Jump to content

Nm bei der Ölablassschraube?


TT1402

Recommended Posts

Hi.

Ich möchte bei meiner Monster 620 i.E. Baujahr 2004 das Öl wechseln.

Jetzt stellt sich nur die Frage, mit wie viel Nm die Ölablasschraube angezogen wird? Kennt sich da jemand mit aus und kann mir den richtigen Wert nennen?
Ich hab bisher noch nichts brauchbares in den Threats oder im Netz gefunden und ein Werkstattbuch wollte ich mir dafür extra nicht anschaffen. 😅
Vielen Dank im Voraus.

LG
Tom

Link to comment
Share on other sites

Moin Tom.  Spare nicht an den falschen Sachen  🙄

Handbuch ist immer angebracht , sei froh dass es noch richtige Schrauber Handbücher für die alten Schätzchen gibt.🧐

Da steht z.B. auch drin dass Du den Motor Grobfilter regelmäßig mit reinigen solltest 👈

Ich schau heute Abend mal wegen den Nm. 👆 

Gruß E. 😎

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb TT1402:

Hi.

Ich möchte bei meiner Monster 620 i.E. Baujahr 2004 das Öl wechseln.

Jetzt stellt sich nur die Frage, mit wie viel Nm die Ölablasschraube angezogen wird? Kennt sich da jemand mit aus und kann mir den richtigen Wert nennen?
Ich hab bisher noch nichts brauchbares in den Threats oder im Netz gefunden und ein Werkstattbuch wollte ich mir dafür extra nicht anschaffen. 😅
Vielen Dank im Voraus.

LG
Tom

Hallo Tom, es sollte sich wie bei fast allen Ducatis um eine M22 x 1.5 Ölablasschraube mit Dichtring handeln. Daher würde ich 20- max. 25Nm ansetzen.
Da muss man aufpassen, es kursieren einige falsche Angaben durch Fehler in den Ducati Werkstatthandbüchern (von 35Nm bis hin zu aberwitzigen 42Nm).  Aufgrund des großen Durchmessers und dem Feingewinde gepaart mit wenigen Gewindegängen sollte man es nicht übertreiben. Leicht nachziehen mit Gefühl geht immer, soweit nötig.
Ziel ist eigentlich nur, genügend Anpressdruck auf den Dichtring zu geben, damit er sich anschmiegt. 

kannst aber auch gerne auf Roccos Antwort warten.

Edited by zillo
Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb zillo:

Hallo Tom, es sollte sich wie bei fast allen Ducatis um eine M22 x 1.5 Ölablasschraube mit Dichtring handeln. Daher würde ich 20- max. 25Nm ansetzen.
Da muss man aufpassen, es kursieren einige falsche Angaben durch Fehler in den Ducati Werkstatthandbüchern (von 35Nm bis hin zu aberwitzigen 42Nm).  Aufgrund des großen Durchmessers und dem Feingewinde gepaart mit wenigen Gewindegängen sollte man es nicht übertreiben. Leicht nachziehen mit Gefühl geht immer, soweit nötig.
Ziel ist eigentlich nur, genügend Anpressdruck auf den Dichtring zu geben, damit er sich anschmiegt. 

kannst aber auch gerne auf Roccos Antwort warten.

Super, vielen Dank für die Info 🙂 
Das mit den über 40 Nm hatte ich auch gelesen und war da sehr skeptisch, gerade bei der Schraube und dem Gewinde doch etwas zu hoch angesetzt 😁

Ich warte vorsichtshalber noch Roccos Nachricht ab, damit ich auf der sicheren Seite bin 😉 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb zillo:

Richtig.

Hier kann man das doch super über die Teilenummer "eruieren":

https://www.ersatzteile-ducati.de/

1.thumb.jpg.c1f8a520fc9ea80ef056da940bab0966.jpg

...und "Mumpe" hab ich noch nie an Ölablassschraube geschmiert🙄war immer dicht👋

 

Edited by renus
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb zillo:

Die alten leben halt auf großem Fuß. Bei der 11er Evo ist es 12x1,5 mit 20 Meter.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Wolle68:

Die alten leben halt auf großem Fuß. Bei der 11er Evo ist es 12x1,5 mit 20 Meter.

Bei der 1100 Evo gibt es die richtige Ölablassschraube mit 12x1,5 (Teilenummer 89320062A, Nr.45 hier: https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2012/Monster_1100_EVO/Monster-1100-EVO/GEHAUSEHALFTEN/50/29/0/50) und den 20Nm

Aber auch eine M22 oder so ähnlich auf die sich wohl die 40Nm im Handbuch beziehen. Hatte selbst schonmal irgendwo eine Ölablassschraube bestellt und dieses Exemplar geliefert bekommen. 

Weil ich beide in neu Zuhause hatte, hab ich beim Ölwechsel am Wochenende erst mal die M22 raus und danach die M12. Ich sag mal so, wer einen richtigen Ölwechsel machen will, der sollte die M12 dafür verwenden. 

Die 42 Nm laut WHB für die Ölablassschraube (M22) hatte ich eingestellt, aber das kann nicht richtig sein. Hab dann bei 25 Nm aufgehört, weil „Angst“. 😅

Edited by Joe
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.