Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Beiträge

    • Heute mal wieder eine 2-Rad Runde motorisiert (mache unmotorisiert mehr Kilometer 🤭) , Abstecher in den Schwarzwald 👍 Das unglaubliche daran, kein Regen !! Danke Sommer Nussecke : top Kaffee : nix Aussicht : Entschuldigung
    • Hi Yohsi,  die (offizielle DUC-) Werkstatt sollte dir eine kostenlose Garantieabwicklung anbieten. Dazu gibts die Rückrufe für die 821 und 1200.  PS: stell dich noch mal bitte vor hier. Kommt immer gut und man braucht ja sicher mal wieder Hilfe im Café. 😉 Grüße, Benno. 
    • Ok. Danke für den Tipp. Das hört sich ja nun nicht erfreulich an. Da bin ich mal gespannt was die Werkstatt sagt.    danke. 
    • Falsche Baustelle !  ein Anschlag ist kein Bypass !    Die Bypass-Schrauben sind an den Drosselköpern . Messungen am TPS , wie wo misst du da ?  oder nur im Diag ablesen ?  Kerzen könntest selber nachgucken, hier ist kein Sozialamt. Dein Läpi brauchst nicht dauernd fotografieren Screenshot machen : Alt & Druck (PrtSc) kopiert das aktive Fenster in die Zwischenablage dann i-wo Einfügen  und Avanti Ragazzo. Saluti  G 
    • Das Problem dürfte nicht ganz unbekannt sein. 
    • Servus  habe mir vor drei Jahren eine gebrauchte Monster 821 von 2020 gekauft. Die ersten zwei Jahre hatte ich keine Probleme. Nachdem ich sie jedoch diesen Frühling aus dem Winterschlaf geholt habe, ging die Hinterradbremse überhaupt nicht mehr. Habe sie zur Werkstatt gefahren und da wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremse entlüftet. Danach ist sie noch zweimal „weich“ geworden. Also wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe und den Fuß auf der Bremse lasse gibt der Bremshebel nach. Wenn ich ihn dann wieder hoch kommen lasse und die Bremse wieder betätigt habe ich auch wieder Bremskraft die dann aber wieder nachlässt. Die Werkstatt entlüftet dann die Bremse wieder und eine gewisse Zeit ist es dann auch weg aber ich finde das die Abstände immer kürzer werden denn heute als ich gefahren bin ist es schon wieder losgegangen. Hatte das Problem schon mal jemand?   Danke
    • Der MÜMANN! 🤣 Weltklasse 🏆 Ich will jetzt ins OffTopic abschweifen, fühle aber vollends mit dir. Habe erst Bauzeichner (händisch am Reißbrett) gelernt, später den CAD-Spezialist draufgesetzt und dann den Bautechniker gemacht weil ich einen Bürokoller hatte. Als Bauleiter wurde ich nach 3 Jahren wegen den ganzen Spezialisten und Strategen auf der Baustelle fast verrückt 😵 und habe 2011 den Quereinstieg in den Maschinenbau gewagt. Dort bin ich bis heute mit meiner Tüpferlscheißerei (macht nicht nur Freunde) gut aufgehoben. 😅    Gib uns mehr von dem geilen Scheiß! 🤘
    • Nachdem ich nun jahrelang unbewusst den FAQ-Bereich hier ignoriert habe, möcht ich auch mal was beitragen. Soweit ich gesehen habe, gibt es hier ja noch kein Werkstatthandbuch für die 1100 Evo. Ducati Monster 1100 Evo - Servicehandbuch.zip
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4478
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.984
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    cyran
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.