 schreibt das er bereits LED verbaut hat und die zu schnell blinken. Ergo haben die momentan bei ihm verbauten keine 2W. Also bräuchte er da Widerstände um das zu heilen. 10 Ohm IMHO. Könnte mir aber vorstellen das die Lauflicht von Tante Louis (https://www.ducati-world24.com/LED-Lauflicht-Blinker-96680961AA) auch ohne gehen. Müsste man einfach testen und ggf. dann doch einen Widerstand vorschalten. Ich habe Deine LED Beiträge aufmerksam gelesen. Sehr gut aber für Elektrolegastheniker trotzdem schwer zu verstehen. Das muss man einfach mal so akzeptieren. Nachtrag: Damit sollte es Plug and Play bei z.b. an der S2R 1000 gehen. Kellermann micro 1000 Dark LED-Blinker, Schwarz kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik Bei mir kommt nix anderes mehr dran! Best Blinker ever. Edited February 23 by Wolle68 1 Quote Link to post Share on other sites
Gerd_KW 346 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Wolle u.a. das A & O ist nicht das Modell S2R oder S4R nein ! es ist das Modell des Tacho M. Marelli mit Logo oder Digitek ohne danach entscheidet sich ob 2 oder 4 Leitungen ab 2W oder 14W, das geht eindeutig hervor. Bitte mitteilen was nicht verstanden wird, Vorschläge, dann ändere ich das ab. Elektrik für Nullchecker geht leider nicht, die Grundrechenarten sind nötig denn z'am zählen und abziehn muss man können, nicht nur kaufen . G 1 Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 24 Report Share Posted February 24 vor 16 Stunden schrieb Wolle68: Ja Gerd, alles lesen, genau das wars. Fraxinus0 schreibt das er bereits LED verbaut hat und die zu schnell blinken. Ergo haben die momentan bei ihm verbauten keine 2W. Also bräuchte er da Widerstände um das zu heilen. 10 Ohm IMHO. Könnte mir aber vorstellen das die Lauflicht von Tante Louis (https://www.ducati-world24.com/LED-Lauflicht-Blinker-96680961AA) auch ohne gehen. Müsste man einfach testen und ggf. dann doch einen Widerstand vorschalten. Ich habe Deine LED Beiträge aufmerksam gelesen. Sehr gut aber für Elektrolegastheniker trotzdem schwer zu verstehen. Das muss man einfach mal so akzeptieren. Nachtrag: Damit sollte es Plug and Play bei z.b. an der S2R 1000 gehen. Kellermann micro 1000 Dark LED-Blinker, Schwarz kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik Bei mir kommt nix anderes mehr dran! Best Blinker ever. Richtig! Die vorhandenen Blinker sollen gegen gleiche und moderne LED-Blinker ersetzt werden. Quote Link to post Share on other sites
Gerd_KW 346 Posted February 24 Report Share Posted February 24 Ja, und jeden Morgen wird es hell wenn die Sonne aufgeht Fraxinus hast du nun eínen Marelli oder Digitek Tacho ?? es steht drauf, muss Du richtig gucken und lesen. Für mich ist das Thema hier beendet , viel Spaß noch. G Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 24 Report Share Posted February 24 (edited) vor 19 Stunden schrieb Gerd_KW: Ja, und jeden Morgen wird es hell wenn die Sonne aufgeht Fraxinus hast du nun eínen Marelli oder Digitek Tacho ?? es steht drauf, muss Du richtig gucken und lesen. Für mich ist das Thema hier beendet , viel Spaß noch. G Anwenderfehler! War schon zu später Stunde! ? Edited February 25 by fraxinus0 Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 24 Report Share Posted February 24 @Gerd_KW: Erst einmal vielen Dank für Deine Unterstützung! ? Ein Spezl, der von Elektrik genug Ahnung hat, gab mir heute Abend folgende Fragen hinsichtlich der zu verbauenden Widerstände mit: Widerstandswert Leistungswert Einbaulage und Schaltplan (den hast Du ja eh schon hier im Forum veröffentlich!?) 1 Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted February 25 Report Share Posted February 25 vor 9 Stunden schrieb fraxinus0: @Gerd_KW: Erst einmal vielen Dank für Deine Unterstützung! ? Ein Spezl, der von Elektrik genug Ahnung hat, gab mir heute Abend folgende Fragen hinsichtlich der zu verbauenden Widerstände mit: Widerstandswert Leistungswert Einbaulage und Schaltplan (den hast Du ja eh schon hier im Forum veröffentlich!?) Ich werde mich mit Unterstützung schon zum Erfolg "durchhangeln"! Danke @Gerd_KW Quote Link to post Share on other sites
Wolle68 158 Posted Thursday at 06:33 PM Report Share Posted Thursday at 06:33 PM vor 10 Stunden schrieb fraxinus0: Ich werde mich mit Unterstützung schon zum Erfolg "durchhangeln"! Danke @Gerd_KW Lösungsansätze gab es ja genug. Teile uns doch Deine Lösung mit wenn Du fertig bist! Quote Link to post Share on other sites
fraxinus0 12 Posted Thursday at 07:13 PM Report Share Posted Thursday at 07:13 PM (edited) vor 42 Minuten schrieb Wolle68: Lösungsansätze gab es ja genug. Teile uns doch Deine Lösung mit wenn Du fertig bist! Klar, mach`ich! Geben und Nehmen! Edited Thursday at 07:14 PM by fraxinus0 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.